1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Ständige Meldung: Motorsystem Wartung dringend...

Ständige Meldung: Motorsystem Wartung dringend...

Volvo V50 M

Guten Abend an alle,
ich habe mit meinem Volvo V 50 1.6 D (Baujahr 2010; 193000 km) neuerdings ein hartnäckiges Problem mit einer Fehlermeldung "Motorsystem Warung dringend".
War schon zweimal in einer Volvo-Werkstatt, aber bisher haben die den Fehler nicht beheben können.
Symptome: Auto fährt völlig normal, kein Leistungsverlust, nur die Fehlermeldung.
Vorgeschichte:
Der vormalige Besitzer hat das Auto nach einem Jahr völlig entnervt verkauft. Das Auto ging manchmal während der Fahrt einfach aus. Er hat bei Volvo einen neuen Partikelfilter (155000 km) einbauen lassen, Kraftsstoffilter gewechselt. Bosch Dienst sagte dann, die Einspritzanlage wäre defekt (möglicherweise, Reparatur 2500 Euro). Da hat er das Fahrzeug an Händler verkauft und über Umwege bin ich an die Karre gekommen. Ohne das alles zu wissen.
1. Problem mit dem Wagen: Additivtank leer - bei Volvo wieder aufgefüllt und zurückgesetzt
2. Gelegentliches Geruckel bei Anfahren, schien sich kurz zu verschlucken. Hat sich gesteigert bis zu gelegentlichen Absterben unterm Fahren. Volvo hat Kraftstoffilter getauscht - Problem für ca. 5000 km gelöst.
3. Dann fing Geruckel wieder an, bin auf B0-Diesel umgestiegen. Nach zwei Tankfüllungen Geruckel weg.
Jetzt die neue Fehlermeldung im FIS. Volvo hatte den Wagen untersucht. Drei Fehlermeldungen: AGR-Ventil, Additivdosierungsmodul (ECM-2585), Regenerationsfehler. Alle Fehler gelöscht, da kam Additivdosierungsmodul als erstes wieder. Volvo meinte aber, dass bedeutet nichts und hat daraufhin das AGR-Ventil getauscht. Fehler für ein paar Tage weg, dann wieder da. Erneutes Auslesen brachte die beiden anderen Fehler wieder. Ratlose Gesichter...ich werde noch wahnsinnig mit der Karre.
Habt ihr eine Idee? Er fährt normal, aber mit der Meldung sollte ich eigentlich nicht fahren. Ich brauche das Auto. Kennt jemand in Bayern einen wirklichen Dieselspezialisten? Bei Volvo können sie nur Teile tauschen ohne Sinn und Verstand.
Danke für eure Hilfe...
Manfred

Ähnliche Themen
32 Antworten

Und Aliexpress ist vertrauenswürdig? Das kommt doch aus China, oder? Gibt es da nicht Probleme mit Zoll? Braucht man da auch noch einen Laptop mit Win7? Gibt es da keine besseren Quellen aus Deutschland? War bei eurem Diagnosegerät auch die Software dabei? Vielleicht könnten sich hier möglichst viele Dice-Besitzer melden und mir sagen, wo sie ihr Gerät bezogen haben.
Und wieder ein Update. Habe heute bei Andreas Sporrer meine Glühkerzen wechseln lassen. Supertyp und sehr erfahren, wenn gleich er die Dinger mit dem Schlagschrauber rausholt (hab fast einen Herzinfarkt gehabt). Aber ich hatte gar nicht gewusst, wie gefühlvoll man mit meinen Schlagschrauber umgehen kann. Ist jedenfalls sehr erfahren und ich kann ihn bedingungslos weiterempfehlen. Meine vier Kerzen gingen alle fast problemlos raus. Keine ist abgerissen.
Okay, was ist mir auf der längeren Fahrt aufgefallen. 2-3-mal ging der Verbrauch nach oben und er hat schlechter Gas angenommen. Da jetzt der Additivtank wieder aufgefüllt wurde, hat er offenbar versucht, zu regenerieren. Lange hat das aber nicht gedauert und daher hatte ich den Eindruck, dass die Regeneration immer wieder abgebrochen wurde. Als ich wieder zu Hause war, waren die Fehlermeldungen 2458 (Dauer Regeneration Partikelfilter) und 2585 (ADM-Fehler) im Speicher abgelegt. Eine Meldung im Kombiinstrument trat zu keinem Zeitpunkt auf. Es scheinen die beiden Fehler nur aufzutreten, wenn ich eine Regeneration während der Fahrt bemerke. Die Fehler lassen sich mit einem billigen OBD und CarPass einfach löschen. Offenbar ist das Problem noch nicht vorbei.
Nun mal eine grundsätzliche Frage zu Regenerationsfahrten: Was muss ich tun, um eine Regenerationsfahrt zu machen. Brauche ich bestimmte Geschwindigkeit, Drehzahl, etc.? Was ist mit Unterbrechungen im Stadtverkehr? Geht das nur auf der Autobahn?

Ich hab das Dice bei ebay gekauft, Versand ab Frankfurt.
Die Dinger funktionieren, musst halt nach einer Installationsanweisung im Netz suchen.
Wichtig ist, dass es sich nur auf einem Professional-Windows installieren lässt, also Win 7 Pro oder Win 10 Pro. In einer VM habe ich schlechte Erfahrungen gemacht. Diagnose funktioniert, aber die Spezialfunktionen, wie das Getriebe zurücksetzen usw. funktionierten da nicht korrekt, weil dafür kleinere Programme von VIDA gestartet werden.
Ich würde es auf einem ausgedienten Laptop mit Win 7 Pro installieren, so hab ich das gemacht.
Sven

Aliexpress ist Problems...Abwicklung teils besser als bei ebay.

Hier mal ein IT Thread zu VIDA
https://www.motor-talk.de/.../...a-dice-installation-t6380283.html?...

Und wenn man keine Ahnung von IT hat, jemanden fragen der sich auskennt, dann läuft das schon....

Deine Antwort
Ähnliche Themen