Standard VW Passat CC 1.8 vs. 2.0

VW CC 3C/35

Hallo,
ich stecke derzeit in der Kaufentscheidung für ein neues Auto. Aktuell hänge ich beim VW Passat CC 1.8 oder 2.0 Liter Motor als TSI, Baujahr 2010, bis 125.000 km gelaufen mit dem Sportpaket.

Nun schwanke ich zwischen den beiden Motoren. Ich habe im Internet mir viele Threads dazu durchgelesen, Spritmonitor ect. geschaut aber die Aussagen schwanken ziemlich.

In den Foren: 2.0 Liter Motor 11 - 12 Liter
Spritmonitor: 9,09 Liter

Aus "spaßsicht" hätte ich natürlich gerne den 2.0 Liter Motor, aus finanzieller Sicht wäre der 1.8 Liter Motor mit 160 PS sicher sinnvoller, vor allem weil man in vielen Threads auch liest, dass der CC mit 160 PS ausreichend motorisiert ist (klar, mehr PS sind immer besser^^).

Ich fahre im Jahr rund 15.000 km, davon 60 % Stadt / Land und Rest Autobahn.

Wie sind eure Erfahrungen mit dem CC? Gibt es etwas, auf was man achten muss? Hat man mit dem 1.8 genug Fahrspaß?

Und: wie ist euer Verbrauch beim 2.0 Liter Motor?

Gruß Mason

Beste Antwort im Thema

Tja, wenn ein 2,0 l TSI wirklich 12 Liter braucht, dann empfehle ich Dir gleich den 3.6er. Ich fahre meinen immer sehr sportlich, und der Verbrauch liegt zwischen 11 und 12 Liter. Und ich spreche von einem 300 PS Fahrzeug mit Allradantrieb.

Natürlich fallen die Gesamtkosten deutlich höher aus. Aber das Fahrzeug sorgt auch auf jeder Fahrt für viel Fahrfreude. Und es gibt einen weiteren Punkt. Sehe Dir die Fahrzeugausstattungen beim 3.6er mal genau an. In den meisten Fällen sind die Fahrzeuge komplett ausgestattet.

Und sehe Dir hier im Forum mal die 3.6er Fan-Gemeinde an. Die meisten berichten über viel Spaß mit Ihren Boliden.
Und die Gebrauchtwagenpreise liegen gar nicht mal so hoch. Und wenn man die üppige 3.6er Ausstattung mit dazu rechnet, liegen die Preise sogar auf 2.0 Liter Niveau.

Na ja, nur mal so neben bei.

41 weitere Antworten
41 Antworten

Also bei Tempomat 210 rund 12,5 Liter? Das klingt mir ziemlich wenig....

Doch 12-13 Liter kann ich bestätigen!
Das schlimmste mit dem 3.6er ist der pure, kalte Stadtverkehr, da werden es gerne 14-15 Liter!

Der 3.6er säuft wirklich nur bei Vollgas Orgien oder bei viel Stop & Go alla Stadt oder extreme Kurzstrecke wo die Kiste nicht mal auf die 90° Öl Temp kommt. Wenn man aber dahin "rollt" egal ob mit 100 oder 200 ist er recht sparsam.

Zitat:

Weil wer Sparsam fahren möchte, sollte einen großen bogen um den 3.6er machen.

Ich sage: wer sparsam fahren möchte, benötigt keinen 3.6 V6 😁

Ähnliche Themen

Naja, kommt aus gleiche. 😁

Also ich fahre den 1.8, Auf der Autobahn bei Tempo 110-120 verbraucht er ca. 7 L in der Stadt ca. 8.6 so hab ich im Schnitt meist 8.3 Verbrauch. Wenn ich das Gaspedal durchtrete verbraucht er auch gut und gerne 9.4-10L

Mit dem Motor ist man zügig unterwegs, kann aber kein wirkliches "Rennen" mit fahren. Es kommt halt immer drauf an, was einem wichtig ist. Ausreichend Motorisiert ist man auf jeden Fall. Auf 200KM/H auf der Autobahn kommst du problemlos und zügig.

Weil meiner ein bisschen "getunt" ist, hab ich es oft, dass sich Einige meinen Wagen wohl von der Nähe ansehen möchten und so mir oft am "Hintern" des Fahrzeugs kleben. Meist BMW Oder Mercedes Fahrer.

Oder die ständigen Herausforderungen an der Ampel.. nervig. 250NM sind halt wie gesagt ausreichend, aber keine Zahl mit der man jedes "Rennen" für sich entscheiden würde 😁

Hätte ich nochmal die Wahl, würde sie definitiv auf den 3.6 treffen. Der Sound ist einmalig, Power in jedem Drehzahlbereich und 2 L / 100 KM Super Plus + doppelte an Steuern würden einen jetzt auch nicht unbedingt ärmer machen.

Wenn du aber "ausreichend" motorisiert sein willst und dazu sparsam, würde ich dir den 1.8 empfehlen.
Der Motor kommt gut mit dem Gewicht klar und wirkt in keinster Weise überfordert.

Kurzes Update: habe am WE mal alles ausgerechnet ect. auch wenn ich den 2.0er sehr gerne hätte in Bezug auf Fahrspaß, die rund 2 Liter Mehrverbrauch + Steuer+ Versicherung macht es letztendlich für mich zu teuer, man möchte ja auch noch andernweitig leben (Essen gehen ect.) ;-)

Außerdem muss es ja auch eine Steigerung nach oben geben für die Zukunft ;-) Und da alle sagen, dass er mit 160 PS nicht untermotorisiert ist und ich eh keine Rennen fahren will, wird es vollkommen ausreichen.

Einen schicken Wagen (komplett ausgestattet inkl. R-Line Sportpaket, 2010, 50.000 km gelaufen) habe ich in meiner Traumfarbe (weiß) auch gefunden, kostet 17.400, mal gucken was daraus wird 🙂

Eigentlich wollte ich ja nur 15.000 ausgeben *g*

Gruß Mason

Schau ihn dir an!
Der Händler kommt dir sicher noch was entgegen und ein bisschen über den Budget ist man ja eigentlich immer beim Auto kauf ;D
...also bei uns ist das zumindest so!

Beim Passat jetzt zwar nicht, aber wenn ich die neuen Felgen, Innenraum Dekor und RDK mit ein rechne, kommen wir auch wieder drüber...

Hmpf...hatte morgen einen Termin zur Besichtigung....war mit allen extras die es gibt ausgestattet in der richtigen Farbe und alles....ruft eben der Händler an Auto wurde soeben verkauft -.-*

Das war nicht der, der für dich bestimmt ist 😉
Deiner kommt als nächstes!
Mach dir nix draus, der der dir durch die Lappen gegangen ist, macht alle 4 Wochen neue Probleme 🙂

😁 😁 😁 😁 😁 gute Antwort ;-)

Hab es mal drauf ankommen lassen, ca. 80% Autobahn 20% Stadt.
Auf der Autobahn zwischen 80-120 Km/h - früh hochgeschaltet und das Gaspedal nur versucht zu streicheln 😁
Am Ende stand im BC als durchschnittlicher Verbrauch 6.6 L

20141012-174135-resized
Deine Antwort
Ähnliche Themen