Ständer für " Itteco PT 50 " - Roller , 50 ccm

Hallo, ich habe mir einen gebrauchten Roller , Itteco PT 50 , Bj. 1995 , gekauft.
Nun ist mir die Halterung des Ständers am Rahmen abgebrochen. Da es aus Alu ist , wollte es die Motorrad - Werkstatt nicht schweißen. Geht das überhaupt zu schweißen ? Oder gibt es andere Möglichkeiten ?

20 Antworten

Servus Schnuckihasi,

hättest wenigstens mit Deinem Vor- oder Rufnahmen signieren können,
bräuchten wir Dich nicht so eindeutig-zweideutig ansprechen 😛

Ich habe schon viel Aluteile geschweisst
( Guss-, Press- und Walzfabrikate querbeet ),
Aber ohne Foto vom abgebrochenen Ständer und dessen Gegenstück
kann Dir auch kein noch so guter Spezialist einen Vorschlag machen 😠

Wenn Du partout keinen Neuen bzw. ordentlichen Gebrauchten herbekommst,
(wenn er nicht am Rahmen oder Kurbelgehäuse abgebrochen ist)
Können wir mal darüber reden 🙂
Aber nicht ohne gute Fotos !!!

Wo ich zu fin den bin, siehst Du an meiner Signatur (Google Maps zeigt`s)
oder ggfs. per Versand 😉

Schnucki, ach Schnucki.......

Warum machst Du jetzt einen zweiten Thread auf 😕

Meinst Du, das macht es uns Allen leichter ?

Hallo ! Sicher kann man Alu schweißen.....WIG-schweißen zum Beispiel ! Schutzgas MIG ALU Draht 100 % Argon und auf gehts.....man schweißt aber immer 2 Gleichsortige Metalle zusammen !! Daher Stahl auf ALU etc. das hält nicht bzw. geht nicht ...mfg

Zitat:

@kranenburger schrieb am 19. Februar 2019 um 17:05:44 Uhr:



Zitat:

@SweetNicole schrieb am 19. Februar 2019 um 16:08:07 Uhr:


Wow was für eine tolle Antwort. Bedenke. Der Roller ist immerhin rund 24 Jahre alt. Evtl war das auch der Vorbesitzer, das dort schon ne Beschädigung war.

Ich weiß,blöd von mir,aber meist ist es so.
Schweißen kann man es ,nur wird es in Deutschland keiner machen. Ich schau mir im Fernsehn gern Filme an zB. Trucker in Indien. Da ist bei einem auch ein Aluteil gebrochen und was haben sie gemacht,aus einem alten Lichtmaschinengehäuse sich Schweißdraht gemacht,es neu aufgebaut,geschliffen,gefeilt,gebohrt und es war gut,für umgerechnet 5€.
Solche Handwerker wirst du hier nicht finden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@schnuckihasi schrieb am 7. Mai 2019 um 13:30:25 Uhr:



Zitat:

@kranenburger schrieb am 19. Februar 2019 um 17:05:44 Uhr:


Ich weiß,blöd von mir,aber meist ist es so.
Schweißen kann man es ,nur wird es in Deutschland keiner machen. Ich schau mir im Fernsehn gern Filme an zB. Trucker in Indien. Da ist bei einem auch ein Aluteil gebrochen und was haben sie gemacht,aus einem alten Lichtmaschinengehäuse sich Schweißdraht gemacht,es neu aufgebaut,geschliffen,gefeilt,gebohrt und es war gut,für umgerechnet 5€.
Solche Handwerker wirst du hier nicht finden.

Hi, ich habe hier doch einen gefunden. Der hat es nicht geschweißt, sondern geschraubt. Hält 1 A. Er wollte gar nichts dafür nehmen, aber ich habe ihm für die Mühe 20 Euro gegeben. Ist aber kein Deutscher sondern Iraner , und hat hier eine Auto - Werkstatt, die brummt wie verückt. Sollten sich die Deutschen mal ein Beispiel nehmen. Aber die sind sich ja zu fein.

Ich möchte noch dazu Sagen ....... mir gehen die Ganzen Außerdeutschen auf den Senkel, aber man findet auch wenige dabei, die wirklich was versuchen, aus Ihrem Leben zu machen .... auf LEGALE Weise.

Aber halt nur .....SEHR WENIGE !!!

...und du hast ihm grade 20€ Schwarzgeld in die Hand gedrückt. 😕
Gehst du dir jetzt selbst auf den Senkel?

Nimm mal den rechten Arm wieder runter....

Deine Antwort
Ähnliche Themen