Standheizung gebraucht kaufen? Fragen über Fragen
habe ne gebrauchte standheizung angeboten bekommen. hört sich soweit für mich erstmal ganz gut an. da ich von standheizungen nun so überhaupt keine ahnung habe, brauche ich mal eure hilfe und natürlich euren rat.
war in nem 3er golf verbaut, glaube war nen vr6
erstmal nen paar daten zur standheizung. es handelt sich um eine thermo top c von webasto. es soll ein kompletter kabelsatz dabei sein, das heizgerät natürlich (hängen noch ein paar wasserschläuche mit dran), der auspuff, benzinpumpe (oder so ähnlich), zeitschaltuhr und eine fernbedienung. die fernbedienung hat ne on & off taste. mehr kann ich zu der funke erstmal nicht sagen. nen teil, dass aussieht wie ein steuergerät ist auch dabei. halter ist am heizgerät glaube ich noch dran.
ist für einen benziner, passt also bei mir.
kosten soll sie 250 euro. zu teuer oder ok?
was haltet ihr davon. darüber hinaus habe ich natürlich auch noch ein paar fragen.
woran erkenne ich, dass beispielsweise der kabelsatz auch wirklich komplett ist?
hat jemand von euch vielleicht nen handbuch oder ne bedienungsanleitung für diesen typ, aus der man entnehmen kann, ob die heizung an sich komplett ist?
muss man die irgendwo abnehmen oder in gewissen abständen überprüfen lassen?
was haben die jahreszahlen, die auf dem datenaufkleber stehen zu bedeuten? dort steht 2005 2006 2007
wie wird dieses bezimpumpending der heizung eigentlich angeschlossen? was sitzt das dann?
schonmal irgendwer von euch so nen ding selber eingebaut?
werde bestimmt im laufe der zeit noch mehr fragen auftauchen.
also helft mir bitte mal auf die sprünge.
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BadFP
Worauf Du bei den Kabelsatz achten solltest,
Ob einer von euch ne Klima hat.
Weil dort der Kabelbaum anders ist.Bei normaler Lüftung ist es recht simpel die Standheizung an die Lüftung anzuschließen.
habe ne manuelle klima drin. woran sieht man, ob es der richtige kabelsatz ist?
hat irgendwer von euch noch ne einbauanleitung liegen oder kennt jemanden der eine hat?
wäre echt super.
kann mir vielleicht einer von euch sagen, was eine antenne für die funke der webasto kosten würde? die wird wol geklebt und lässt sich, wie ich gehört habe, fast ganz in einem stück auszubauen.
@tau:
Ich kann wegen der Kleinteile nochmal schauen. Die Einbauanleitung lass ich mir von meinem Schrauber kopieren, weil ich die selber gerne auch für meine Unterlagen benötige. Auch ein Foto vom Motorraum kann ich Dir zusenden (Heizung ist bei mir unten links hinter der Frontschrürze verbaut). Ich komme aber erst in der zweiten Hälfte der nächsten Woche dazu, da ich morgen dem tristen Wetter in Deutschland erstmal für ein paar Tage entfliehe und in den Süden fliege.
Gruß aus Ostwestfalen
Hallo, die Heizung sollte komplett sein!
Das heißt, Heizgerät, ggf. Wasser und Kraftstoffpumpe , Ansaug Auspuff und KAbelbaum.
Der Kabelsatz ist komplett wenn Du am Ende Anschlüss für die Lüftung hast (sw/sw-vi) 4mm"2 ab Relais; Stromversorgung, Bedienteil und Heizgerät!
Der KAbelsatz wird übrigens nur bei Climatronic um ein Kabel zur Ansteuerung Climatronicsteuergerät erweitert!
Haltplatte kannst leicht selber bauen. Eigentlich kein Ding- beim TDI mit Klima ist wenig Platz und Du brauchst ne kleine Batterie. Wenn Das Gerät so neu ist undmit FB ist der PReis TOP!
Gruß myfisch
http://www.motor-talk.de/attachment.php/heizung.jpg?postid=10413488
Ähnliche Themen
Melde mich auch mal wieder.
Also das mit einer kleineren Batterie würde ich nicht zwingend behaupten. Ich habe eine große vom Diesel drinnen und habe diese ganz nach vorne geschoben. Die Standheizung passte dadurch gerade so zwischen Batterie und Kühlwasserbehälter. Zum Lampenwechsel muss halt jetzt die Batterie ausgebaut werden.
Eine Einbauanleitung habe ich im Moment leider keine mehr. Wenn Ihr eine benötigt schaut doch einfach mal in die Links. Dort findet ihr Mitglieder, die diese haben.