Ständig leer gesaugt!
hallo zusammen,
jedesmal wenn ich mein fahrzeug nach einem urlaub(ca.2 wochen) aus der garage hole, ist die batterie so leer das ich überbrücken muss. ist jetzt schon das zweite mal, habe also nicht vergessen irgendwas aus zu machen oder so.
irgendwas saugt mir die batt.ständig leer, kann man das auslesen oder gibt es eine möglichkeit den verbraucher zu lokalisieren? ein weiteres problem ist das nach dem brücken der tv tuner nicht mehr erkannt wird und ich jetzt schon wieder zum fachmann muss die das teil vom strom trennen weil es sich aufgehangen hat.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von topollino70
gute frage mein freund, ich fahre ihn jetzt 2 jahre und denke mal das es noh die erte ist. wenn sie einmal wieder voll ist dann gibts keine probleme. nur wenn ich ihn länger abstelle ist sie leer.
Neue Batterie kaufen mein Lieber, habe meine vor kurzem auch erneuert.
Stand der Wagen 5-6 Tage, kam nach dem anschalten immer die Meldung mit den elektr. Verbrauchern, nach kurzer Fahrt ging sie aus.
Mit der Zeit blieb die Meldung immer länger an, bis ich das Auto wieder einige Tage in der Garage abstellte, dann war alles tot.
Hab gar nicht überbrückt, gleich ne neue Batterie rein, seitdem kein Ärger mehr.
Meiner steht oft 2-3 Wochen...Batterie war so alt wie das Auto, Baujahr 2003...
Ich nehme an du hast auch die große Vliesbatterie mit 95ah, kostet bei MB inkl. Märchensteuer 330,- Euros...aber es gibt bessere Angebote, guck mal hier:
http://www.google.de/search?hl=de&q=vliesbatterie+95ah&meta=
Oder frag deinen Freundlichen ob er bei dem Angebot mitgeht:
www.schade.mercedes-benz.de/.../Batteriepreise.pdf
17 Antworten
Hallo
Also E320cdi bj 2003 mit Vollaustattung Batterie leer nach längerem standzeit (3 wochen).
Batterie wurde voher eneuert trotzdem wird es leer und Comand bleibt manchmal hängen also Bildschirm erstart aber Muzik kaman noch hören und lauter oder leiser machen.
Was könnte die Hauptursache sein???
Zitat:
Original geschrieben von W.R.
Also bevor ich eine neue Batterie kaufen würde, würde ich vor allem mal zum Freundlichen fahren und checken lassen, ob möglicherweise irgendein Steuergerät während der Standzeit Saft saugt.
Wenn dem so ist, kannst Du nämlich eine Batterie nach der anderen kaufen, ohne dass sich groß was ändert.
Allein der umfangreiche Check wird Dich schon fast so viel kosten, wie eine der oben angebotenen neuen Batterien.
Zitat:
Original geschrieben von topollino70
hallo zusammen,
jedesmal wenn ich mein fahrzeug nach einem urlaub(ca.2 wochen) aus der garage hole, ist die batterie so leer das ich überbrücken muss. ist jetzt schon das zweite mal, habe also nicht vergessen irgendwas aus zu machen oder so.
irgendwas saugt mir die batt.ständig leer, kann man das auslesen oder gibt es eine möglichkeit den verbraucher zu lokalisieren? ein weiteres problem ist das nach dem brücken der tv tuner nicht mehr erkannt wird und ich jetzt schon wieder zum fachmann muss die das teil vom strom trennen weil es sich aufgehangen hat.
Frage: War das Fzg. in der Garage abgeschlossen? Nur dann sind viele Verbraucher (z.B. Navigationssystem) abgeschaltet.
Passierte meinem Schwiegervater auch mal nach 2 Wochen Standzeit bei seinem 6-monatigen W204