Standheizung Rifter
Werner-Peter
Werner-Peter
Zitat:
@CINDY1944 schrieb am 24. November 2018 um 17:58:15 Uhr:
Hallo Werner- Peter..
Wenn es beim Rifter die Webasto SHZ laut Preisliste zu konfigurieren gibt , dann wird sie auch von Werk aus perfekt eingebaut und läuft danach auch störungsfrei.
Sei froh daß es beim Rifter die Option für 1300.- ab Werk gibt..Der nachträgliche Einbau würde 1000.- mehr kosten..
Man sagt in der Regel das Kurzstrecken nicht unbedingt der Ideale Einsatz für eine Standheizung sind.Ich fahre auch Kurzstrecken und nutze die Webasto und hatte noch nie ein Batterieproblem mit meinem C4 Picasso und auch nicht mit dem 5008GT.
Wenn du aber der Batterie zusätzlich etwas gutes tun willst, und die Möglichkeit hast sie einmal zwischenzeitlich aufzuladen dann schadet dies nie.
LG Cindy
Hallo Cyndi,
inzwischen habe ich den Rifter L1 Allure GT-Line BueHDI 130 EAT 8 bekommen. Bei der Übergabe des Fahrzeuges habe ich den Verkäufer gebeten, mir die Standheizung vorzuführen. Meine Bitte war inspiriert von den Problemen, über die hier berichtet wurde.
Der Verkäufer konnte die Standheizung nicht in Gang bringen. Der hinzugezogene Meister sagte dann, der Motor wäre warm, deshalb geht das nicht. Wir waren bei ca. 5° C etwa 10 km gefahren, der Diesel-Motor also meiner Meinung nach keineswegs "warm".
An nächsten Morgen, nach frostiger Nacht konnte ich die Standheizung auch nicht mit der Fernbedienung anstellen. Mit der Programmierung lief sie kurz an und schaltete gleich wieder ab.
Gestern hat sich die Werkstatt die Heizung vorgenommen und mir nach mehrstündigen Bemühungen erklärt, die Fernbedienung und die Heizung haben sich nicht erkannt. Das wurde richtig gestellt und nun geht die Heizung. Die Programmierung funktioniert ebenfalls.Sie ging in diesem Moment auch, aber heute morgen, wieder nach frostiger Nacht ging sie wieder nicht, weder mit der Fernbedienung, noch über die Programmierung.
Gibt es weitere derartige Erfahrungen? Was kann ich jetzt tun. Ich will ja nicht vor jeder Inbetriebnahme der Standheizung für mehrere Stunden in die Werkstatt. In der Bedienungsanleitung steht: " ein langes Drücken auf diese Taste startet das Heizen unverzüglich." Gemeint ist die Taste mit dem Lüfter- und Wellenlinien- Symbol. So möchte ich das haben.
Gruß Werner-Peter