Stärke Fronscheibengebläse

Volvo S40 1 (V)

Liebe Volvisti,

Heute morgen ist mir mal wieder nach mehreren Minuten Quasi-Blindflugs aufgefallen, wie schlecht das Gebläse in meinem V40 1,8 MJ 03 die Frontscheibe frei bekommt. Die Ursache ist nach einmal Handauflegen auch ziemlich klar: auch auf Gebläsestufe 5 und unter grösstem Getöse kommt aus den Frontscheibenöffnungen nur ein mehr als laues Lüftchen (in der Mitte der Scheibe ein wenig mehr und dafür mehr aussen fast gar nichts mehr). Klima funktioniert und auch das Gebläse selber ist in Ordnung, denn wenn ich den Luftstrahl z.B. auf die Mitteldüsen im Armaturenbrett stelle, werde ich fast weggeweht.

Aus bitterer Erfahrung mit meinem Elch musste ich leider jetzt schon öfters lernen, dass Dinge, die ich für einen glasklaren Fehler am Auto gehalten habe, von Volvo als Stand der Technik gesehen wurden. So bin ich mir nicht mal sicher, ob der schwache Luftstrom normal ist, oder aber ein Fehler (z.b.irgendeine Undichtigkeit in der Luftzufuhr) , den man sich mal anschauen sollte.

Deshalb meine Frage, wie ist das bei euch mit der Frontscheibenbelüftung? Orkan, leichte Brise oder eher Windstille wie bei meinem?

Beste Grüße und ein schönes Wochende.
Ralf

39 Antworten

habe es auch heute mal ausprobiert... in der mitte kommt einiges raus, aber an den seiten eher nix... wenn sich jemand da ran macht, dann würde ich mich über antworten hier freuen, ansonsten werde ich nächste woche versuchen das zu verbessern...

Hi zusammen,

ich weiss jetzt ehrlich gesagt gerade nicht, ob ich mich freuen soll, dass ich auf meine Frage soviel Resonanz bekommen habe oder nicht.

Ist zwar immer schön, wenn man sieht, dass man icht der einzige mit einem Problem ist. Auf der anderen Seite zeigt das aber auch, dass ich es hier schon wieder mit einem konstruktionsbedingten Mangel an meinem Elch zu tun habe.

Langsam kotzt es mich an!!!

Auch auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen: Wie kann es sein, dass an einem altgedienten und seit vielen Jahren gebauten Automodell (zumindest gilt für das für meinen mit BJ 02) immer noch so viele Konstruktionsmängel verbaut sind, die sich durch die ganze Modellreihe ziehen:
- defekte Nockenwellensteuerungen
- quietschende Gummibuchsen hinten
- quietschendes Lenkgetriebe
- wahllos springende Gebläsestärke
- und jetzt auch abfallende Lüftungsrohre

Und meiner hat natürlich alles davon...war ja klar...

Grüße,
Ralf

Ja, dieses Problem habe ich leider auch....Luftaustritt aus Windschutzscheibendüsen ist sehr schwach. Bei mir übrigens bei einem Phase I Bj 99.....

Dieses Problem kommt ja anscheinend öfters vor. Gibt es denn hier niemand der den Arbeitsaufwand bzw die Vorgehensweise (Reparaturanleitung) zu diesem Problem hat und uns allen geplagten weiterhelfen kann?

Ich denke auch an abgefallene Lüftungsschleuche aber wo und wie komme ich da ran? Muss ich etwa das ganze Armaturenbrett lösen ....und wie ????

Danke für jede Hilfe....

Kommt man etwa an die gelösten Schläuche durch die Belüftungsoffnungen in der Mittelkonsole?

So... hab gestern die halbe Mittelkonsole auseinandergebaut! Ergebnis: Nur ein kleines Luftleck, dies führt aber zu der rechten Düse (also vorne halt). Die Elektronik war auch i.O.! Zumindest hat der Motor alles bewegt. Um zu den Frontscheibengebläsen durchzukommen müsste man schon alles auseinandernehmen. Das würde aber nur unnötig Zeit kosten und ob man da dann den Fehler findet und alles wieder zusammen bekommt wie es war, ist eine andere Frage.

MfG Wadim

Hallo Wadim,

Ich habe eine MCC =Manual Climate Control in meinem Diesel. Wenn man im Bodenbereich Fahrerseite die Kaschierung zur Mittelkonsole abnimmt, kommt man an den Lüftungsklappenmechanismus.... Der scheint aber mechanisch von aussen gesehen korrekt zu funktionnieren.... Die Lüftunksklappen sind also nicht hängengeblieben. Auf der Beifahrerseite gibt es diesen Mechanismus nicht... Dieses Problem scheint mir sehr schwer zu beheben sein. Denn auch ich traue mich nicht an den Ausbau des gesammten Armaturenbretts.... Hatte gedacht hier im Forum jemanden zu finden der dieses Problem schon gelöst hatte aber es sieht nach Fehlanzeige aus.....

so, habe heute durch meine "LED-Umbau-Aktion" mal das problem mit der lüfftung angeschaut. habe ein paar bilder gemacht auf den die stellen markiert sind, wo GANZ viel luft rauskommt. ich schätze mal das hier auch dicht gemacht werden müsste, z.B. mit einer heißklebe-pistole.

Ja genau da kommt bei mir an einer seite Luft raus, weil da die Schaumstoffdichtung IM Kanal ist und nicht dazwischen. Müsste man mal ausprobieren. Sagt bescheid, wenns jemand gemacht hat.

MfG

was ich bloß noch nicht weiß, wie und was muss man ausbauen damit man diesen luft-kanal komplett dicht machen kann?

Hallo,

Das Photo hilft enorm weiter....Wenn ich das richtig deute, zeigt es das die Luft am Ansatz zwischen dem Luftverteilerkasten und den beiden Luftkanälen zur Windschutzscheibe ausströmt... Hast du schon mal provisorisch mit Klebeband abdichten können um feststellen ob mehr Luft an den Frontscheibendüsen austritt?

Vieleicht sind die Luftkanäle bzw der Luftverteilerkasten nur leicht gegeneinander verrutscht und das Problem ist mit deren neuer Positionierung zu lösen...

Mit der Heisklebepistole kommst du eventuell nur an die Vorderseite und dann strömt die Luft wahrscheinlich hinten raus....

PS: Im folgenden Thread noch ein Paar Vadis infos zur Klima / Lüftung

http://s40concepts.net/.../index.php?...

Das sind nicht die Kanäle zur Windschutzscheibe sondern zu den Düsen links und rechts neben den Türen (also halt die für Fahrer/Beifahrer). Die Kanäle für die Frontscheibe liegen noch weiter Hinten!

Kommt man vieleicht an die Luftkanäle der Frontscheiben über die Lautsprecheröffnungen im Armaturenbrett oder vom Motorraum her?
Das Problem muss doch zu lösen sein!

War heut beim 🙂 und er meinte zu mir:
Nee das ist kein Fehler, beim V40 kam da noch nie viel Luft raus. Ich würde mal den Pollenfilter überprüfen, weil das Geräusch ist nicht ganz Normal.

Ich zu Hause erstma Filter raus --> Immer noch dasselbe!
Also ich will die Kompenez des 🙂 nicht in Frage stellen aber ein Bekannter hat auch einen V40 und da ist es (im Vergleich zu meinem) ein ORKAN, der die Scheibe belüftet.

Hab mal probeweise alle Austrittsöffnungen, außer Frontscheibe zugemacht und vollaufgedreht. Ging hervorragend, aber nach dem öffnen von zwei Lüfteröffnungen war es mit der dollen Luft vorbei.

Gibts hier schon was neues oder ist der Thread in Vergessenheit geraten?

Deine Antwort