Ständig quietschender Serpentinenriemen Camaro Z28 ´99

Ja, liebe Freunde der einzig wahren Autos, mich plagt seit einiger Zeit ein "Scheiss" Problem.

Seit nunmehr 2 Jahren verfolgt mich dieser quietschende Serpentinenriemen.
Komisch .. bei meinen anderen Autos wars immer ein klappernder Auspuff..

Da Onkel JACKz ja auch nicht auf den Kopf gefallen ist, hat er erstmal versucht den alten Riemen etwas weicher zu machen, mit Hilfe einer Palette an dubiosen Hilfsmitteln aus dem deutschen Schraubernirvana ATU und PitStop. All das verkleisterte herrlich den halben Motor aber geholfen hats nur kurz, dafür gabs dieses Jahr aber keinen Marderbiss. OK Radikallösung, doch in knapper Zeitnot einen Tag Urlaub genommen (knapp 8 Monate her) und zum Chevy Händler gedonnert und neuen Riemen geholt. Schnell eingebaut fertig 🙂

Nun, nach bereits 2 Monaten hörte ich bereits wieder dieses verdächtige, nervtötende, quitschen Säuseln, welches aus der V8 bewohnten Motorhöhle gekrochen kam.
Nix desto trotz wars viel leiser und nicht so extrem zu hören aber MANCHMAL war es eben hörbar... TROTZ NEUEM RIEMEN! Egal, war nur winzig also nicht unbedingt bemerkenswert.

Jetzt insgesamt 8 Monate nach dieser Neuanschaffung und das mitten im verdammten Winter nervts schon wieder mit einem deutlichen gequietsche. *SCHEISSE BRÜLL*

Komischerweise ist das immer nur die ersten 10km zu hören, danach ist es schön leise und weg. Außerdem hört man es nur, wenn man so langsam dahin bollert bzw. rollt oder an der Ampel steht. Über 1200 U/min ist es auch wieder weg.

Sehr eigenartig.

So, die Geschichte geht aber noch weiter 🙂
Ich habe den Riemen ausgebaut, weil ich dachte, das evtl. eine Umlenkrolle oder sonstwas schwer dreht, Fehlanzeige.. Die beiden Umlenkrollen drehen wunderbar leicht und auch die Lichtmaschine dreht sich mit ganz wenig Wiederstand super. Unten hängt zwar noch so ein Riemen quer rüber zum Klimakompressor, der kann es aber nicht sein, da ich mit diversen ( ja nicht zu erwähnenden ) Experimenten als Störenfried AUF JEDEN FALL den Serpentinenriemen gefunden habe. So, ein Tropfen Öl auf die Innenseite des Riemens zeigte auch wieder eindeutig, das das Geräusch innen der Laufflächen verursacht wird, also fällt das große Umlenkrad der Wasserpumbe auch raus. Es muß also von der Lichtmaschinenrolle oder der Rolle von der Kurbelwelle unten kommen.. bzw. dort verursacht werden.

Und nun BÜDDE HILFE.. Kennt jemand ne Lösung oder einen Tipp oder sonstwas (außer Riemen weg lassen oder Auto verkaufen (was ich nie tun würde), naja weg hören oder Ohrschützer sind auch keine Lösung..

OK, mal Scherz beiseite Leute, wer eine Idee hat, dem währ ich für Hilfe zur dauerhaften Abstellung des Geräusches sehr dankbar! Danke 😉

15 Antworten

Lass mich raten...Geiger, stimmts?
Au Mann...Dekra, richtig, "neue" Länder. Bei uns hat der TÜV Monopolstellung... :-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen