Standheitung´s Klimatronic Problem

Audi RS4 B5/8D

Hallo,
Habe ein A4 B5 mir vor kurzen gekauft,und hab natürlich Probleme.
1tes Problem ist die Webasto Standheizung (Telestart T70)
Sie Läuft nur max.5min.Dann geht sie Aus,egal ob ich sie Programier
oder sie per Hand einschalte oder ob es warm oder kalt ist

meine Fragen dazu die Standheizung ist mit einen Fehrnbediehnung
Wo beim kauf aber keine dabei war ist das der grund?
Tank Batterie (NEU) sind voll,
Ich habe auch keine Bedienungsanleitung von der Standheizung(bei Webasto eine runtergeladen)die bring aber garnix
Kann man die Standheizung vieleicht einstellen wie lang sie laufen muß

Die 2te Frage währe ob da was mit der klimatronic ist weil sie 2 min blinkt nur noch nach oben Bläst nicht auf die mitte oder nach unten.was ich rausgefunden habe ist wenn ich am bendienteil hinten
den stecker der Klima rauszieh geht sie nach oben mitte und unten.
Also sind die Stellmotoren i.o.
Natürlich geht dann nicht die Klima Umluft Auto Temperaturanzeige im Display und die Schalter Beleuchtung(Knöpfe)
Hatt die Standheizung was mit der Klimatronich zu tun?

Ich weiß Fragen über Fragen und das werden nicht meine letzten gewesen sein*g*

Ich sitze jetzt min 4 Stunden und verbringe die Zeit mit der Suche hier aber genau zu mein problem kann ich nix finden auserdem versteh ich jetzt nur noch Bahnhof

Gruß Markus

8 Antworten

wenn die SH 5 min läuft hörst du nur das gebläse oder auch den brenner? klingt danach das er nicht zündet und nach 5min versuchen ausschaltet.
ansonsten kanns noch sein das er abgas anzieht, dann schaltet er sich auch aus.

die SH ist an die klimatronic angeschlossen, schliesslich muss ja die lüftung laufen um den innenraum zu erwärmen.

zieh mal alle sicherungen der SH
sind da am kabelbaum der klima irgendwelche nachträgliche kabel dran die "gepfuscht" aussehen?
klingt nach ner unfachmännischen nachrüstung.

das die klima nur nach oben bläst kann eine einstellung für die SH sein, damit die scheibe abtaut.
ich weiss da leider nicht wie das beim B5 ist, aber beim C4 gabs verschiedene modi für die SH die je nach verkabelung entweder einen standardwert für die klima vorgab, war beim C4 normale lüftung 22° und lüftung stufe 4, oder eine verkabelung die die letzte verwendete einstellung der SH verwendete, je nachdem auch den auto modus.

Danke für die schnelle Antwort
Also der brenner Zündet (Klackern summen) nach ner min geht die Klimatronic an und Bläst nach ca. 3min wird es schon warm(aus der oberen Düse)
nach ca.5 min ist alles aus (SH und Tronic)ich mein in 5 min kann nichts Warm sein geschweige das das Auto Aufgetaut ist.Meine Info ist das sie min 30Min laufen sollte was ja sinn macht.
Für mich Sieht der einbau von der SH prov. aus leider habe ich da keine sicherung gefunden.Habe nur Gefunden wo das (Steuergerät oder Empfängerteil)ist und zwar links neben dem Lenkrad unter der Verkleidung

schau mal vorne im wasserkasten in der nähe der batterie, da müsste irgendwo nen sicherungshalter sein
sieht so aus:
Klick
das mit der blau transparenten abdeckung

wenns sogar warm wird dann sollte sie laufen, wobei sie auch klackert und summt wenn sie nicht zündet
wenn sie zündet klingt das so wie ne öl heizung z.B.

erkennt man rauch oder ähnliches aus dem auspuff der heizung?

auszug aus der serviceanleitung:

Fehlersymptom

3. Heizgerät brennt nur
wenige Minuten

Mögliche Ursache

Heizgerät sitzt nicht richtig im
Halter und saugt Abgas an

Brennstoffeinbindung des
Heizgerätes nicht in
Ordnung; Vor- und Rücklaufleitung
vertauscht

In der Brennstoffleitung
zwischen Heizgerät und
Fahrzeugtank oder im Fahrzeugtank
ist eventuell ein
Rückschlagventil eingebaut
(Zwischenbehälter wird nicht
belüftet)

Heizgerät defekt

es kommt also wirklich warme luft aus den düsen?
lang mal die wasserschläuche an die sollten dann auch sehr warm sein.

wow du bist ne wucht mein Händler der eigendlich nur "sowas"einbaut
hat mir das nicht sagen können!
Also es kommt wirklich warme Luft aus der obere Düse und nein das Auto (Motor)ist Kalt.Also gibt es keine Fremdwärme auser die der von der SH.Laut deinem Bild sitzt die Batt. wo anders als bei mir,bei mir ist sie mittig vor der Frontscheibe.Ich werde mich morgen mal auf sie Suche machen.ein Bekannter hatt mir gesagt:um die standheizung zu Resetten muß mann die + und - pole der Batterie Abklemmen und Sie für 5 min. Zusammenhängen. ist das so?

Ähnliche Themen

ich denke ein reset wird dich nicht weiterbringen.
damit wird nur der fehlerspeicher gelöscht
das bild das ich verlinkt hab sind nicht von meinem auto, ich hab davon kein bild zur hand, es ging nur drum zu zeigen wie so ein sicherungshalter von Webasto aussieht damit du ihn findest.
meine batterie ist auch im wasserkasten, wir fahren ja das selbe auto 😁

ne SH heizt immer das kühlwasser des motors auf, heisst wenn die SH läuft muss auch der motor warm werden.

interessant wäre es zu wissen was für ein modell bei dir genau verbaut ist, ist es ne diesel oder benzin heizung?
die angaben die ich dir gemacht hab betreffen eine etwas ältere Thermo top T aber die neueren Thermo Top C sind was das angeht genauso.
solltest auch zu nem einbauer fahren der kann die fehler auslesen, das kann auch weiterhelfen

ansonsten wie gesagt erstmal das überprüfen was ich geschrieben hab

Also ich habe mir erlaubt einen 2.8l 174PS Quattro Benziner zu kaufen
Ich werde Morgen nachschauen weil wir jetzt schon -3Grad haben
ist es in Bayern so *g*.Aber Trotzdem schon mal danke ich melde mich Morgen

So hatte endlich Zeit nachzuschauen.
Der Tipp mit dem Batterie Halter war der Brüller:weil ich die Sicherung
gesucht habe wie du Gesagt hast,das einzige was ich gefunden habe ist WASSER sehr viel Wasser.Also Batterie Ausgebaut(weil ich ja sonnst keine Arbeit hab)dann den Batteriehalter weggebaut und auf suche gegangen warum das Wasser nicht abläuft.Ende vom Lied ist Beide Löcher waren zu!
Ich hab alles abgesucht wegen der Sicherung,Fehlanzeige nix da
Scheinbar haben Sie sie woanders hingemacht,kann mir nicht vorstellen das es keine Sicherung gibt.
Wegen dem Rohr (Auspuff)ich habe ein Flexrohr gesehen denke das is es nur es ist KREUZUNDQUWER verlegt sprich ich kann dir nicht sagen ob es raus Bläst,das was ich dir sagen kann ist das es Stark nach Abgase Richt
Die Zwei Wasserschläuche von der SH werden warm,was noch warm wird weis ich nicht zumindest wird sonnst nix warm.
was ich nicht verstehe ist eine SH soll doch erst denn Motor und dann erst den Innenraum Warm machen.
Nur nach 2 min geht die Lüftung innen an so schnell kann der Wasserkreislauf +motor nicht Warm sein
Kann man die Laufzeit der SH doch einstellen?

wenn du sagst es stinkt stark nach abgas, dann denke ich das er abgas ansaugt, denn normalerweise riecht das abgas nicht so stark.
die SH läuft so lange bis eine gewisse wassertemperatur erreicht ist dann schaltet die ab, nur bestimmte fernbedienungen können eine laufzeit vorgeben.

ich hab das gefühlt die SH ist sehr unprofessionel verbaut worden.
irgendwo sollte der sicherungshalter zu finden sein, such mal den motorraum ab, oder verfolge die kabel von der standheizung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen