Stärken und Schwächen des Zafira Tourer und seiner Konkurrenten!

Opel Zafira C Tourer

Hallo,
Um den "Mängelthread" und den "Zulassungsschätzthread" zu entlasten und seinem eigentlich Zweck wieder zuzuführen,
schlage ich mal vor wir diskutieren "hier" über die Stärken und die Schwächen des Tourers und seiner Konkurenten😉

http://www.motor-talk.de/.../...ra-tourer-maengel-thread-t3721448.html

http://www.motor-talk.de/.../...uzulassungsschaetzthread-t3721746.html

somit könnten wir die beiden obigen Threads mit Daten füllen die akut sind.

Ich hoffe das dieser Thread großen Anklang findet und danke für Euer Verständniss...🙂

m.f.g Sunny

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus


Gute Idee!!!

Und eine Bitte: Wer es nicht erträgt, Vorteile der Konkurrenten zu lesen, der möge bitte diesem Thread fern bleiben. Kommentare wie "Der Touran interessiert keinen, hier geht es um den Zafira Tourer" sind hier unerwünscht und fehl am Platz.

Und das entscheidet jetzt du hier?

Ich hab mir jetzt 19 Seiten durchgelesen, deine suggestive Schreibweise bringt mich zum kotzen.
Anderen einreden Sie könnten eine bessere Konkurrenz nicht ertragen und selber immer einen Touran hochheben, unglaublich.
Nimm deine Pillen wenn du sowenig Selbstvertrauen hast.
Objektivität ist für dich ein Fremdwort.

754 weitere Antworten
754 Antworten

@Pfirschau...

Was du schreibst, sind subjektive (individuelle) Erfahrungen/Bewertungen der Fahrzeuge, geprägt von deinem individuellen Nutzungsprofil.

Was ich geschrieben habe, sind objektive (nachmessbare) Fakten, welche für alle Touran (bis auf den EcoFuel) oder ZT zutreffen, unabhängig, wer ihn letzlich individuell benutzt.

Z.B. 1913 Liter Volumen bei Sitzbank-Konstellation "XY" sind objektiv, weil nachvollziehbar/nachmessbar und für Jeden realisierbar , während das hier:

Zitat:

Dafür benötige ich nun wirklich absolut NIE einen dritten Kindersitz genau auf dem mittleren Sitz der zweiten Reihe. Auch weil ich in der Lage bin die Personen bei mir im Auto so zu platzieren dass es passt 🙄 und nicht so altersstarrsinnig bin dass unbedingt genau so haben zu wollen wie es nicht geht...

rein individuell, also subjektiv (bewertet) ist.

Viele Grüße,vectoura

Zitat:

Original geschrieben von vectoura


Du liegst logisch argumentativ völlig daneben.

Kindersitz-Untauglichkeit wegen ungeeigneter Gurtpeitsche= eindeutig eine objektive Nutzungseinschränkung und wird von Opel als absolut Sicherheitsrelevant eingestuft, weswegen Opel selbst im Handbuch auf die Nichtzulassung eines Kindersitzes auf genannten Sitz(en) hinweißt.

Touran= ausbaubare Sitze schränken Nutzbarkeit weder absolut noch vergleichend (zu Modellen der Wettbewerber) ein, denn mit ausgebauten Sitzen zum Erreichen des maximalen Ladevolumens kann man im Touran immer noch 2-4 Personen transportieren, genausoviele wie z.B. im ZT oder Zafira B bei versenkter Fondsitzbank (Reihe 2) zum Erreichen maximalen Ladevolumens. Ob die 2.Sitzreihe mit 3 Sitzplätzen nun ausgebaut oder versenkt ist, spielt für die Nutzbarkeit objektiv keine Rolle, die Sitze in Reihe 2 können dann bei keinem der Konzepte genutzt werden.

Die "kleinere Bremsanlage" des Touran wäre lediglich individuell vergleichend "Sicherheitsrelevant", wenn der Touran signifikant bei vergleichbaren Bedingungen (Bereifung, Zuladung etc.) schlechtere Bremsleistungen im üblichen Fahrbetrieb als ein spezielles Modell eines Wettbwerbers hätte.

Letzlich bleibt zu Ungunsten des Touran nur eine objektive Feststellung:

Der außen deutlich(?) kleinere Touran hat innen bei lediglich geklappten, aber nicht ausgebauten Sitzen 3-5 (2. Sitzreihe) ein (deutlich?) geringeres Ladevolumen als der größere Zafira ZT.

Viele Grüße,vectoura

Richtig!

Und endlich mal eine aussagekräftige Aussage zum Kofferraumvolumen!

Zitat:

Original geschrieben von vectoura


@Pfirschau...

Was du schreibst, sind subjektive (individuelle) Erfahrungen/Bewertungen der Fahrzeuge, geprägt von deinem individuellen Nutzungsprofil.

Viele Grüße,vectoura

nur zur Erinnerung....

Touran= ausbaubare Sitze schränken Nutzbarkeit weder absolut noch vergleichend (zu Modellen der Wettbewerber) ein, denn mit ausgebauten Sitzen zum Erreichen des maximalen Ladevolumens kann man im Touran immer noch 2-4 Personen transportieren, genausoviele wie z.B. im ZT oder Zafira B bei versenkter Fondsitzbank (Reihe 2) zum Erreichen maximalen Ladevolumens. Ob die 2.Sitzreihe mit 3 Sitzplätzen nun ausgebaut oder versenkt ist, spielt für die Nutzbarkeit objektiv keine Rolle, die Sitze in Reihe 2 können dann bei keinem der Konzepte genutzt werden.

O-Ton von dir, und dem galt es die Realität entgegen zu halten...

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau



Zitat:

Original geschrieben von vectoura


@Pfirschau...

Was du schreibst, sind subjektive (individuelle) Erfahrungen/Bewertungen der Fahrzeuge, geprägt von deinem individuellen Nutzungsprofil.

Viele Grüße,vectoura

nur zur Erinnerung....

Touran= ausbaubare Sitze schränken Nutzbarkeit weder absolut noch vergleichend (zu Modellen der Wettbewerber) ein, denn mit ausgebauten Sitzen zum Erreichen des maximalen Ladevolumens kann man im Touran immer noch 2-4 Personen transportieren, genausoviele wie z.B. im ZT oder Zafira B bei versenkter Fondsitzbank (Reihe 2) zum Erreichen maximalen Ladevolumens. Ob die 2.Sitzreihe mit 3 Sitzplätzen nun ausgebaut oder versenkt ist, spielt für die Nutzbarkeit objektiv keine Rolle, die Sitze in Reihe 2 können dann bei keinem der Konzepte genutzt werden.

O-Ton von dir, und dem galt es die Realität entgegen zu halten...

Lass mal, die meisten Leute verstehen was Du sagen möchtest... und ja, ich sehe es wie Du. Zwar hat der Touran ein paar Liter mehr Kofferraum-Volumen, aber dessen Nutzung ist eben nicht praxistauglich. Den ZT kann ich in jeder Lebenslage voll beladen, den Touran nicht. Beispiel: Ich war geschäftlich unterwegs und habe bei einem Antiquitätenhändler eine Gründerzeitkommode entdeckt, die ich spontan gekauft und eingeladen habe. Mit einem Touran wäre dies so nicht möglich gewesen, außer ich hätte die Sitze ca. 500km von zu Hause stehen gelassen. Für mich ganz klar ein Vorteil für den ZT, ob nun subjektiv oder objektiv ist völlige Wurstsuppe.

LG,
Christian

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dalamar5576


Lass mal, die meisten Leute verstehen was Du sagen möchtest... und ja, ich sehe es wie Du. Zwar hat der Touran ein paar Liter mehr Kofferraum-Volumen, aber dessen Nutzung ist eben nicht praxistauglich. Den ZT kann ich in jeder Lebenslage voll beladen, den Touran nicht. Beispiel: Ich war geschäftlich unterwegs und habe bei einem Antiquitätenhändler eine Gründerzeitkommode entdeckt, die ich spontan gekauft und eingeladen habe. Mit einem Touran wäre dies so nicht möglich gewesen, außer ich hätte die Sitze ca. 500km von zu Hause stehen gelassen. Für mich ganz klar ein Vorteil für den ZT, ob nun subjektiv oder objektiv ist völlige Wurstsuppe.

Das ist ziemlich spekulativ, da Du den Touran ja garnicht dabeihattest. U.U. Hättest Du die Sitze ja trotzdem im Kofferraum verstauen können, z.B. in der Kommode.

Und als ich neulich bei Ikea war und einen Schrank gekauft habe, konnte ich den problemlos in den Touran laden, weil die Beifahrerlehne umklappbar war. Meine Frau und die zwei Kinder, die mitgekommen waren, fanden trotzdem noch in der 2. Und 3. Reihe Platz. Mit dem ZT hätte ich den Schrank auf dem Ikea-Parkplatz zurücklassen müssen, weil die Kiste nicht in den Kofferraum gepasst hätte.

Und so haben eben ZT und Touran hier mal einen Vorteil, dort mal einen Nachteil. So sehe ich das. Es ist aber unsinnig, den einen als den absolut Perfekten Wagen hinzustellen und den anderen als völlig veraltet. Der ZT hat viele Bereiche, wo er mehr bietet als der Touran, umgekehrt hat der Touran aber auch Stärken gegenüber dem ZT.

Welche davon für einen persönlich relevant sind, muss doch jeder für sich entscheiden. Aber anerkennen sollte man es.

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus


Das ist ziemlich spekulativ, da Du den Touran ja garnicht dabeihattest. U.U. Hättest Du die Sitze ja trotzdem im Kofferraum verstauen können, z.B. in der Kommode.
Und als ich neulich bei Ikea war und einen Schrank gekauft habe, konnte ich den problemlos in den Touran laden, weil die Beifahrerlehne umklappbar war. Meine Frau und die zwei Kinder, die mitgekommen waren, fanden trotzdem noch in der 2. Und 3. Reihe Platz. Mit dem ZT hätte ich den Schrank auf dem Ikea-Parkplatz zurücklassen müssen, weil die Kiste nicht in den Kofferraum gepasst hätte.

Aha, und was hast Du mit dem (einen) Sitz aus der 2. Reihe gemacht? Um das Ausbauen kommst Du ja nicht drumherum, wenn Du vom Kofferraum bis zum Beifahrersitz einen Schrank (eigentlich nur ein paar Spanplatten) beladen hast.

Ich bleibe also dabei, der Touran ist und bleibt unflexibel und zuweilen auch unpraktisch. Daran gibt es wohl nichts zu rütteln.

*** BITTE LÖSCHEN ***

Zitat:

Original geschrieben von Dalamar5576


Aha, und was hast Du mit dem (einen) Sitz aus der 2. Reihe gemacht? Um das Ausbauen kommst Du ja nicht drumherum, wenn Du vom Kofferraum bis zum Beifahrersitz einen Schrank (eigentlich nur ein paar Spanplatten) beladen hast.

Nein, wieso sollte ich den Sitz ausbauen müssen? Einfach zusammen- und vorklappen, dann die lange Kiste über den Sitz und die umgeklappte Beifahrersitzlehne.

Der Touran ist, wegen der umklappbaren Rückenlehne,des Beifahrersitzes flexibler, wenn es um das Transportieren von langen Gegenständen geht.
Was das maximale Volumen angeht, liegt er auch vorne, was aber das maximale, spontan nutzbare Volumen angeht, sehe ich klar den Zafira Tourer im Vorteil. Umklappen ist eben besser als ausbauen (müssen).

Der umklappbare Beifahrersitz kommt: Bisher war er in den Vorgängermodellen verfügbar und im Prospekt ist er auch zu sehen.
Die Gurtschlösser werden auch demnächst getauscht.
Man darf eben nicht vergessen, dass der Zafira Tourer erst auf dem Markt gekommen ist und der Touran schon ausgereift ist und wohl auch in nicht alle zu ferner Zukunft abgelöst wird. Mal gucken, was sich VW dann einfallen lässt.

Danke (tm), endlich mal ein sachlicher Beitrag hier zu lesen. Das tut gut!

Ich hole mal den letzten Stand der Vergleichsliste nach oben, damit wir uns mal wieder dem Thema widmen:

Vergleich der Sitzsysteme von Zafira Tourer und VW Touran:

Touran
+ Beifahrersitzlehne umklappbar
+ Vordersitzlehnen über Rändelrad stufenlos in der Neigung verstellbar
+ 6 voll Kindersitz-taugliche Sitzplätze
+ keine Einschränkung bei der Belegung der Sitze
+ Sitze der 2. Reihe ausbaubar für zusätzlich nutzbaren Stauraum
- Sitze der 2. Reihe nicht so komfortabel (waagerecht, dadurch niedriger von Vorderkante zu Boden)
+ Sitzlehnen der 2. Reihe mehrfach in der Neigung verstellbar
+ 3. Sitzreihe bei allen Ausstattungen nur auf Wunsch
- Lounge-Konfiguration nur durch Entnahme des mittleren Sitzes möglich, äußere Sitze können dann nach innen versetzt werden
- 2. Sitzreihe nicht flach zusammenklappbar
- Haltebügel für die 2. Sitzreihe ragen in den Laderaum

Zafira Tourer
+ AGR-Sitze, auf Wunsch auch für den Beifahrer mit ausziehbarer, in Höhe und Neigung verstellbarer Sitzfläche, 4fach elektropneumatisch einstellbarer Lendenwirbelstütze *
- Vordersitzlehnen nur über Hebel in groben Stufen in der Neigung verstellbar
+ Lounge-Konfiguration
+ mehr Beinfreiheit in der 2. Sitzreihe, auch ohne Lounge-Konfiguration (aber dann keine Beinfreiheit mehr in der 3. Reihe)
+ 2. Sitzreihe flach zusammenklappbar
+ Sitze der 2. Reihe komfortabler (leicht schräg nach vorne ansteigend, dadurch von Vorderkante zu Boden größerer Abstand)
- Sitzlehnen der 2. Reihe nur senkrecht und in zwei Neigungen einstellbar
+ Ebene Ladefläche mit, bei Bestellung des Cargo-Pakets, Schienen-Systems und kleinem Gepäcknetz
- Beifahrerlehne nicht umklappbar
- keine Klapptische an den Vordersitzlehnen lieferbar
- mittlerer Sitz nicht für Kindersitze geeignet
- Beifahrersitz nur eingeschränkt für Kindersitze geeignet
- 3. Sitzreihe bei Innovation und Sport immer serienmäßig, nicht abbestellbar
- Sitz 3. Reihe links nur eingeschränkt nutzbar

Vergleich der Multimedia-/Freisprech-Systeme von Zafira Tourer und VW Touran
ZT und Touran bieten beide günstige Navigationslösungen mit Freisprechanlage an. Im folgenden nur die für mich wesentlichen Vorteile der beiden Systeme:

Touran
+ Spracherkennung für Handy-Telefonbuch (Premium-FSE)
+ Text2Speech: eingehende SMS vorlesen
+ A2DP Audioübertragung und Mediaplayersteuerung über Bluetooth (Premium-FSE)
+ Navigationskarten intern, SD-Kartenschacht kann für Musikwiedergabe genutzt werden
+ Outlook-Kontakte können auf SD-Karte exportiert und als Ziel ausgewählt werden
- kein Zugriff auf Handy-Adressbuch für die Navigation
+ Touchscreen-Display (Bedienung kann über Touchscreen und alternativ über Dreh-Drück-Steller erfolgen)
- Display-Position tief
+ Navigationshinweise (Pfeile und Straßenname, Ankunftsszeit) in der MFA+-Anzeige
- RNS510 langsame Routenberechnung und Eingabe
+ RNS315 schnelle Routenberechnung und Eingabe

Zafira Tourer
+ Spracherkennung/-steuerung für Multimediasystem (nur Navi 900)
+ Spracherkennung/-steuerung für Navigation (nur Navi 900)
+ Navigation zu Handy-Adressbucheinträgen (kann das mal jemand verifizieren, ob das wirklich geht? Im handbuch ist das nicht eindeutig beschrieben) Wäre klasse, wenn das ginge!
- keine Spracherkennung für Freisprechanlage, nur Audiotags möglich
- keine A2DP Audioübertragung und Mediaplayersteuerung über Bluetooth möglich
+ POI/Blitzer möglich
+ Display-Position hoch, gut im Sichtfeld
- kein Touchscreen
+ schnelle Navigation (Navi 600 / 900)

Vergleich des Kofferraums von Zafira Tourer und VW Touran
Touran
+ Höhe über Hinterachse 1.098mm
0 max. Länge am Boden 1.794mm
+ max. Ladevolumen 1.989l / 1.913l (5/7-Sitzer)
0 max. Kofferraumvolumen 5-Sitzer: 695l
0 max. Kofferraumvolumen 7-Sitzer: 619l
- Kofferraumvolumen 7-Sitzer, 3. Sitzreihe ausgeklappt: 121l
- max. Länge bis Lehne 1./2. Sitzreihe: 1794 / 992 - 1142

Zafira Tourer
- Höhe über Hinterachse 900mm
+ max. Länge am Boden 1.832mm
0 max. Ladevolumen 1.860l / 1.792l (5/7-Sitzer)
+ max. Kofferraumvolumen 5-Sitzer: 710l
+ max. Kofferraumvolumen 7-Sitzer: 642l
+ Kofferraumvolumen 7-Sitzer, 3. Sitzreihe ausgeklappt: 152l
+ max. Länge bis Lehne 1./2. Sitzreihe: 1832 / 994 - 1204

Vergleich des Fahrwerks von Zafira Tourer und VW Touran
Touran
+ straff, aber noch komfortabel
+ DCC Fahrwerk verfügbarl
+ kleiner Wendekreis

Zafira Tourer
+ etwas straffer, aber noch komfortabel
+ FlexRide Fahrwerk verfügbar
0 größerer Wendekreis

Vergleich der Antriebe (Motor und Getriebe) von Zafira Tourer und VW Touran
Touran
+ Automatik für fast alle Motoren verfügbar
+ 6- bzw- 7-Gang Doppelkupplungsgetriebe
- keine Wandlerautomatik im Angebot
- 170PS-Motoren nur mit DSG verfügbar
- 105PS Benziner nicht mit DSG verfügbar

Zafira Tourer
+ 6-Stufen-Wandlerautomatik für 140PS Benziner / 165PS Diesel
- keine Automatik für andere Motorisierungen
- kein Doppelkupplungsgetriebe verfügbar

Vergleich der Assistenzsysteme von Zafira Tourer und VW Touran
Touran
+ Parklenkassistent
+ Verkehrsschilderkennung
+ Dynamic Light Assist (mit Xenon)
+ Fahrspurassistent mit Lenkeingriff

Zafira Tourer
+ Verkehrsschilderkennung
+ AFL+ (mit Xenon)
0 Fahrspurassistent audio-visuell (ohne Lenkeingriff)
+ Toter-Winkel-Assistent
0 Parkassistent, vorn und hinten mit Parklückenerkennung und audiovisueller Einparkhilfe
+ Frontkollisionswarner
+ Adaptiver Geschwindigkeitsregler mit automatischer Gefahrenbremsung

Mal wieder was erfreuliches zumindest aus meiner Sicht,heute Nachmittag zum ersten mal die Motorhaube geöffnet.
Zu meiner Freude hat der Tourer ja jetzt eine hydraulische Halterung und keine Stange mehr...ja es gibt Menschen die sich auch an kleinen Verbeserungen erfreuen,dies habe ich heute Nachmittag mehrmals getan.

Zum Sitztest haben wir mit 3 Erwachsenen in Reihe 2 im Tourer gesessen,die stämmigen ein Kumpel und ich auf den Aussensitzen und eine Frau in der Mitte,wir konnten prima sitzen und saßen uns auch nicht zu dicht auf der Pelle.
Also auch in Reihe 2 ist das Raumgefühl mehr als in Ordnung.Der mittlere Sitz ist für normalgewichtige und nicht zu große Personen durchweg ausreichend nach meiner Meinung.

Anbei noch ein paar Bilder von...unter der Haube...😉

Gruß vom immer mehr begeisterten Tourer-Anwärter,

Sunny

Dsci0318
Dsci0321
Dsci0322

Zitat:

Original geschrieben von Sunny Melon


Mal wieder was erfreuliches zumindest aus meiner Sicht,heute Nachmittag zum ersten mal die Motorhaube geöffnet.
Zu meiner Freude hat der Tourer ja jetzt eine hydraulische Halterung und keine Stange mehr...ja es gibt Menschen die sich auch an kleinen Verbeserungen erfreuen,dies habe ich heute Nachmittag mehrmals getan.

Ja, ich finde die hydraulischen Haubenlifter auch eine sehr angenehme Komforteinrichtung, auch wenn es oft von vielen belächelt wird (die das nicht an ihrem Auto haben). Spätestens, wenn man es dann selber genießen kann, gefällt es einem.

Weiter gute Fahrt mit Deinem ZT!

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Zitat:

Original geschrieben von Sunny Melon


Mal wieder was erfreuliches zumindest aus meiner Sicht,heute Nachmittag zum ersten mal die Motorhaube geöffnet.
Zu meiner Freude hat der Tourer ja jetzt eine hydraulische Halterung und keine Stange mehr...ja es gibt Menschen die sich auch an kleinen Verbeserungen erfreuen,dies habe ich heute Nachmittag mehrmals getan.
Ja, ich finde die hydraulischen Haubenlifter auch eine sehr angenehme Komforteinrichtung, auch wenn es oft von vielen belächelt wird (die das nicht an ihrem Auto haben). Spätestens, wenn man es dann selber genießen kann, gefällt es einem.

Weiter gute Fahrt mit Deinem ZT!

Danke,aber meiner wird wohl erst im Juni 2012 gebaut,bis dahin halte ich mich in Opelhäusern im Umkreis von 50 Kilometern zu meinem Wohnort schadlos.

Auch da gibt es immer mal wieder was neues zu entdecken....

Viele Grüße,Sunny

Zitat:

Original geschrieben von Sunny Melon


Danke,aber meiner wird wohl erst im Juni 2012 gebaut,bis dahin halte ich mich in Opelhäusern im Umkreis von 50 Kilometern zu meinem Wohnort schadlos.
Auch da gibt es immer mal wieder was neues zu entdecken....

Vorfreude ist die größte Freude😁

Ähnliche Themen