Standardwartung? Nein, danke!
Mein XC90 D5 ist am 19.04. ein Jahr alt geworden und hat gerade mal 12.000 Km drauf, da kommt schon der Hinweis 'Standardwartung' daher.
Ich finde das eine Frechheit: ein Auto für über 55.000 Euro muss nach ein bisschen Fahrbetrieb schon in die Werkstatt für bestimmt 300 bis 400 Euro. Das ist reine Geldmacherei.
Ich bin 20 Jahre lang BMW gefahren, und von den ersten Modellen aus den 80er Jahren abgesehen, bin ich die alle drei Jahre lang bis zu 25.000 Km gefahren, bis dann eine Wartung für runde 200 Euro bzw. 300 DM kam (das waren fast alles Sechszylinder).
Von daher sehe ich nicht ein, dass ich das Auto jetzt schon in die Werkstatt bringe, das ist technisch gesehen überhaupt nicht nötig.
Meine Frage an die anderen XC90-Besitzer: wie lange macht das Auto das mit, dass man diesen Hinweis einfach nur wegdrückt und wie gewohnt fährt?
30 Antworten
Bei ganz vielen BMW-BC gibt es nur 2 Parameter für die Serviceintervallanzeige: verbrauchte Spritmenge und Zeit. Und da ich selber beide Wagen fahre, weiss ich, dass sich beide nichts schenken. Und mit aktuell 30.000km Intervall ist man so schlecht nicht bei VOLVO.
*IMHO
Und einen Service pro jahr als Ausgangspunkt für Streitigkeiten zu sehen, finde ich arg an den Haaren herbeigezogen.
* IMHO aus