Standheizung startet nicht wegen schwacher Batterie

Volvo V90 P

Hallo zusammen,
habe gerade jetzt im Winter ein doofes Problem. In den vergangenen Tagen wollte ich die Standheizung nutzen, die startet aber nicht wegen angeblich zu schwacher Batterie. Habe dann für 24 h ein Ladegerät an die Fremdstartpole gehangen und konnte danach 13,7 V messen. SH startete aber weiter nicht, gleiche Fehlermeldung. Fahre jetzt seit zwei Tagen wieder häufiger und habe gerade mal gemessen - 13,3 V. Die Spannungswerte scheinen mir eigentlich ok. Die Fehlermeldung besagt auch, dass zur "Sicherstellung einer ausreichenden Batteriekapazität " die SH nicht gestartet werden kann.
Der Wagen ist 4 Monate alt und ein D4. Habt Ihr einen Tipp oder muss ich jetzt wirklich in die Werkstatt?
Danke und Grüße
Martin

Beste Antwort im Thema

Hallo auch und frohe Weihnachten,
abschließende statusmeldung, nachdem ich den Thread aufgemacht habe:
SH läuft wieder prima mit jetzt neuer Batterie. Das sw Update scheint auch gut zu laufen - habe bisher zumindest keine Probleme - , im Display läuft jetzt mit jedem Start ein kurzes Check-Programm durch. Weitere Neuerungen habe ich noch nicht entdeckt. Mit der Abwicklung auf Garantie und freier (schneller) Terminwahl am Tag vor Weihnachten bin ich sehr zufrieden.
Grüße
Martin

20 weitere Antworten
20 Antworten

Hallo zusammen,
Ich war gestern in der Werkstatt. Dort wurde festgestellt, dass die Batterie nur eine Restkapazität von 75% hat. Dies entspricht wohl Ca. der erf. Mindestkapazität für die SH, so dass daher auch bei "voll geladener" Batterie kein Start erfolgt. Daher gibt es heute noch auf Garantie eine neue Batterie und bei der Gelegenheit ein umfangreiches Software Update. Dann muss ich wohl zwei Tage warten, bis sich alles kalibriert hat (???) und dann sollte wieder alles funktionieren.
Ich habe gelernt, dass mein bisheriges Verständnis einer Autobatterie und deren Einbindung in die Fahrzeugelektrik echt naiv war. ;-).
Drückt mir mal die Daumen, dass im Weihnachtsurlaub dann alles funktioniert.
Viele Grüße,
Martin

Hole Dir doch eine Batterieüberwachung via Bluetooth / Smartphone oder macht das Volvo on Call? Habe das beim Zweitwagen seit gestern drin und funktioniert...32 Euro. https://www.ctek.com/de/products/fahrzeug/ctx-battery-sense

.jpg
Asset.PNG.jpg

Da die SH per VOC gestartet werden kann, ist oft Zugriff auf die App nicht möglich (Bluetooth).
Aber sonst ist app ok.

Zitat:

@gde2011 schrieb am 22. Dezember 2017 um 19:45:20 Uhr:


Da die SH per VOC gestartet werden kann, ist oft Zugriff auf die App nicht möglich (Bluetooth).
Aber sonst ist app ok.

??Droge Bluetooth??

Ähnliche Themen

Wie? Was? Droge?

Hallo auch und frohe Weihnachten,
abschließende statusmeldung, nachdem ich den Thread aufgemacht habe:
SH läuft wieder prima mit jetzt neuer Batterie. Das sw Update scheint auch gut zu laufen - habe bisher zumindest keine Probleme - , im Display läuft jetzt mit jedem Start ein kurzes Check-Programm durch. Weitere Neuerungen habe ich noch nicht entdeckt. Mit der Abwicklung auf Garantie und freier (schneller) Terminwahl am Tag vor Weihnachten bin ich sehr zufrieden.
Grüße
Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen