Stadwerke Kiel mit Blaulicht und Martinshorn
Wie der Titel schon sagt habe ich vor einigen Tagen unser Stadtwerk mit Sonder und Wegerechten fahren sehen und darauf hin dieses Video gefunden. (Das logo und so haben die erste seit knapp 3 Jahren).
Das heist sie müssen ja schon öfters mit so gefahren sein. Dürfen die das denn überhaubt?
Greetz aus Kiel
Mattis
Beste Antwort im Thema
@Archduchess
Geht es dir um den Missbrauch von Sonderrechten?
In der Praxis sieht man doch im Rückspiegel zuerst das Blaulicht funzeln und für mich heisst es in jedem Fall: Irgendwo ist Gefahr im Verzug, also irgendwie Platz machen! Wenn das Fahrzeug sich dann soweit genähert hat, dass ich Einzelheiten erkennen kann - verdammt, der hat ja eigentlich kein Wegerecht!! Was mache ich dann🙄 Ich freue mich, dass ich dem Blaulicht freie Fahrt ermöglicht habe, denn man kann nie wissen, was auf dem Spiel steht.😉 Zum Schachterlwirt zwecks 2tem Frühstück werden sie schon nicht gefahren sein😁
Aber Gedanken machen sich manche über Dinge . . .
78 Antworten
Es ist aber nunmal in Deutschland im Gegensatz zu anderen Ländern nicht vorgesehen, daß Blaulicht allein Wegerechte gibt.
Im Normalfall spielt das auch nicht die große Rolle und auch ich werde wohl Platz machen, keine Sorge.
Aber ich müßte nicht. 😉
Und glaub mir, es wäre schön, wenn Blaulicht Wegerechte geben würde. Man könnte einige Lärmbelästigung damit vermeiden und es wäre streßfreier für alle in den Fahrzeugen.
Zitat:
Original geschrieben von 18.430
Natürlich haben die alle Rechte....
Sie haben Wegerechte - aber haben sie auch Sonderrechte? 😉
Das ist eine wichtige Unterscheidung - bitte einlesen, man findet schon was dazu.
die Ausgangsfrage lautete: dürfen die das denn überhaupt?
Die einfache Antwort wäre gewesen: ja, sie dürfen.
Und wo sind wir jetzt schon wieder angekommen? Typisch MT 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Es ist aber nunmal in Deutschland im Gegensatz zu anderen Ländern nicht vorgesehen, daß Blaulicht allein Wegerechte gibt.Im Normalfall spielt das auch nicht die große Rolle und auch ich werde wohl Platz machen, keine Sorge.
Aber ich müßte nicht. 😉
Und glaub mir, es wäre schön, wenn Blaulicht Wegerechte geben würde. Man könnte einige Lärmbelästigung damit vermeiden und es wäre streßfreier für alle in den Fahrzeugen.
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Sie haben Wegerechte - aber haben sie auch Sonderrechte? 😉Zitat:
Original geschrieben von 18.430
Natürlich haben die alle Rechte....Das ist eine wichtige Unterscheidung - bitte einlesen, man findet schon was dazu.
Die Fahrzeuge haben Blaulicht und Signalhörner.
Wie sollen sie sich dann noch durch Wegerecht oder Sonderrecht unterscheiden? Und das für Otto-Normalverbraucher, dem sich ein solches Fahrzeug von hinten nähert. ......
Ich werde mich da auch nicht einlesen oder diskutieren.
Sorry, aber so langsam glaube ich an irgendeinen Tic deinerseits, dass du in jedem Thema wo es irgendwie um Blaulicht geht immer damit anfängst mit "Wegerecht/Sonderrecht".
Eine Art Fetisch von dir ? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Sie haben Wegerechte - aber haben sie auch Sonderrechte? 😉Das ist eine wichtige Unterscheidung - bitte einlesen, man findet schon was dazu.
Einsatzfahrzeuge der Stadtwerke bzw. allgemein Energieversorger, die zu Gasleckagen gerufen werden, verfügen auch über Sonderrechte wie das Überfahren roter Ampeln oder das Befahren von Einbahnstraßen in falscher Richtung. Ich weiss nicht ob jedem klar ist, was eine Gasexplosion ist und wie verheerend das schon im Niederdrucknetz bis 100 mbar ausgehen kann... das ist mindestens so zeitkritisch wie wenn ein Polizeiauto zu einer Prügelei gerufen wird und da mit Vollgas hinbrettert...
Im Übrigen hast du dir diese Frage in dem Moment, wo das Blaulicht auftaucht, nicht zu stellen. Ganz einfach 😉
Ähnliche Themen
Du willst dich also nicht fortbilden? Dachte dafür wären wir hier, bei Nutzer helfen Nutzern.
Dann liefer mir doch eine Begründung für die Meinung sie hätten Sonderrechte.
Wegerechte ist klar.
Bitte mit Begründung.
Und Blaulicht ist keine Begründung für Sonderrechte.
Und Wegerecht ist keine Begründung für Sonderrechte.
Fetisch:
Ich hab Sonderrechte. 😉
Und manchmal auch Wegerechte.
Tja... ich kenne Leute, die in dem Bereich arbeiten...
Und du darfst dir auch ziemlich sicher sein, dass die das nicht als Fetisch sehen. Ganz im Gegenteil. Niemandem macht es wirklich Spaß nachts mit SoSi durch die Stadt zu jagen und zu wissen, dass man so schnell wie möglich da sein muss und ob sich vielleicht sogar schon ein zündfähiges Gemisch gebildet hat...
Aber so Leute wie du fahren sicherlich nichtmal dann den Bordstein hoch, wenn der Krankenwagen mit Blaulicht und Martinshorn direkt hinter dir steht, weil man sich ja ne Schramme in die Felge machen könnte...
Ich kann immer nur hoffe, dass dir so ein Verhalten nicht eines Tages selbst zum Verhängnis wird, weil der RTW dich im Fall der Fälle nicht mehr rechtzeitig erreicht...
1. Ich hab doch schon geschrieben, daß ich auch Platz machen werde.
2. Ich mir aber eine Änderung der Gesetze wünschen würde, daß Blaulicht auch etwas mehr bedeutet als es momentan bedeutet - und das geht in anderen Ländern
3. Daß das notwendig ist sieht man immer wieder an den Diskussionen.
4. Ich werde einen Teufel tun irgendjemand hier was anderes zu sagen als die Lage in Deutschland und die ist
5. Man muß nicht Platz machen bei blauem Licht allein. Man kann aber gerne. Und wird hoffentlich auch.
Und ich versuche hier eine ernste Diskussion zu führen:
Haben die Stadtwerke Kiel neben Wegerechten auch noch Sonderrechte?
Ich erkenne als Begründung nicht an "Sie haben Wegerechte" und auch nicht "Sie haben Blaulicht".
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Du willst dich also nicht fortbilden? Dachte dafür wären wir hier, bei Nutzer helfen Nutzern.Dann liefer mir doch eine Begründung für die Meinung sie hätten Sonderrechte.
Wegerechte ist klar.
Bitte mit Begründung.
Und Blaulicht ist keine Begründung für Sonderrechte.
Und Wegerecht ist keine Begründung für Sonderrechte.Fetisch:
Ich hab Sonderrechte. 😉
Und manchmal auch Wegerechte.
Ich verstehe nicht , warum du jetzt hier ein auf " Paragraphenreiter "
machst .
Es gibt genug Gründe ohne " Musik " und nur mit " blauer Laterne "
zu fahren .
Und jetzt kannst du dich fortbilden :
Herzinfarktpatient , Hochschwangere die ihr Baby nicht mitten auf
der Kreuzung zur Welt bringen will , Bankräuber mit Geiselnahme ,
Hochhausspringer usw .
Du mußt schon lesen was ich schreibe. 🙄
Mir ist das alles klar...
Ich will eine Änderung, daß blaues Licht mehr bedeutet als jetzt.
In anderen Ländern gehts auch.
Momentan ist es ein Verlassen darauf, daß man schon Platz kriegt wenn man blaues Licht hat. Aber ein Recht hat man eben nicht.
Können wir wieder zum Thema zurück ob die Stadtwerke Kiel neben Wegerechten auch Sonderrechte haben?
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Und ich versuche hier eine ernste Diskussion zu führen:Haben die Stadtwerke Kiel neben Wegerechten auch noch Sonderrechte?
Ich erkenne als Begründung nicht an "Sie haben Wegerechte" und auch nicht "Sie haben Blaulicht".
Das war nicht die Frage.
Sie haben Blaulicht, und die Frage war ganz einfach und simpel nur: dürfen die das?
Wenn du unbedingt über das Ziel hinaus schiessen willst, verpasst du die Siegerehrung.
Brauchst n Lutscher oder n Fleißsternchen?
Nö, ich tu hier was zur Fortbildung.
Man kann den Staat und nicht ganz optimale Regeln und Fehler im System auch hinterfragen.
Aber ist wohl Perlen vors Nivea. 😁
na dann bilde dich ruhig weiter fort/weg 🙄
Kann es sein, dass Dir die Pointe entgangen ist? Mir ist klar, worauf @Archduchess rauswill...
und die Pointe hat mit der Ausgangsfrage was zu tun?
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
und die Pointe hat mit der Ausgangsfrage was zu tun?
Dann lies die nochmal:
Zitat:
Original geschrieben von matze3331
Wie der Titel schon sagt habe ich vor einigen Tagen unser Stadtwerk mit Sonder und Wegerechten fahren sehen (...)
Wegerechte ist klar - Christbaum und Schalmeienklang.
Aber Sonderrechte nach § 35 StVO sind da nicht enthalten.
Überleg mal, was das an einer roten Ampel bedeutet. 🙄