ForumWerkzeug
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Werkzeug
  5. Stammtisch "Hilfe ich bin werkzeugsüchtig" - welches Werkzeug fehlt mir noch?

Stammtisch "Hilfe ich bin werkzeugsüchtig" - welches Werkzeug fehlt mir noch?

Themenstarteram 12. Januar 2016 um 8:41

Wie wir in diesem Thread festgestellt haben, gibt es doch einige werkzeugsüchtige Zeitgenossen hier im Forum.

Symptome für Werkzeugsucht im fortgeschrittenen Stadium sind:

  • manche Werkzeuge liegen doppelt und dreifach vor
  • selbst selten benötigtes Werkzeug wird gekauft statt geliehen
  • Werkzeug wird "spontan" oder "auf Vorrat" gekauft (man könnte es ja mal gebrauchen)
  • Kosten spielen beim Werkzeug keine Rolle
  • das Werkzeug wird aufwändiger untergebracht als die Kronjuwelen der Queen
  • das Werkzeug erhält mehr Aufmerksamkeit als die Frau ;)

Und wie gehen wir nun mit dieser Sucht um? Richtig, wir kaufen noch mehr Werkzeug. Und welches? Nun, dazu dient dieser Thread, hier kann man offen seiner Sucht fröhnen, seine neuesten Errungenschaften vorstellen oder einfach nur aufzählen was man alles doppelt und dreifach hat ;)

Und als Threaderöffner fange ich einfach mal an:

Ich hab mir letztens bei Voelkner spontan eine Universalratsche bestellt. Warum? Erstens war sie gerade für 20 Euro versandkostenfrei im Angebot, zweitens dachte ich "Naja, wenn Du mal einen Haken in die Decke schrauben musst geht es einfacher", und drittens "könnte man sowas ja irgendwann mal gebrauchen". Typischer Suchtkauf eben.

Zumindest habe ich die Ratsche schonmal getestet, sie taugt auf jeden Fall zum Gegenhalten und zum Haken einschrauben. Richtig "feste" Schrauben hab ich damit noch nicht auf- oder zugeschraubt, bevor ich sie am Auto teste, werde ich erstmal eine Probelauf am Fahrrad machen.

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 15. Juni 2019 um 21:03

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 15. Juni 2019 um 21:25:21 Uhr:

Eine super aufgeräumte Werkstatt sagt noch lange nichts über die Güte der Reparaturen aus.

Sie sagt aber etwas darüber aus wie ein Mensch arbeitet. Wer sich die Zeit nimmt und Mühe gibt, seinen Arbeitsplatz und Werkzeuge in Ordnung zu halten, wird mindestens die gleiche Sorgfalt bei Wartung/Reparaturen walten lassen.

 

Ansonsten ist Neid die höchste Form der Anerkennung ;)

4930 weitere Antworten
Ähnliche Themen
4930 Antworten
Themenstarteram 13. November 2018 um 8:55

Ich mache mir eher Sorgen weil er nicht lesen kann, denn erstens ist das Werkzeug meinem Neffen, und zweitens soll es graviert werden als Geschenk. Gerade deshalb hat er ja nicht gespart und wollte einen "schönen" Schlüssel haben...

Beim ALDI gab es jetzt einen großen Ring-Maulschlüsselsatz, der sah echt Klasse aus und der Preis war erträglich. Den würde ich mir auch über den Fernseher hängen, wenn ich mich damit nicht lächerlich machen würde. Ein Bekannter von mir hat ne LKW Kurbelwelle in nem Acrylglaskasten stehen, wo andere Leute ein Aquarium stehen haben, rate mal was die Leute länger angucken und Fragen stellen?

Zitat:

@BMWBernd320d schrieb am 13. November 2018 um 09:58:21 Uhr:

...Ein Bekannter von mir hat ne LKW Kurbelwelle in nem Acrylglaskasten stehen, wo andere Leute ein Aquarium stehen haben, rate mal was die Leute länger angucken und Fragen stellen?

Ist wahrscheinlich abhängig vom Umgang.

Mich würden die Fische wohl mehr interessieren, als ne Kurbelwelle im Acrylglaskasten.

@touranfaq

Dreht den Schlüssel doch einfach um, und erspart euch die Schmach der Reklamation.;):D

Spaß bei Seite,

es ist schon richtig, dass man minderwertige Qualität reklamieren sollte, vor allem wenn für A-Ware bezahlt wurde.

Dabei spielt es auch keine Rolle, ob das Werkzeug graviert an der Wand hängt, oder evtl. auch zu 99% im Werkzeugkasten liegt.

Man hat dafür bezahlt, also möchte man auch vernüftige Ware.

Man will ja auch ne Jungfrau und keine bereits benutzte Frau, mit ner Macke unten drann :-)))

Themenstarteram 13. November 2018 um 9:25

Wie gesagt, ich habe erstmal Hazet angeschrieben, sobald ich eine Antwort habe, melde ich mich

@BMWBernd320d Das wollen wir jetzt nicht weiter vertiefen, denke ich. ;)

Ich dachte weil der TE den Ringschlüssel mit Macke ev. als Morgengabe an seine Suleika verschenken will :-)))

Habe heute auch zugeschlagen, da lag im ALDI so ein Dremel-Teil inc. Zubehör im Koffer für sagenhafte 29,-€, im Bauhaus kostet das Ding OHNE Zubehör fast 200,-€. Ob ich das brauche weis ich noch nicht, Hauptsache ich habe es erst mal, war das letzte Teil im Laden.

Damit könnte ich sogar den Ringschlüssel vom TE gravieren.

Hätte ich bloß vor dem Einkauf nicht diesen Beitrag gelesen, jetzt habe ich das Ding an der Backe, kann aber noch 14 Tage überlegen, ob ich es zurück gebe, ich glaube eher nicht.

Zitat:

im Bauhaus kostet das Ding OHNE Zubehör fast 200,-€.

Hm, warum nur werden immer Äpfel mit Birnen verglichen ?

Nicht das Ding sondern allenfalls so ein Ding gibts im Bauhaus für xxx.

Wenn man die Möglichkeit hat, das Ding mal zerlegt mit so ein Ding vergleichen zu können, weiss man schon warum die anderen dann etwas teurer sind. Neu im Karton sehen die fast gleich aus.

Mir ging es bei dem Dremelkoffer eher um die Extras, wenn man die einzeln im Bauhaus kaufen würde, dann wäre man locker mehr als wie 200,-€ los!!! Bis dato bin ich absolut von ALDI Werkzeugen begeistert, top Qualität zu sehr erschwinglichen Preisen.

Zitat:

@BMWBernd320d schrieb am 13. November 2018 um 16:42:58 Uhr:

Bis dato bin ich absolut von ALDI Werkzeugen begeistert, top Qualität zu sehr erschwinglichen Preisen.

Ich kann aus eigener Erfahrung berichten, wie streng die Kontrollen durch unabhängige Einrichtungen sind bei Non-Food. Dokumentenaudits, Werkskontrollen, Sozialstandard Überprüfung, Praxistauglichkeitstest, Normentest, Falltest, Verpackunskontrolle, Endkontrolle im Werk durch externe Prüfer usw.

Heute Abend ist er angekommen: Ein digitaler Drehzahlmesser (kombiniert mit einem Betriebsstundenzähler) zum Einstellen von Motorsägen. Mit dem will ich meine 2 Motorsägen und den Freischneider/Hochentaster vor der Überwinterung optimal einstellen. Die haben die letzten 6 Wochen schwer schuften müssen.:)

Kostet in der Bucht unter 10 € inkl. Versand. Batterie ist keine dabei, es wird eine CR2450 benötigt. Ich habe aber einfach eine CR2032 reingemacht, passt auch (mit ein wenig Schaumstoff zum Größenausgleich). Das Gerätchen kann man für 2-Takt- und 4-Takt-Motoren verwenden, also außer für die üblichen 2T-Motorsägen auch für 4T-Rasenmäher. Zur kontaklosen Messwertaufnahme dient eine dünne Leitung, die 3 bis 4x um das Zündkabel gewickelt werden soll. Bin mal gespannt, ob es brauchbar ist.

Gruß

electroman

Drehzahlmesser Motorsäge

Für was ist der Betriebsstundenzähler? Man hat doch nicht die ganze Zeit den Zähler dran.

am 15. November 2018 um 16:32

Der Betriebsstundenzähler zeigt dir an wie lange das 10 Dollar Teil gehalten hat

B 19

Zitat:

@maxxer90 schrieb am 15. November 2018 um 05:56:29 Uhr:

Für was ist der Betriebsstundenzähler? Man hat doch nicht die ganze Zeit den Zähler dran.

Das Gerät hat 3 Funktionen:

-Drehzahlmesser

-Betriebsstundenzähler

-Wartungserinnerrung bei Erreichen einer bestimmten Betriebsdauer

In erster Linie ist es ein Gerät für Mofas/Mopeds/Motorräder, wo es auch dauerhaft verbaut werden kann. Oder man nutzt eben die Drehzahlmesserfunktion für das Einstellen der Vergaser von Motorsägen/Rasenmähern.

Gruß

electroman

Zitat:

@Bopp19 schrieb am 15. November 2018 um 17:32:12 Uhr:

Der Betriebsstundenzähler zeigt dir an wie lange das 10 Dollar Teil gehalten hat

B 19

:rolleyes:

Ohne Worte.

Gruß

electroman

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Werkzeug
  5. Stammtisch "Hilfe ich bin werkzeugsüchtig" - welches Werkzeug fehlt mir noch?