Standheizung im Sommer laufen lassen
Guten Tag. Ich bin seit Gestern Besitzer eines w205 Mopf 220d mit Standheizung die ab Werk verbaut wurde. Ich habe gelesen das man die SH einmal im Monat laufen lassen soll, das sie keine stand Schäden davon trägt. Aber die SH springt ja nur an wenn eine gewisse Außentemperatur herrscht. Deshalb frage ich mich wie das im Sommer funktionieren soll, oder gibt es da eine Trick wie man die SH trotzdem laufen kann.
15 Antworten
Ich kenne das mit der längeren Standzeit auch. Obwohl ich es nicht so kritisch sehe.
Wie ich jetzt bei den tiefen Temperaturen feststellen konnte, mach die STH als Zuheizer einen verdammt guten Job. Das Öl ist nach spätestens 15km beim Diesel bei 80 Grad und das trotz klirrender Kälte.
Wenn man das auch im Sommer mal so macht müsste das doch auch passen oder?