Standheizung mit Webasto ThermoCall TC4 aufrüsten, nachrüsten: Anleitung
Hallo an alle Standheizungs begeisterten der 211er Serie!
Trotzdem, dass es laut Webasto offiziell nicht möglich wäre, ist es relativ unkompliziert umzusetzen.
Die bewertete Handy App Steuerung Thermo call also tc4 in das Fahrzeug zu installieren.
Dazu wird nur ein Y-Adapter ca 30 € von Webasto sowie das Set tc4 Thermo call zwischen 250 und 300 Euro je nach Lieferant benötigt.
Danach lässt sich die Standheizung auch aus unerreichbarer Entfernung für die normale Fernbedienung per Handy Steuerung oder Anruf vom Festnetz Telefon bedienen.
Sehr praktisch wenn das Fahrzeug außerhalb der Reichweite von der original Mercedes Fernbedienung parkt und man die Standheizung programmieren bzw starten möchte.
Das gleiche ist natürlich auch im Sommer zur Lüftung möglich...
Das serienmäßig zur Standheizung gehörende Steuergerät TC 91 ist hinten rechts im Laderaum verbaut.
Dort findet dann auch wie auf den Bildern zu sehen die weitere Aufrüstung der Anlage statt.
Wer jetzt der Meinung ist für ein verhältnismäßig altes Auto nicht unbedingt in diese Komfort Funktion zu diesem Preis investieren zu wollen: diese Teile kann man problemlos direkt in ein anderes Fahrzeug mitnehmen und dementsprechend neu installieren.
Man hat also wirklich lange etwas davon!
Beste Antwort im Thema
Hallo an alle Standheizungs begeisterten der 211er Serie!
Trotzdem, dass es laut Webasto offiziell nicht möglich wäre, ist es relativ unkompliziert umzusetzen.
Die bewertete Handy App Steuerung Thermo call also tc4 in das Fahrzeug zu installieren.
Dazu wird nur ein Y-Adapter ca 30 € von Webasto sowie das Set tc4 Thermo call zwischen 250 und 300 Euro je nach Lieferant benötigt.
Danach lässt sich die Standheizung auch aus unerreichbarer Entfernung für die normale Fernbedienung per Handy Steuerung oder Anruf vom Festnetz Telefon bedienen.
Sehr praktisch wenn das Fahrzeug außerhalb der Reichweite von der original Mercedes Fernbedienung parkt und man die Standheizung programmieren bzw starten möchte.
Das gleiche ist natürlich auch im Sommer zur Lüftung möglich...
Das serienmäßig zur Standheizung gehörende Steuergerät TC 91 ist hinten rechts im Laderaum verbaut.
Dort findet dann auch wie auf den Bildern zu sehen die weitere Aufrüstung der Anlage statt.
Wer jetzt der Meinung ist für ein verhältnismäßig altes Auto nicht unbedingt in diese Komfort Funktion zu diesem Preis investieren zu wollen: diese Teile kann man problemlos direkt in ein anderes Fahrzeug mitnehmen und dementsprechend neu installieren.
Man hat also wirklich lange etwas davon!
76 Antworten
Wäre Start 0700 nicht die Zeit wann die SH startet ? Musst halt ensprechend früher einstellen - ich lasse meine aktuell immer 25 Minuten vor Abfahrt starten, dann ist es schön warm im Auto wenn ich einsteige.
Andimp3 hat recht : ich mache das genauso auch mit den 25 Minuten.
Beim 211er habe ich die Standard Heizzeit von 60 Minuten auf 30 umcodiert, dass die Heizung nicht unnötig viel elektrische Energie verjubelt.
Außerdem verwende ich die Smartphone App zur Steuerung das finde ich sehr komfortabel