Standheizung nachrüsten?
Moin!
Also würde gerne eine Standheizung haben (warum auch immer ich keine mitbestellt habe!?) kann man die Nachrüsten?
Gibts Preis Infos?
Beste Antwort im Thema
In dem Link vom MB Vertreter ist der Preis aber intgeressant🙂
Ich habe heute eine Beilage aus der Tageszeitung der NDL Stuttgart
Baureihe 212 Nachrüstung Standheizung:
2.640,00 Euro incl. Montage, Material, MwSt. und Fernbedienung T 100 HTM.
Grüsse
Daniel
Ähnliche Themen
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hawaiihemd
Bei der Ndl. habe ich zwar meinen Wagen gekauft, aber die Standheizung hole ich da definitiv nicht weil 3200 ist mir zuviel...
lustiger Zufall... (dass Du Deinen Wagen da gekauft hast). Bin zufällig (hab was anderes gesucht - ob man bei der Werks-STH auch ein ThermoCall von Webstato integrieren kann) über den Link gestolpert.
Grüße
Torsten
PS - frag doch mal den guten alten Boschdienst... :-)
(da dann aber wohl komplett ohne CanBUS Integration)
PPS - http://www.schade.de/.../Standheizung.pdf
In dem Link vom MB Vertreter ist der Preis aber intgeressant🙂
Ich habe heute eine Beilage aus der Tageszeitung der NDL Stuttgart
Baureihe 212 Nachrüstung Standheizung:
2.640,00 Euro incl. Montage, Material, MwSt. und Fernbedienung T 100 HTM.
Grüsse
Daniel
Hallo MBENZNL,
ich bin zwar schön länger bei MOTORTALK angemeldet, aber war eigentlich nur stiller User und habe mir so einige Beiträge durchgelesen und auch einiges gelernt.
Seit 2 Wochen besitze ich einen E250CDI mit AMG Packet (S212) und habe unzählige Händler bezüglich einer Nachrüstung einer originalen Standheizung kontaktiert. Das Ergebnis ergab einen Schlag ins Gesicht! keiner konnte mit eine Standheizung wie ab Werk anbieten (Sprich es würde nicht über die Fahrzeugelektronik laufen und ich würde auch nicht den originalen Schalter ins mittlere Bedienfeld bekommen). Außerdem bekam ich Preise für eine Nachrüstung von 3550,-€ bis 4200,-€ angeboten.
Sie schreiben in Ihrem Beitrag, dass Sie sich die Mühe gemacht haben und alle Teile separat herausgesucht haben und diese dann bei Mercedes bestellt haben. Wären Sie so nett und würden mir diese Liste zukommen lassen???
Habe ich es richtig verstanden das Sie das ganze auch bei einem Mercedes Niederlassung in Holland haben einbauen lassen??? für 2000,-€ + MwSt.??
Könnte ich evtl. auch die Adresse der Niederlassung bekommen?
Vielen Dank im voraus
MfG Tim Wessler
Zitat:
Original geschrieben von boti22
Hallo MBENZNL,ich bin zwar schön länger bei MOTORTALK angemeldet, aber war eigentlich nur stiller User und habe mir so einige Beiträge durchgelesen und auch einiges gelernt.
Seit 2 Wochen besitze ich einen E250CDI mit AMG Packet (S212) und habe unzählige Händler bezüglich einer Nachrüstung einer originalen Standheizung kontaktiert. Das Ergebnis ergab einen Schlag ins Gesicht! keiner konnte mit eine Standheizung wie ab Werk anbieten (Sprich es würde nicht über die Fahrzeugelektronik laufen und ich würde auch nicht den originalen Schalter ins mittlere Bedienfeld bekommen). Außerdem bekam ich Preise für eine Nachrüstung von 3550,-€ bis 4200,-€ angeboten.Sie schreiben in Ihrem Beitrag, dass Sie sich die Mühe gemacht haben und alle Teile separat herausgesucht haben und diese dann bei Mercedes bestellt haben. Wären Sie so nett und würden mir diese Liste zukommen lassen???
Habe ich es richtig verstanden das Sie das ganze auch bei einem Mercedes Niederlassung in Holland haben einbauen lassen??? für 2000,-€ + MwSt.??
Könnte ich evtl. auch die Adresse der Niederlassung bekommen?Vielen Dank im voraus
MfG Tim Wessler
würde da mal anrufen:
http://www.navisworld.com/Haben für mich in der Vergangenheit das Eine oder Andere gerichtet bzw. möglich gemacht.
War immer sehr zufrieden mit der Arbeit, Preise waren auch immer o.k.
good luck
Der fragliche User war seit gut 2,5 Jahren nicht mehr hier online.
Für einen S212 250CDI gibt es die Webasto TT5+ und T100h`HTM. Kosten liegen so 3500brutto in der Nachrüstung, davon 1500 netto alleine Material- Original werden so 5000€. Original wirst du selbst bei nur Teilen nicht mit 2000+Mwst. auskommen.
Hallo GT-Liebhaber,
den Einbau würde ich sogar selber machen, das wäre kein Problem. Ich bekomme die Teile aber nicht! War in der MB Niederlassung in Dortmund, dort sagte man mir das durch das AMG Packet an diesem Fahrzeug keine Nachrüstung vorgesehen wäre und Sie mir auch das Material nicht besorgen können oder wollen. Wie auch immer. Bei Navisworld.com (an dieser Stelle ein Dank an GG2000 DANKE) wird ein Preis von ca. 3000€ aufgerufen um eine Standheizung wie ab Werk nachgerüstet zu bekommen. Dauer 2 Arbeitstage.
Die NDL handelt völlig richtig, wenn auch nicht in deinem Sinne. Eine Nachrüstung wie ab Werk ist nicht freigegeben, somit werden die sich hüten auch nur die Teile an dich zu liefern. Programmieren muss das ja auch noch irgendwer und auch das werden Sie nicht machen.
Mangels eigener Erfahrung hoffe ich für dich, das Navisworld diese Codierungen ordnungsgemäß durchführen kann und auch wird, damit du später bei MB keine Probleme bekommst. Wenn zum Beispiel ein Softwareupdate des KI´s mal gemacht werden soll und das Daimler-Zentralsystem nicht weiß, das du eine Standheizung nachgerüstet hast, dürften danach die entsprechenden Menüs wegsein. Das gebe ich zu bedenken bzw. sollte für dich nachzufragen sein.
Hallo, habe bei meinem e220 bluetec eine Standheizung nachrüsten lassen, Preis 2690,00 Euro.
Die Standheizung wurde verbaut, als wäre sie ab Werk. Die Heizung ist in der Fahrzeugelektronik hinterlegt, sodass sie auch über das Combiinstrument programierbar ist. Ich bin begeistert.
Mit freundlichen Grüßen
Guido aus Nürnberg
Zitat:
@boti22 schrieb am 10. September 2014 um 07:55:47 Uhr:
Hallo GT-Liebhaber,den Einbau würde ich sogar selber machen, das wäre kein Problem. Ich bekomme die Teile aber nicht! War in der MB Niederlassung in Dortmund, dort sagte man mir das durch das AMG Packet an diesem Fahrzeug keine Nachrüstung vorgesehen wäre und Sie mir auch das Material nicht besorgen können oder wollen. Wie auch immer. Bei Navisworld.com (an dieser Stelle ein Dank an GG2000 DANKE) wird ein Preis von ca. 3000€ aufgerufen um eine Standheizung wie ab Werk nachgerüstet zu bekommen. Dauer 2 Arbeitstage.
Hab das gestern machen lassen, 2690,00 euro
Arbeitszeit 1,5 Tage,Einbau wie ab Werk.
Mit freundlichen Grüßen
Guido aus Nürnberg
Bei Nachrüstlösungen sollte man darauf achten, ob man eine reine Standheizung für den Innenraum bekommt, oder eine, die gleich den Motor mit bzw. nur den Motor vorwärmt / vorwärmen kann.
Des weiteren versteht sich, dass die Batteriekapazität entsprechend gewählt sein sollte (kann mich noch gut daran erinnern, wie ich 1999 das einzige Auto auf dem riesigen Firmenparkplatz hatte, das nicht mit einer drei Zentimeter dicken Eisschicht bedeckt war, sondern nur mit etwas Schneematsch, das aber dafür nicht mehr ansprang...)
Batteriewächter (gibt's im Yacht- und Womo-Bereich) helfen, Schlimmeres zu verhindern.
Und was mich bei der Original-Standheizung extrem nervt, ist die Bevormundung, dass sie gar nicht läuft mit wenig Sprit im Tank. Das kann ja von mir aus gerne als Warnung kommen, aber am Ende will ich das selbst entscheiden.
Gruß
Timo
Zitat:
@Der_wahre_Timo schrieb am 1. Oktober 2016 um 15:13:50 Uhr:
Und was mich bei der Original-Standheizung extrem nervt, ist die Bevormundung, dass sie gar nicht läuft mit wenig Sprit im Tank. Das kann ja von mir aus gerne als Warnung kommen, aber am Ende will ich das selbst entscheiden.
Wie willst du die Warnung erkennen? Angenommen das Fahrzeug steht auf dem Parkplatz, Standheizung läuft. Dann kommt die Warnung, die Standheizung läuft weiter bis der Tank leer ist. Und dann?