Stand der Dinge DIgital TV?

Mercedes E-Klasse W210

Wie siehts jetzt zur Zeit aus?

Welche Geräte stehen einem zur Zeit zur Verfügung um mit dem Comand System Digitzal TV zu empfangen (Analog TV Tuner nicht vorhanden)

Welche Geräte gibt es, um das TV vom Lenkrad zu steuern?
Nur das Angebot von MB (was natürlich mit Abstand am teuersten ist)?

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Baffo


@Trollfan
Ich habe von Visteon den DVB-M1 verbaut.Das Teil kostet 499.-€ und ist bis mind. 220/kmh einwandfrei.

Bis min 220 mit einen einfachen Tuner kein Doppeltuner ????

Andi

Du stellst Fragen!!??
Weiss ich selbst nicht.
Schau mal hier: http://www.digitalfernsehen.de/news/news_13042.html

Allerdings musst Du,wie ich festgestellt habe,2 Antennen d.h. beide Antennen -Eingänge belegen,um einen optimalen Empfang zu haben.Habe diese Antennen diagonal einmal auf der Front Fahrerseite und einmal Heck Beifahrerseite installiert.

Das hat nichts zu heißen ???

Ich habe zwei Geräte in einem , das heißt Diversity und auch eine DVB-T Diversity Antenne ist hat zwei Antennen mit einem aktiven Verstärker .

Jede normale analoge TV Antenne im Auto ist fast immer Diversity .

Was mich nur wundert ist das du über 200 fahren kannst und immer noch ein gutes Bild hast .

Was hast du für Antennen ?

Andi

Hallo,

habe 2 billige Scheibenantennen,die es bei Conrad zu kaufen gibt eingesetzt.
Innen-Diversity-Antenne für Mobilbetrieb
SIA-17
VHF 1-12 UHF 13-62
30mA Stromverbrauch
0,5A Sicherung
20dB Verstärkung
4m Kabellänge

Meiner Meinung nach ist es wichtig die Antennen diagonal zu befestigen.
Möglich ist auch die Nutzung der intigrierten Antennen in der Heckscheibe.
Allerdings werden dazu 3 Antennenverstärker(1x links und 2x rechts C-Säule) zu je 45€ benötigt.
Eventuell benötigt man auch noch den TV Kabelsatz von MB.

Ähnliche Themen

Und dann mit 220 über die Bahn wobei der Empfang noch gut ist ???

Andi

Du kannst davon ausgehen,dass ich keine Märchen erzähle.Am Anfang war der Empfang nicht ganz optimal,da ich beide Antennen über einen Antenneneingang des DVB-Tuners angeschlossen hatte,
Seitdem ich die Antennen auf die beiden vorh. Eingänge getrennt habe ist das Bild wie über Kabel im Wohnzimmer,
Es gibt sehr selten und immer an den gleichen Strassenstellen Aussetzer <1Sek.durch sog. Empfangslöcher.
Ausserdem dürfte es relativ egal sein,ob man bis 180 km/h wie bei Dir oder bis 220 km/h ein astreines Bild hat,
Beide Tuner sind dann qualitativ sehr gut.

Ich habe die Tage die Gelegenheit gehabt ein Visteon DVB-T M1 zu testen.

Der Tuner hat kein Videotext obwohl es im Handbuch steht.
Kein Timer oder Favoriten .
Kein Dolby Digitalausgang.
kein Stromversorgungsstecker sonder 2 lose Kabel die am Ende blank sind.

Da ist die hälfte des Kaufpreises aus dem Fenster geschmissen.

Andi

Läuft bei Euch denn DVB-T schon??

Also ich habe noch bißchen Zeit, Betrieb wird Anfang November aufgenommen!! Andi, bis dahin muß das bei Dir funzen, damit ich mal abgucken kann!! 😁

Gruß
AndY

Also ist das billigste jetzt ein Zenec Ze 30 für 450 Euro zu kaufen?
Entfällt jetzt das MMA??

Und dann noch Verstärker und Zusatzantennen nötig?

Zum anschließen einer "Videoquelle" egal was es für eine ist brauchst du ein MMA.
Es sei den du hast einen analogen TV Tuner von Mercedes.

An euere Stelle würde ich bis zum Startschuß warten bevor ihr euch ein Gerät kauft und dann bei einem Händler ausgiebig testen.
Weil 450.-€ oder gar 500.-€ ist schnell aus dem Fenster geworfen.
Wenn man sich für ein Tuner entscheidet der nicht die Erwartung erfüllt die man gerne hätte.

Aber ich teste gerne für euch weiter und denke das bevor der Startschuß loßgeht ihr gut gerüstet seit 😉

Also bei uns am 08. November

Andi

Na toll, also kommen auf die 450 Euro nochmal ca 250 Euro für den MMA dazu.
Dazu noch zweimal Antennen für 99 Euro (wenn man die nehmen würde,die du hast)
Braucht man noch einen Antennenverstärker?

Was für ein Elend 🙁

Wo her weißt du was ich für Antennen habe ???

Meine Antenne http://coolsmiley.de/coolsmiley.php?id=623

Andi

Zitat:

Original geschrieben von Andi-w210/E320


Wo her weißt du was ich für Antennen habe ???

Andi

Big Brother is watching you,junger Padawan 😁

@Andi-w210/E320

Was Du hier schreibst ist zum Grossteil nicht richtig!

Der Tuner hat Videotext!!!! Drücke die Taste "disp" und danach "ok" von der Fernbedienung.
Zusätzlich wird EPG (Elektronischer Programmführer ähnlich einer Programmzeitschrift) unterstützt.
Desweiteren werden sehr wohl Favoriten,die im Menue der einzelnen Prog. markiert werden müssen,über die FB angesteuert.
Der Tuner ünterstützt Stereo und kein Dolby Digital aber wer braucht das schon im Auto.
Sicherlich ist kein Stromversorgungsstecker vorhanden.
Es ist ,wie bei jedem Autoradio, ein normales Kabel für den Festeinbau dabei.

Mein Posting sollte lediglich auf einen Vergeich zum Digatron-Tuner hinauslaufen und da ist der Visteon um Welten besser.

Bei Deinem nächsten Test solltest Du vielleicht auch mal die Bedienungsanleitung lesen, damit Du weisst, wie das getestete Gerät funktioniert!!!!!

Meiner Meinung nach ist nicht die Hälfte des Geldes zum Fenster rausgeschmissen..
Das könnte man bei einem Comand,dass nicht mal einen Vorverstärkerausgang besitzt dann auch behaupten.

Zum eigentlichen Fernsehempfang habe ich in Deinem Posting nicht ein Wort gelesen.Letzendlich geht es in erster Linie um den TV-Empfang und nicht um Schnickschnack wie Videotext,EPG, usw für einen 5-7 Zoll Bildschirm!
Das können viele sowieso kaum noch erkennen.

PS: Übrigens hat das Teil auch eine RS232 Schnittstelle für eventuelle Softwareupdates.

Bitte beim nächsten Mal einen vernünftigen Test durchführen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen