Standheizung nachrüsten?
Moin!
Also würde gerne eine Standheizung haben (warum auch immer ich keine mitbestellt habe!?) kann man die Nachrüsten?
Gibts Preis Infos?
Beste Antwort im Thema
In dem Link vom MB Vertreter ist der Preis aber intgeressant🙂
Ich habe heute eine Beilage aus der Tageszeitung der NDL Stuttgart
Baureihe 212 Nachrüstung Standheizung:
2.640,00 Euro incl. Montage, Material, MwSt. und Fernbedienung T 100 HTM.
Grüsse
Daniel
43 Antworten
Diese Zwangsabschaltung finde ich auch nicht ganz plausibel, denn die STH verbraucht pro Stunde unter 1 Liter. Die Laufzeit ist 50 Minuten. Die Warnung kommt, wenn im Tank noch ca. 8 Liter drin sind, d.h. die STH kann den Tank nicht leer saugen.
Das die STH nicht anläuft, wenn die Warnung beim Abstellen des Wagens bereits vorlag, ist i.O., denn da wäre es schon riskant, wenn z.B. nur 2 Liter im Tank sind.
Zitat:
@joerg_2 schrieb am 2. Oktober 2016 um 00:21:07 Uhr:
Wie willst du die Warnung erkennen? Angenommen das Fahrzeug steht auf dem Parkplatz, Standheizung läuft. Dann kommt die Warnung, die Standheizung läuft weiter bis der Tank leer ist. Und dann?Zitat:
@Der_wahre_Timo schrieb am 1. Oktober 2016 um 15:13:50 Uhr:
Und was mich bei der Original-Standheizung extrem nervt, ist die Bevormundung, dass sie gar nicht läuft mit wenig Sprit im Tank. Das kann ja von mir aus gerne als Warnung kommen, aber am Ende will ich das selbst entscheiden.
Momentan ist es so: Man will eine Startzeit programmieren oder manuell starten, und das System verweigert das mit dem Hinweis "Kraftstoffreserve niedrig" (oder so ähnlich). Man kann das dann nicht overrulen. Sie startet einfach nicht.
Deinen Einwand verstehe ich nicht. Die Warnung kommt nicht beim Betrieb, sondern vorher. Die Laufzeit ist ja immer begrenzt. Man kann nicht das Auto mit vollem Tank hinstellen und die Standheizung kaufen lassen, bis der Tank leer ist (abgesehen davon, dass die Batterie das nicht mitmacht). Vielleicht kannst Du das nochmal erklären, wie Du das meinst.
Danke, ich unterlag einem Missverständnis.
Zitat:
@Guido-nbg schrieb am 29. September 2016 um 07:03:31 Uhr:
Zitat:
@boti22 schrieb am 10. September 2014 um 07:55:47 Uhr:
Hallo GT-Liebhaber,den Einbau würde ich sogar selber machen, das wäre kein Problem. Ich bekomme die Teile aber nicht! War in der MB Niederlassung in Dortmund, dort sagte man mir das durch das AMG Packet an diesem Fahrzeug keine Nachrüstung vorgesehen wäre und Sie mir auch das Material nicht besorgen können oder wollen. Wie auch immer. Bei Navisworld.com (an dieser Stelle ein Dank an GG2000 DANKE) wird ein Preis von ca. 3000€ aufgerufen um eine Standheizung wie ab Werk nachgerüstet zu bekommen. Dauer 2 Arbeitstage.
Hab das gestern machen lassen, 2690,00 euro
Arbeitszeit 1,5 Tage,Einbau wie ab Werk.
Mit freundlichen Grüßen
Guido aus Nürnberg
Die in Sindelfingen haben das echt drauf mit der Nachrüstung,hatte die auch im
Auge zwecks Nachrüstung dann aber doch noch nach langer suche mein
Wunschfahrzeug mit Standheizung gefunden,da freut man sich auch den Winter
mit 4 Matic und Standheizung.
Ähnliche Themen
Habe nun in meinem dritten Skoda (1oktavia,2suberb) eine Standheizung ab Werk und 0 Probleme (70TSD km p.a.).
Nachdem ich mit von innen gefrorener Scheibe fast auf einen geparkten LKW Anhänger aufgefahren wäre.Bitte keine Besserwisser Kommentare, vor der Fahrt usw.
Eine zusatzheizung ist ein sicherheitsgewinn, ohne Frage.
Als Nachrustsatz aber nur bedingt zu empfehlen.
Zitat:
@uhlem schrieb am 28. November 2017 um 20:32:03 Uhr:
Als Nachrustsatz aber nur bedingt zu empfehlen.
Aufgrund welcher Erfahrung kommst Du zu dieser Aussage?
Gruß
Hagelschaden
Hallo Guido-nbg, kannst du mir sagen wo bzw bei wen du die Heizung hast nachrüsten lassen?
Guten Morgen
Ich habe bei meinem E350 CGI eine Webasto Thermo Top Evo für € 2600 nachrüsten lassen ( Bedienung über Smartphone) läuft einwandfrei.
Wegen der ganzen Probleme mit leeren Batterien u.s.w., warum schaut ihr euch nicht mal remote start an. Ich lebe hier in den USA und es haben viele Autos und nachrüsten kostet $150. Im Sommer ist der Wagen kühl, im Winter warm, Batterie ist ebenfalls voll.
Zitat:
@audittr-sete schrieb am 16. Dez. 2017 um 13:45:33 Uhr:
warum schaut ihr euch nicht mal remote start an
ist laut StVO (Straßenverkehrsordnung) verboten, den Motor im Stand warmlaufen zu lassen.
Ja ja, die Amis ... verklagen VW aber lassen die Autos im Stand warmlaufen. 🙄
... und den Motor kalt Starten? Eine Standheizung soll doch genau das verhindern!!!!
Zitat:
@K 500 schrieb am 16. Dezember 2017 um 14:12:29 Uhr:
... und den Motor kalt Starten? Eine Standheizung soll doch genau das verhindern!!!!
Mit Standheizung ist dein Motor auch nicht warm . Das Öl wird ja nicht geheizt
Äh, ja! Das ist richtig, das Öl wird nicht geheizt. Leider!
Der Motor wird trotzdem durch die Standheizung VOR DEM START gewärmt. Aber was ist jetzt "der Motor"?
Servus,
meinem fehlt die SH noch. Ich habe eine Webasto Thermo Top C über und möchte diese einbauen. Gibt es bzgl. des AMG-Optik-Pakets nun eine Einschränkung oder nicht? In der Webasto-EBA ist keine Einschränkung vermerkt.
Grüße