Ständer einfangen

Kawasaki

Da ich Anfragen bekommen habe, wie man den Hauptständer bei einer rechts montierten 4-1 davon abhält, in der Kette zu hängen, versuche ich es mit Fotos.
An der CB 900 F bol d'or ein selbstgebasteltes Blech Provisorium (Hält bis heute)
An der GPZ 900 R eine Vorrichtung aus Edelstahl, fängt auch den Seitenständer.
Hat jemand vllt noch ein Foto für ne GPZ oder GPX 600 R ?

29 Antworten

😁😁Besser kann man nicht titeln.😁
Einen Ständer hab ich mir bei rechts liegenden Auspuffanlagen noch nie eingefangen, sorry.
🙂🙂😁

Es sind die einfachen Formulierungen, die den geneigten Leser zum Anklicken eines Freds animieren. Du kennst mich ja, ich habe lange überlegt, bis mir diese Formulierung einfiel.

"Wohin mit dem Ständer wenn das Rohr rechts ist" war mir dann doch zu dick aufgetragen...
Oder wie es Otto schon vor Jahrzehnten formulierte: "Können Sie mir sagen, wie ich aus dem Bordell rauskomme ?"
"Benutzen Sie doch den Auspuff !"

Der Titel fetzt schon! Auch Deine Bleche sind dir gut gelungen, muss ich mir das was zurecht basteln.

Aber vielleicht hat ja einer von euch noch eine zündende Idee?

Danke!

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


Es sind die einfachen Formulierungen, die den geneigten Leser zum Anklicken eines Freds animieren. Du kennst mich ja, ich habe lange überlegt, bis mir diese Formulierung einfiel.

"Wohin mit dem Ständer wenn das Rohr rechts ist" war mir dann doch zu dick aufgetragen...
Oder wie es Otto schon vor Jahrzehnten formulierte: "Können Sie mir sagen, wie ich aus dem Bordell rauskomme ?"
"Benutzen Sie doch den Auspuff !"

Sauberer Titel, saubere Sache! 😉

Hoffentlich macht niemand "diesen" hier...(siehe Anhang)... 😁 😁

Gruß cleMo

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


Hat jemand vllt noch ein Foto für ne GPZ (...)?

An der GPZ 750A&E ist das unnötig, weil der Hauptständer im Originalzustand einen solchen Puffer am Ständer hat. Leider gammelt der gern mal ab...

Bei meiner Sebring war damals auch so ein Blechlein dabei 😁.
Ich habe den Hauptständer aber eh nur zum schrauben drunter.

Zitat:

Original geschrieben von Dang3r



Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


Hat jemand vllt noch ein Foto für ne GPZ (...)?
An der GPZ 750A&E ist das unnötig, weil der Hauptständer im Originalzustand einen solchen Puffer am Ständer hat. Leider gammelt der gern mal ab...

Aha. Vielen Dank, aber....

Hilft uns jetzt nicht wirklich weiter.

1. Geht es um eine GPZ 600 R
2. um eine, die eben nicht im Originalzustand ist, sondern mit einer 4-1 gesegnet
3. ist es egal, ob der Puffer am Ständer oder am Auspuff ist, aber es muss eben irgendetwas da sein, an dem der Ständer anschlägt, und nicht von der Feder bis in die Kette hoch gezogen wird.

Aufgerufen sind insbesondere diejenigen, die eine GPZ 600 R besitzen, an der eine 4-1 /Schalldämpfer rechts, (es gibt auch welche mit linkem Dämpfer) und noch ein Hauptständer montiert ist. Davon ein Foto könnte meinem Freund Elmo helfen, der sucht gerade nach einer Lösung.

@ansys: Gibts ein Foto von dem "Blechlein " ?

Habe jetzt auch kein Foto z. Hd. aber mal eine 4 in 1 an einer GPZ 600 montiert. Im Prinzip sieht es genauso aus wie an einer Originalauspuffanlage also ein kleines angeschweistes Blech mit einem Gummipuffer. Nur das halt dann der rechte Ausleger des Hauptständers anschlägt.

gruß zettinator

Zitat:

Original geschrieben von zettinator


Habe jetzt auch kein Foto z. Hd. aber mal eine 4 in 1 an einer GPZ 600 montiert. Im Prinzip sieht es genauso aus wie an einer Originalauspuffanlage also ein kleines angeschweistes Blech mit einem Gummipuffer. Nur das halt dann der rechte Ausleger des Hauptständers anschlägt.

gruß zettinator

Aber der Hauptständer hat nur links ein dafür vorgesehene Fläche, wo im original Zustand, diese Gummipuffer anschlagen kann.

gibt es einen solchen Anschlag noch zu kaufen?

Dann kann ich mir damit etwas basteln?

Danke an Euch und an Moppedsammler

Ey FCKAndy ... du bist gefragt !!! Ich meine du hast nen 4-1 an deine GPZ oder nicht 🙂 (ich weis es, habe die Bilder gesehen).
Sag mal, wie hast du das gelöst ? Moment, hast du überhaupt noch dein Hauptständer dran ?

Gruß
Jason

Zitat:

Original geschrieben von Elmo101



Zitat:

Original geschrieben von zettinator


Habe jetzt auch kein Foto z. Hd. aber mal eine 4 in 1 an einer GPZ 600 montiert. Im Prinzip sieht es genauso aus wie an einer Originalauspuffanlage also ein kleines angeschweistes Blech mit einem Gummipuffer. Nur das halt dann der rechte Ausleger des Hauptständers anschlägt.

gruß zettinator

Aber der Hauptständer hat nur links ein dafür vorgesehene Fläche, wo im original Zustand, diese Gummipuffer anschlagen kann.

gibt es einen solchen Anschlag noch zu kaufen?

Dann kann ich mir damit etwas basteln?

Danke an Euch und an Moppedsammler

Jetzt fällt der Groschen. Bei Originalanlage schlägt der Hebel des Haupständer gegen das o. g. Gummi auf der linken Seite !

Bei rechts angeschlagener 4 in 1 fehlt natürlich hier der Hebel! Hierzu ist der Gummi an einem kleinen Ausleger befestigt der an der 4 in 1 angeschweißt ist und weiter nach innen ragt sodaß der linke Haupständerfuss anschlagen kann.

Kann man sich sicher selber basteln. Ich bekomme am WE eine GPZ zu sehen und mit ein bischen Glück auch unter den Hintern. Sollte ich an meine Digicam denken mache ich mal ein Foto. Kann aber nichts versprechen.

Tolle Idee,

dann bin ich gespannt auf die Bilder!

mfg Elmo

Tja, hab zwar ne 4in1 aber kein Hauptständer.
Kann nur sagen dass an meiner ein komischer Bügel oder Halter am Rohr dran ist.
Vermute mal dass da ein Anschlaggummi drangehört.

Wenn ich mal nen günstigen Hauptständer finde werde ich es mal ausprobieren.
Ab und zu fehlt der mir nämlich auch 😁

Gruß

Hallo Leute,
ich habe eine 4 in 1 an meine GPZ gebaut und nen Hauptständer werde morgen probieren Fotos zu machen habe jetzt leider zu schlechtes Licht,habe den Thread leider zu spät gelesen sonnst hätte ich schon eines eingestellt suche mal in meinen Fotos ev habe ich noch eines vom Umbau.Das Blech wird bei der GPZ direkt am die Hauptständeraufnahme geschraubt und hat einen hacken nach oben und wird dort noch eingehängt glaube an einer Schwingen aufnahme
Gruß

Deine Antwort