Standheizung macht üble Geräusche

BMW iX1 U11

Hallo alle,

ich hab heute den iX1 vorgeheizt und erstmals gehört, dass der Wagen dabei übelste Geräusche macht, so als wenn ein Ventilator an einem Blechstück streift. Hat man noch in 50mtr Entfernung gehört.

Ist das bei Euch auch so?

20 Antworten

Zitat:

@Brooks schrieb am 9. November 2024 um 22:13:20 Uhr:


Anbei die Audio
Aufgenommen aus 5 Mtr Entfernung

So heftig ist das bei mir dann doch nicht. Aber das Grundgeräusch ist identisch. Am besten tatsächlich mal in die Werkstatt fahren.

Sodala, jetzt hab ich’s nochmal getestet bei 20Grad Innenraum und 4Grad Außen.
Das furchtbare Geräusch bleibt die ersten 4 Minuten und dann geruhigt sich das Ganze.
Anschließend hört man nur noch das Gebläse.

Also ich habe es jetzt nochmal von "0" aus bei 5 Grad Außentemp probiert und dann die Klimatisierung über die App gestartet (Wunschtemp 20 Grad). Es ist anfangs tatsächlich etwas lauter. Ist ziemlich sicher der Kompressor der Wärmpepumpe, der drehzahlgeregelt zu sein scheint. Das Geräusch verändert sich - wie bei Dir im Video - und nimmt anfangs zu, nach ca. 1 min kommen die dominierenden Lüftungsgeräusche dazu... beides dreht danach aber wieder etwas runter und wenn die Innenraumtemp erreicht ist, hört man hauptsächlich nur noch leise das Strömungsgeräusch der Lüftung.

Ganz geräuschfrei geht es nicht. Klar, fällt das in einer ruhigen Wohngegend auf, aber wirklich störend laut finde ich dann schon was anderes. Man mag es weiter weg im Freifeld noch hören, aber bei mir mit 2 Hecken dazwischen hört man es nach 10 bis 15 m nur, wenn man mit dem Gehör das Geräusch sucht.

Zitat:

@Brooks schrieb am 9. November 2024 um 22:13:20 Uhr:


Anbei die Audio
Aufgenommen aus 5 Mtr Entfernung

Ich habe seit 9 Wochen einen iX1 Leihwagen, der Mitte 2023 gebaut wurde. Der ledert auch genauso los mit diesem Sirren. Der Wagen ist so eingestellt, dass er klimatisiert, sobald eine Fronttür geöffnet ist. Klingt beängstigend und ist vermutlich einer billigst verbauten Wärmepumpe geschuldet. Das Auto ist in vielerlei Hinsicht so auf „billig“ getrimmt, dass es weh tut. Kein Wunder, dass viele die Wärmepumpe im Lenkrad spüren. Ausreichend gedämpft aufgehängt ist das Ding wohl auch nicht.

Ich erinnere leider nicht, ob mein iX1, der im Dezember 2023 gebaut wurde, auch so loslegt. Der ist immer noch wegen Lenkradvibrationen im Werk in Regensburg.

Zitat:

@Brooks schrieb am 10. November 2024 um 10:14:38 Uhr:


Sodala, jetzt hab ich’s nochmal getestet bei 20Grad Innenraum und 4Grad Außen.
Das furchtbare Geräusch bleibt die ersten 4 Minuten und dann geruhigt sich das Ganze.
Anschließend hört man nur noch das Gebläse.

Das ist dann aber normal.

Typisch Wärmepumpe.

Heute bei 4 Grad Außentemperatur und bei einer Anforderung von 26 Grad Innenraum Temperatur getestet.
Es ist mal kurz ca. 1,5 Minuten gut wahrnehmbar. Es ist aber nicht peinlich laut oder lauter als die alte Dieselstandheizung vom Sharan.
Sprich ein kalter nagelnder Diesel ist gefühlt doppelt so laut.

Deine Antwort