Standheizung/Lüftung beim e-Hybrid
Hallo zusammen,
ich habe jetzt schon so viel gelesen, dass der e-Hybrid ja die Funktion haben soll,zumindest wenn er am Netz hängt, ich sag mal "so eine Art" Standheizung zu haben. Jetzt wollte mal ich diejenigen fragen, die solch ein Fahrzeug haben, ob das so ist und ob/wie das funktioniert. Sprich, macht die Option das Fahrzeug wirklich warm? Nur ein bisschen, gar nicht, oder wie kann ich mir das vorstellen?
MfG
41 Antworten
Zitat:
@Chicko11 schrieb am 23. November 2023 um 06:31:44 Uhr:
Ja, beim Hybrid funktioniert die Standklimatisierung ausschließlich über Strom. Wenn dein Akku leer ist, klimatisiert er nicht.
Hallo, besten Dank für die schnelle Antwort, das habe ich irgendwie befürchtet .... naja, muss ich weitersuchen.
Bzw. habe ich gestern ein Review über den Hybrid gesehen und da gehört, dass man angeblich beim Akku einstellen kann, welche Restkapazität man haben will und sonst der Wagen während der Fahrt auflädt. Das wäre ja auch ne Alternative ...
Stimmt das? Wir sich aber wohl auf den Spritverbrauch negativ ausüben.
Ja, man kann den Ladestand reservieren. Und ja man kann auch den Akku über den Verbrenner laden. Aber wie du schon richtig sagst, steigt der Verbrauch dann auch. Je nachdem wo und wie du fährst, ist das nicht unerheblich.
Und als Ergänzung: diese Einstellung muss nach jedem Fahrzeugstart erneut über ein Untermenü vorgenommen werden.
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 24. November 2023 um 23:10:40 Uhr:
Und als Ergänzung: diese Einstellung muss nach jedem Fahrzeugstart erneut über ein Untermenü vorgenommen werden.
Was ich seeehr Schade finde!!
Ähnliche Themen
Es ist halt eigentlich Sinn des PHEV immer und überall zu laden und entsprechend immer vollen Akku zum Start zu haben 😉
Zitat:
Zitat:
@Chicko11 schrieb am 20. Oktober 2021 um 09:04:08 Uhr:
Von dieser Funktion höre ich das erste mal und wüsste auch keine Menüfunktion dazu. Das muss aber nicht zwingend heißen, dass es sie nicht gibt. Aber vielleicht kann da jemand anderes etwas zu sagen.Zitat:
@MINI-CAR-PC schrieb am 20. Oktober 2021 um 08:31:41 Uhr:
Ich glaube man kann auch einstellen, dass er klimatisiert bzw. heizt wenn man aufsperrt oder?
Das heißt man könnte dann kurz vor Fahrt schonmal aufsperren und er würde dann wärmen oder kühlen, ist das richtig?Ich meine die Option "Beim Entriegeln des Fahrzeugs" siehe Screenshot anbei.
Da bei mir das Connect Abo abgelaufen ist und das Auto direkt vor meinem Küchenfenster steht würde ich jetzt im Winter gerne mit dem Schlüssel die Heizung aktivieren. Die Option im Menü habe ich aktiviert. Blöderweise verriegelt sich das Auto nach 30 Sekunden automatisch wieder und es wird somit nicht geheizt. Gibt es eine andere Möglichkeit die Standheizung mit dem Schlüssel zu aktivieren oder diese automatische Veriegelung zu deaktivieren?
Wenn die Klimatisierung durch entriegeln gestartet wird, sollte sie natürlich nicht wieder stoppen, wenn das Fahrzeug nach 30s wieder verriegelt wird. Wäre ja total unlogisch. Bist du sicher daß es bei dir so ist?
Zitat:
@Chicko11 schrieb am 25. November 2023 um 16:20:53 Uhr:
Wenn die Klimatisierung durch entriegeln gestartet wird, sollte sie natürlich nicht wieder stoppen, wenn das Fahrzeug nach 30s wieder verriegelt wird. Wäre ja total unlogisch. Bist du sicher daß es bei dir so ist?
