Ständig Nägel auf der Straße verstreut - Polizei machtlos

Hallo zusammen,

ich muss mal was loswerden, und zwar werden in der Straße, in der ich wohne, seit ca. einem halben Jahr in unregelmäßigen Abständen Nägel auf der Straße verstreut, die sich sämtliche Autos in die Reifen fahren. Der entstandene Sachschaden müsste mittlerweile fünfstellig sein, es sind um die 50 Anzeigen bei der Polizei aufgelaufen. Einzelne Nachbarn haben mittlerweile schon den dritten Satz neue Reifen kaufen müssen, weil sie sich immer wieder Nägel in die Reifen fahren. Es ist schon soweit gekommen, dass sich einzelne Leute nicht mehr trauen, mit ihrem eigenen PKW überhaupt in die Straße zu fahren.

Hinzu kommt, dass sowas ein gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr ist und auch Hundehalter betroffen waren, deren Hunde in die Nägel gelaufen sind.

Die Verfahren wurden bisher immer eingestellt, weil kein Täter ermittelt werden konnte.

Habt ihr eine gescheite Idee, was man tun kann, um den dafür verantwortlichen Täter überführen zu können? Dürfte man ohne weiteres Wildkameras in den Hecken der Vorgärten anbringen? Wäre sowas legal?

Liebe Grüße,
kielerbenz

58 Antworten

Das darf Imho aber gar nicht verwertet werden, insofern bleibt es erstmal bei "ich bin der Meinung", also nicht verwertbar.
Ich bin da aber auch nicht sattelfest.

Doch, unter umständen kann das vor Gericht doch zu Verwertung kommen. Auch straffrei. Kommt auf das höhere Gut an.

OK, das nehme ich mal so an.

Bei einem schweren Eingriff in den Strassenverkehr, welcher potentiel geeignet ist Menschenleben zu gefährden... da kann der zuständige Richter solche Videoaufnahmen durchaus als Beweis zulassen.

Blöderweise kann aber die Anzeige des Täters wegen der Aufnahme ebenfalls vor Gericht landen und Erfolg haben. Wobei ich da Richtung Notwehr denke und die Aufnahme als geeignetes Mittel zur Gefahrenabwehr betrachten würde... bin allerdings kein Jurist und dies ist meine persönliche Laienmeinung.

Mal davon ab, dass die DSGVO das durchaus hergibt. Man schaue mal in den Art 6 der DSVGO. Die Unversehrtheit von Leib und Leben dürfte höher wertig sein als das Datenschutzinteresse des Täters. Allerdings könnte jede andere Person, welche nicht Täter ist, dagegen Klagen auf Video aufgenommen zu werden - und dies zurecht.

Ähnliche Themen

Ich glaube Noteahr beinhaltet etwas Anderes.

Notwehr sagt eigentlich erstmal nur aus, dass man die Rechte eines Täters während der Tat missachten darf um sich oder sein Eigentum zu schützen. Das muss nicht zwangsläufig mit Gewalt verbunden sein.

Natürlich mit deutlichen Einschränkungen. Wenn mir einer auf die Füße spuckt darf ich den Täter deswegen nicht unter die Erde bringen ...

Um einen fortwährenden Angriff (andauernd Nägel auf der Straße) abzuwehren wäre eine Aufnahme geeignet. Aber wie geschrieben.... Ich bin kein Jurist und dies ist eine Laienmeinung

Im Endeffekt wäre es mir persönlich egal, wenn dieser Unsinn endlich aufhört, würde ich das Verfahren wegen der Aufnahme in Kauf nehmen... Aber auch das wäre meine persönliche Entscheidung.
Muss aber jeder für sich wissen.

Nur so ne Idee ....

Erster Schritt: Du möchtest wissen, welches "wilde Tier" in der Nacht eure Strassen unsicher macht. Also eine Wildkamera aufhängen, meist mir Infrarotaufnahmen und Bewegungsmelder. Dann weißt du schon mal, zu welchen Zeiten es passiert und wie ungefähr "das Tier" aussieht.

Zweiter Schritt: Du und/oder die Nachbarn müssen zufällig zu ähnlichen Zeiten mit ihrem Hund vor die Tür und Gassi gehen. Dabei wird das "wilde Tier" auf frischer Tat entdeckt und die Polizei informiert.
Die Aufnahmen der Wildkamera, auch die Fehlaufnahmen, braucht dann niemand mehr.

Und dann sichert die Kamera Liebschaften in der Nachbarschaft, wer bei seiner Hunderunde in fremden Häusern verschwindet, bei Leuten wo der Parnter gerade auf Geschäftsreise oder Nachtschicht ist...

😁😁

Obacht bei Umzügen. Da liegen dann immer nette Möbelschrauben auf der Straße, die aus den zerlegten Möbeln rausfallen. Hab hier auch schon zahlreiche solcher fiesen Reifenkiller eingesammelt.

Auch bei Wohnungsbaustellen sollte man achtsam sein. Die Bauarbeiter verteilen fleißig unbeabsichtigt alte Nägel, Schrauben auf der Straße (fallen teils aus den Containern wieder raus).

Nach Lage und Zeitraum nach, geh ich von Mutwilligen Taten aus.

Damit ist man leider nicht alleine.

Glaube nicht dass man hier quasi geheimdienstliche Mittel - Kamera- anwenden darf , wozu selbst die Polizei einen Richterbeschluss braucht.

Zitat:

@Handschweiß schrieb am 11. April 2024 um 20:32:11 Uhr:


Glaube nicht dass man hier quasi geheimdienstliche Mittel - Kamera- anwenden darf , wozu selbst die Polizei einen Richterbeschluss braucht.

Noch einmal: Niemand muss von der Kamera erfahren. Die soll lediglich dazu dienen, den richtigen Zeitpunkt für den Gang mit dem Hund zu ermitteln...

Hoffentlich bekommt ihr den Idioten raus. Sowas ist echt brutal gefährlich. Vor einigen Jahren hat so ein ähnlich beschränkter "Mensch" in Süddeutschland Ölflecken auf Landstraßen verteilt, dabei ist sogar ein Motorradfahrer tödlich verunglückt. Ich glaube, der ist auch bis heute nicht ermittelt worden.
Also, die Idee mit den versteckten Kameras ist sehr gut. Wie schon erwähnt, kann selbst bei eigentlich illegalem Einsatz das Ganze als Beweismittel zugelassen werden, wenn dadurch ein höheres Rechtsgut (i.d.F. das Wohle der Allgemeinheit und die Verhinderung von weiteren schweren Straftaten) geschützt wird

Zitat:

@Fashionbike schrieb am 9. April 2024 um 02:00:29 Uhr:


Vielleicht ist ja auch nur der hiesige Dachdecker - dessen Nagelkiste nicht mehr ganz dicht ist.

Sind es denn immer die gleiche Art Nägel ?

Gruß

@kielerbenz

Möchte hier an die Frage von @ Fashionbike erinnern.

Ergänzen möchte ich noch: Werden die Nägel aserviert, so dass man die später einem Täter zuordnen könnte?

Deine Antwort
Ähnliche Themen