ForumVectra C & Signum
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Standheizung:Gebläseansteuerung bei Halbautomatischer Klimaanlage (SAC)

Standheizung:Gebläseansteuerung bei Halbautomatischer Klimaanlage (SAC)

Themenstarteram 19. Juli 2009 um 18:20

hallo,

will ne gebrauchte Thermotop e in meinen vectra c bj06 einbauen.das einzige problem dabei, scheint die heizgebläseansteuerung durch die standheizung zu sein.

habe schon bei der technischen hotline von webasto angerufen.

der techniker sagte nur "bei sac klimaanlage ist das nicht möglich":(

kann ich irgendwie nicht ganz glauben. vielleicht hat ja hier irgendjemand ne idee.

vielen dank

Ähnliche Themen
20 Antworten

Im Original wird eine mittlere, festgelegte Gebläsestufe von der Standheizung angeschaltet. Das geschieht, indem diese Leitung nicht direkt vom Klimamodul an den Vorwiderstand geht, sondern durch die Standheizung geschleift wird. Das könnte man so also auch nachrüsten. Das einzige Problem ist, daß Du, bevor Du aussteigst die Mischluftklappen vermutlich manuell in die Heißluftposition fahren musst, indem Du eine hohe Temperatur vorwählst. Eventuell macht die SAC das aber auch automatisch. Im Original ist dafür nämlich auch keine Ansteuerung vorgesehen, außer, das BCM würde da was machen.

Gruß

Achim

Hier schau mal auf seite 8 da steht es glaube wie man es anschließen muss bei Fahrzeuge ohne Klimaautomatik

am 24. Oktober 2011 um 15:14

Ich muss dieses Thema noch mal aus der Versenkung nehmen.

Ich will mir auch eine Standheizung von Webasto einbauen. Leider bekam ich bei meiner Nachfrage bei einigen Werkstätten den Hinweis, dass bei meinem Modell mit einer SAC das nicht möglich sei.

Nun wurden hier ja Vorschläge für den TE gegeben. Ich will nur wissen, hat das funktioniert (daher Einbau laut WEbasto für manuelle Klimaanlage)?

 

Vielen Dank

Tobias

Irgendwie musst du eine falsche Info bekommen haben!

Schau dir mal diesen Einbauvorschlag an, dazu weiter unten unter Gebläseansteuerung.;)

Wenn es Webasto nicht weiß, wer dann?!

Gruß Jan

am 24. Oktober 2011 um 15:47

Hallo Jan ;),

jo nun halte Dich fest. in der Anleitung für den 1.9 CDTI Nagetier Motor steht was anderes:

Siehe Anhang

mfG

Tobias

Ups, dann doch vielleicht eine Eberspächer?

Da sollte es auch mit SAC funktionieren!:)

Gruß Jan

am 25. Oktober 2011 um 9:17

Mhm, naja mal schauen. Die ThermoEvo 5 hat es mir schon angetan.

Wenn Eberspächer dann aber mit einer Webasto Funksteuerung. Ich finde die Eberspächer Fernbienungen nicht sehr schön.

Ich habe mal Webasto angeschrieben und nach dem Grund gefragt, warum es bei 1.8 und 2.0 Benziner mit SAC gehen soll und beim Z19DTH nicht.

Das leuchtet mir einfach nicht ein.

Ich werde berichten.

mfG

Tobias

Warum sollte es beim 1.9 nicht gehen, musst halt nur das richtige Kabel nehmen und schon geht die Lüftung an und es steht auch in der Beschreibung Fahrzeuge ohne Klimaautomatik, denke aber Webasto will sich nur absichern und übernehmen daher keine Schäden am Fahrzeug. Bei den Anderen Einbauvorschlägen gehts ja auch also warum sollte es auf einmal nicht mehr gehen.

am 25. Oktober 2011 um 15:01

Exakt diese Frage habe ich auch WEbasto gestellt (Warum es nicht beim 1.9 cdti geht) aber noch keine Antwort erhalten.

mal schauen.....

 

mfG

Tobias

Die Antwort wirste auch wahrscheinlich nicht bekommen oder wenn eine kommt dann sehr spät (wenn schon Schnee fällt :D), also ich sag es geht da die Elektrik nich beim 1.9 anders is wie beim 1.8 oder 2.0

Zitat:

Original geschrieben von Deutero

Exakt diese Frage habe ich auch WEbasto gestellt (Warum es nicht beim 1.9 cdti geht) aber noch keine Antwort erhalten.

 

mal schauen.....

 

 

mfG

 

Tobias

Auf die Antwort wirst Du evtl. vergebens warten, da Webasto Dir keine plausible Erklärung geben wird und einfach sagt es geht nicht lt. Anleitung.

 

Gruss

am 26. Oktober 2011 um 7:02

Also seit Ihr auch der Meinung, das es gehen wird.

Problematisch ist nur, dass sich keine Werkstatt finden wird. Denn Webasto schreibt: Geht nicht.

Also doch selber machen. Das wird sicherlich lustig.....

 

Vielen Dank für euren Rat.

 

mfG

Tobias

am 27. Oktober 2011 um 8:18

Moin an alle,

 

der Kundenservice von Webasto hat sich gemeldet. Das ging ja noch recht flott.

Und wie wir schon alle vermutet haben, es geht auch bei einer SAC. Warum das natürlich nicht direkt in der fahrzeugspezifischen Anleitung steht, weiß keiner.

Also für die Suchmaschiene: alle 1.9CDTI Fahrer können eine Webasto nachrüsten, auch mit SAC :D

 

mfG

Tobias

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Standheizung:Gebläseansteuerung bei Halbautomatischer Klimaanlage (SAC)