Ja, leider ist das so.
Vielleicht ist der Gedanke des Herstellers, dass die Klima sofort angeht wenn man Einsteigt.
Um das Auto aufzuwärmen und zu enteisen ist das natürlich komplett nutzlos. Ich habe in der Betriebsanleitung gelesen, dass wenn man den Kofferraum entriegelt, die Zentralverriegelung offen bleibt. Das probiere ich grade.
Hab aber wenig Hoffnung...
Wirklich schade, dass das System so konzipiert ist. Connect brauche ich nicht wirklich, aber die verbaute Standheizung würde ich schon gerne benutzen können...
Vielleicht gibt es ja jemanden hier der eine Lösung gefunden hat?
Zitat:
@gawr26 schrieb am 26. November 2023 um 11:06:24 Uhr:
Zitat:
@Chicko11 schrieb am 25. November 2023 um 16:20:53 Uhr:
Wenn die Klimatisierung durch entriegeln gestartet wird, sollte sie natürlich nicht wieder stoppen, wenn das Fahrzeug nach 30s wieder verriegelt wird. Wäre ja total unlogisch. Bist du sicher daß es bei dir so ist?Ja, leider ist das so.
Vielleicht ist der Gedanke des Herstellers, dass die Klima sofort angeht wenn man Einsteigt.Um das Auto aufzuwärmen und zu enteisen ist das natürlich komplett nutzlos. Ich habe in der Betriebsanleitung gelesen, dass wenn man den Kofferraum entriegelt, die Zentralverriegelung offen bleibt. Das probiere ich grade.
Hab aber wenig Hoffnung...
Wirklich schade, dass das System so konzipiert ist. Connect brauche ich nicht wirklich, aber die verbaute Standheizung würde ich schon gerne benutzen können...
Vielleicht gibt es ja jemanden hier der eine Lösung gefunden hat?
Dann stell doch einfach abfahrtszeiten ein. Da kannst du doch sagen, dass er nur klimatisieren soll. Zur Not halt immer am Vorabend. Wenn man zu geizig für die ich glaube 115 Euro für 2 Jahre oder 65 für ein Jahr ist, musst du das eben händisch spätestens ne halbe Stunde/Stunde vorher im Auto eingeben.
Aber allein für die Funktionalität der standheizung via App finde ich lohnt sich connect.
Zitat:
@gawr26 schrieb am 26. November 2023 um 11:06:24 Uhr:
Zitat:
@Chicko11 schrieb am 25. November 2023 um 16:20:53 Uhr:
Wenn die Klimatisierung durch entriegeln gestartet wird, sollte sie natürlich nicht wieder stoppen, wenn das Fahrzeug nach 30s wieder verriegelt wird. Wäre ja total unlogisch. Bist du sicher daß es bei dir so ist?Ja, leider ist das so.
Vielleicht ist der Gedanke des Herstellers, dass die Klima sofort angeht wenn man Einsteigt.
ne, ich habe hier schon mehrfach von Leuten gelesen, die morgens aus dem Fenster ihr Auto in der Einfahrt entriegeln um es zu klimatisieren.
Irgendwas stimmt da bei dir nicht.
Zitat:
@Chicko11 schrieb am 26. November 2023 um 13:33:43 Uhr:
ne, ich habe hier schon mehrfach von Leuten gelesen, die morgens aus dem Fenster ihr Auto in der Einfahrt entriegeln um es zu klimatisieren.Zitat:
@gawr26 schrieb am 26. November 2023 um 11:06:24 Uhr:
Ja, leider ist das so.
Vielleicht ist der Gedanke des Herstellers, dass die Klima sofort angeht wenn man Einsteigt.Irgendwas stimmt da bei dir nicht.
Danke für den Hinweis! Das ermutigt mich weiter zu suchen.
Ich habe keine regelmäßigen Abfahrzeiten daher macht das programmieren am Vorabend für mich keinen Sinn