Standheizung Webasto Einschalttaster

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

nachdem ich mich einige Zeit über den Einbauort des Einschalttasters geärgert habe, mußte ich nun endlich Selbsthilfe walten lassen.
So sollte es meiner Meinung nach aussehen wenn der Taster unbedingt in die Schaltkulissenabdeckung eingebaut werden muß !!! (siehe Bilder)
Webasto könnte der Heizung eh einen anspruchsvolleren Taster spendieren, und der Boschdienst seine Kunden aufklären, bzw. nach den Einbauort fragen.

nette Grüße
Volker

Img-2299
Img-2300
Img-2301
Beste Antwort im Thema

Hallo Austro,

schau mal hier

http://www.motor-talk.de/.../...g-nachruesten-fragen-t3016548.html?...

Gruß Volker

11 weitere Antworten
11 Antworten

Sieht ja ganz nett aus aber was war denn mit dem originalen Taster?

Habe mit dem am originalen Einbauort keine Probleme.

Taster und Steuergerät für Fahrwerkseinstellung. 

Bei Bedarf 'unsichtbar'.

Comand-2

Der originale Taster ist ja nun wirklich kein optischer Leckerbissen :-)
und sieht absolut bescheiden aus.
So was gehört bei ner E-Klasse nicht in den sichtbaren Bereich. Funktionell gab es nichts auszusetzen.
Ist aber alles reine subjektive Betrachtung.

Zitat:

Original geschrieben von krotzn


Sieht ja ganz nett aus aber was war denn mit dem originalen Taster?

Habe mit dem am originalen Einbauort keine Probleme.

Mit dem org. Taster meint Volker den Taster welcher

von Webasto mitgeliefert

wird und der sieht wirklich z. K. aus 🙁

Jetzt sieht es schon wesentlich besser aus. Wenn der Taster jetzt noch schwarz mit einem farblosem Ring, welcher je nach Zustand rot, blau oder gelb leuchtet, wäre es schöner als der org. MB Taster 🙂

Gruß

MiReu

Ähnliche Themen

Hallo MiReu,

schwarz und mehrfarbig, hab ich mir anfangs auch so vorgetellt. Aber reines Wunschdenken.
Ist mit der Webasto auch nicht möglich, da nur 12V Led-Spannung bereit gestellt werden, egal ob heizen oder lüften. Wobei ich mir gar nicht sicher bin ob die Lüftungsfunktion überhaupt möglich ist.
Hab sie auch noch nie genutzt.
Habe auch Taster mit farblosen Ring in Augenschein genommen, da war aber das Gehäuse aus Edelstahl (gebürstet) und das hat nicht zum Chromrand gepasst.
Schwarz gibt es nur Schwarz-verchromt, und das ist nicht wirklich der Bringer.
Für mich ist diese Lösung jetzt O.K. und vielleicht ne kleine Anregung für Diejenigen denen der Taster auch da eingebaut wurde.
Den gibts in 5 Farben, Rot, Grün, Blau, Gelb, Amber.

Gruß
Volker

Zitat:

Original geschrieben von bokis


Hallo MiReu,

schwarz und mehrfarbig, hab ich mir anfangs auch so vorgetellt. Aber reines Wunschdenken.
Ist mit der Webasto auch nicht möglich, da nur 12V Led-Spannung bereit gestellt werden, egal ob heizen oder lüften. Wobei ich mir gar nicht sicher bin ob die Lüftungsfunktion überhaupt möglich ist.
Hab sie auch noch nie genutzt.
Habe auch Taster mit farblosen Ring in Augenschein genommen, da war aber das Gehäuse aus Edelstahl (gebürstet) und das hat nicht zum Chromrand gepasst.
Schwarz gibt es nur Schwarz-verchromt, und das ist nicht wirklich der Bringer.
Für mich ist diese Lösung jetzt O.K. und vielleicht ne kleine Anregung für Diejenigen denen der Taster auch da eingebaut wurde.
Den gibts in 5 Farben, Rot, Grün, Blau, Gelb, Amber.

Gruß
Volker

Da du mich jetzt kennst 😉 kann ich dir sagen, es ist möglich die drei Zustände mit LED's anzuzeigen. Die Signale liegen alle am Steuergerät mit dem PTS Taster vor. Wenn du interesse hast, dann sag Bescheid und ich suche die Daten raus wenn ich zuhause bin.

Gruß

MiReu

Zitat:

Original geschrieben von MiReu



Zitat:

Original geschrieben von bokis


Hallo MiReu,

schwarz und mehrfarbig, hab ich mir anfangs auch so vorgetellt. Aber reines Wunschdenken.
Ist mit der Webasto auch nicht möglich, da nur 12V Led-Spannung bereit gestellt werden, egal ob heizen oder lüften. Wobei ich mir gar nicht sicher bin ob die Lüftungsfunktion überhaupt möglich ist.
Hab sie auch noch nie genutzt.
Habe auch Taster mit farblosen Ring in Augenschein genommen, da war aber das Gehäuse aus Edelstahl (gebürstet) und das hat nicht zum Chromrand gepasst.
Schwarz gibt es nur Schwarz-verchromt, und das ist nicht wirklich der Bringer.
Für mich ist diese Lösung jetzt O.K. und vielleicht ne kleine Anregung für Diejenigen denen der Taster auch da eingebaut wurde.
Den gibts in 5 Farben, Rot, Grün, Blau, Gelb, Amber.

Gruß
Volker

Da du mich jetzt kennst 😉 kann ich dir sagen, es ist möglich die drei Zustände mit LED's anzuzeigen. Die Signale liegen alle am Steuergerät mit dem PTS Taster vor. Wenn du interesse hast, dann sag Bescheid und ich suche die Daten raus wenn ich zuhause bin.

Gruß

MiReu

Vielen Dank für Dein Angebot, aber ich schalte die Heizung zu 90% mit der FB ein und dem Taster aus, und gelegentlich wird im KI vorprogrammiert. Da langt mir die Anzeige des einen Schaltzustandes.

Aber mal weiter gedacht, bräuchte ich ja mehrere LED´s um die verschiedenen Zustände anzuzeigen.
2 Farben kann ich ja mit unterschiedlichen Spannungen darstellen, aber ob 3 Farben möglich sind weiß ich nicht.
Und mit dem Taster wird es eh nicht möglich sein.

Es wäre aber für Jemanden interressant der den Originalschalter einbauen möchte.

gutes Nächtle
Volker

Zitat:

Original geschrieben von bokis


Es wäre aber für Jemanden interressant der den Originalschalter einbauen möchte.

gutes Nächtle
Volker

Wer den org. MB Taster einbaut, der steckt auch den Stecker in den org. Platz und fertig 😉

Muss diesen Thread mal wieder hochholen ... lasse mir gerade eine Standheizung von Koberger nach Österreich schicken, ist unglaublich viel günstiger als hier ... 😰

Wegen des hässlichen Webasto-Tasters (der genaugenommen eh ziemlich überflüssig ist) habe ich gesucht und diesen Thread hier gefunden.

Ist der letzte Beitrag von MiReu so zu verstehen, dass man die Originalblende mit Originaltaster kaufen könnte und diese einfach an die Nachrüs-Standheizung anschließen kann?

Hallo Austro,

schau mal hier

http://www.motor-talk.de/.../...g-nachruesten-fragen-t3016548.html?...

Gruß Volker

Perfekt, Danke!!!

Hab zwar gesucht, aber offensichtlich nicht das Richtige ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen