Standheizung Leistung

Volvo S60 1 (R)

Hallo Elchfans,

wie sieht es mit der Leistung eurer Standheizungen aus.

Bei mir sieht es so aus bei zugefrorenen Scheiben rundum:
- 5°C Aussentemperatur ohne Sonneneintrahlung
- Laufzeit 30min
- Stellung Heizungsregler 26°C

Ergebnis:

- Kühlwassertemperatur erster Balken - recht gering?
- Frontscheibe frei
- Seitenscheiben vorne zwei Löcher mit ca. 15cm Durchmesser
- Hinten alles dicht
- Innenraumtemperatur angenehm

Ist da alles im Rahmen oder kann ich die in der Power hochschalten lassen??? Angesichts des doch hohen Geräuschpegels hatte ich da mehr Power erwartet. Ist meine erste Standheizung, darum habe ich da noch gar keine Erfahrungen und will mich beim Freundlichen nicht gleich zum Depp machen.

Dankend für jeden Hinweis oder Beobachtung.

Grüße aus dem "Ar...kaltem" Schwabenland
Pasmo

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 123kai


Dein Elch zeigt hier ganz klar ein Fehlverhalten (weil Abweichung von der Norm).
Schließlich dürfte es nicht so sein, wie du beschreibst sondern auch deine Batterie sollte in die Knie gehen.
 
Mögliche Ursachen können sein:
 
1. Du hast eine zu gute Batterie
2. Du fährst nur im ersten Gang
 
Ich kann dir gerne mal meine geben. Damit wird´s sicher besser
 

Du machst mir echt Angst! 🙁

Ich habe ja n un schon den 2. Volvo mit D5 und SH, der ohne diese Probleme daher kommt.

Vielleicht sollte ich auf Dein Angebot mal eingehen!?

Gruß

Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen