1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Standheizung rust und qualmt

Standheizung rust und qualmt

Audi A4 B7/8E

Wer kann mir helfen?
Ich bin neu hier und habe vor 2 Wochen einen Audi A4 Avant 2,5 TDI, Bj. 2005 gekauft.
Die Standheizung (wahrscheinlich von werksseite aus eingebaut) rust und qualmt stark.
Im Fahrzeuginneren riecht es dann stark nach verbranntem Diesel. Muss man die Gluehkerze der Standheizung wechseln? Kann man das selbst machen? Habe auch schon gelesen, dass man einfach mal die Standheizung über 1 Stunde „ausbrennen“ lassen soll. Vielleicht hat der Vorbesitzer die SH selten oder nie benutzt.

17 Antworten

Das ist komisch. Hast Du den Motor/Zündung an, oder aus? Programier mal den Timer und ziehe dann den Schlüssel, verlasse die Karre und schliess ab. Geht sie dann auch wieder aus?

Jetzt habe ich festgestellt, dass die SH ausgeht und dann von allein wieder anspringt. Muss jetzt aber dann aufhören mit "freibrennen" da Passanten schon 2mal an der Türe geläutet haben und mir gesagt haben, dass mein Auto brennt. Qualmt erst heftig weiss und dann wird der Qualm weniger und geht ins blau über.

Das Prob hatte ich auch, die Heizung überhitzt, oder der Motor ist noch warm, dann geht die Heizung so lange aus, bis nicht mehr genügend Wärme vorhanden ist, wenn die Heizung überhitzt, ist leider ein Prob bei den ab Werk verbauten SH's, ist deine Umwälzpumpe / Kühlwasserpumpe der SH defekt. Es kann auch die Flammenüberwachung sein.... am besten mal den Fehlerspeicher auslesen !

Teile-Nr. meiner SH: 8E0 265 105 H
Bezeichnung: Eberspächer Nordic AB Benzin
Bei mir sind folgende Fehler eingetragen gewesen:
Flammenabbruch
Überhitzung
Umwälzpumpe Kurzschluss nach Plus

Ich hatte glücklicherweise noch Garantie und folgende Teile wurden bei mir kostenlos ersetzt:
Wasserpumpe: 8E0 261 431 (174,-)
Rep.Satz: 8E0 298 021 D (für einen Diesel lautet die T-Nr.:8E0 298 021 C) (445,-)
Glühkerze: 8E0 963 115 (53,-)

Kosten inkl. Einbau: 1333,-

Deine Antwort
Ähnliche Themen