Stand-, Rücklicht rechts und Amaturenbeleuchtung geht nicht.
Hallo, ich bin seit 2 Monaten glücklicher Besitzer eines c240 Automatik Bj99 90000km (Mein erstes Auto).
Vorgestern montierte ich ein Tagfahrlicht (In der Schweiz fast ein Muss da man sonst 24/7 mit Abblendlicht fahren muss). Nun geht die KI-Beleuchtung, die Beleuchtung der Knöpfe und Regler der Mittelkonsole, wie auch das rechte Rück- und Standlicht nicht. Blinker geht und Bremslicht rechts geht auch (wenn ich mich recht erinnere).
Tagfahrlicht(Philips Guide) habe ich nach Anleitung montiert. Batteriespannung griff ich im Motorraum links am Rand ab. Da sind zwei dicke Kabel miteinander verschraubt und in einem Kunststoffkästchen geschützt montiert. Denke das ist für solche Zwecke vorgesehen. Die Leuchtmittel für Standlichter vorne wurden durch die mitgelieferten Dummies ersetzt.
Sicherungen habe ich geprüft und sollten i.O sein.
Hat jemand eine Idee an was das liegen kann? Ist das TFL überhaupt schuld oder war das Zufall?
Ich habe schon in Foren gestöbert aber vergleichbare Fälle bezogen sich auf andere Hersteller.
Das "So wirds gemacht" Handbuch habe ich noch heute bestellt. Da sind auch Stromlaufpläne drin. Aber wenn jemand schon eine Idee hat.. 😁
Danke schon mal im Voraus
Oli
23 Antworten
So habe den Fehler zu 99% gefunden. Der eine Dummie wars. Der auf der Beifahrerseite. Der macht wohl einen Kurzen. Habe ihn noch auf der Fahrerseite eingebaut und dann war die Sicherung stand/rücklicht links durch. Werde einen neuen Dummie organisieren und alles wieder anschliessen. Werde berichten ob dann alles wieder funtkioniert.
Gruss
Oli
Hi,
da sieht man wieder wie sich ein neues, jedoch defektes Teil, sich durch das ganze Auto verteilt.
Jedoch den genauen Sinn dieser Dummies verstehe ich nicht ganz.
Die Funktion dieser Taglichtleuchten sollten doch so sein das sich diese bei starten des Motors einschalten und bei dazuschalten des Lichtes wieder aus sind. Also für was dann diese Dummies. Mir fehlt doch dann bei Normalbetrieb der Beleuchtung die vorderen Standlichter und das soll zulässig sein??
grüße
chris
Ähnliche Themen
Das nur so zulässig weil die die TFL auch als Standlicht gelten(wenn min. 35cm ab Boden montiert in CH). Darum geht ja das orange kabel auf das Standlichtkabel und misst da wenn Spannung anliegt. Bei Stand und Abblendlicht steht Spannung an. Das TFL Steuergerät erkennt das und dimmt das TFL runter. Und die Dummies müssen rein weil 4 Standlichter (vorne) nicht erlaubt sind. Jetzt kann man einfach die Standlichter rausnehem. Da hat man aber beim Benz immer die Leuchte im KI an dass ein Licht nicht geht. Darum müssen Dummies rein 😁
Habe mir schon überlegt das orange Kabel auf das Abblendlicht setzen soll und Standlicht original belassen. Aber dann leuchtet es im Standlicht einfach hell und ist nicht aus..
Ich habe genau das selbe Problem, allerdings habe ich nur den Kofferraum demontiert.
Egal wie rum ich die Standlichter anschließe, sie funktionieren nicht inklusive der Ambientebeleuchtung und der rechten Rückleuchte
Beim 97 er sind die Sicherungen im Lichtmodul (Schalter) dort bitte nach schauen.Infos gibt es auch in der Betriebsanleitung unter "Sicherungen"