Stadtauto ; Kaufen oder nicht ?!

Smart Fortwo 450

Hallo,

als ich vorgestern meinen Opel Omega für 90 Euro !!! volltankte , und das nicht mal für 2 Wochen reicht , habe ich mich entschlossen ein günstiges Stadtauto zu beschaffen , und meinen Omega abzumelden ..

Habe folgendes Angebot gefunden :

59.900 km, 30 kW (41 PS), EZ: 01/02, TÜV: 11/06, AU: 11/06, schwarz, 2/3 Türen, Diesel,
Tiptronic, Klima, WFS, el. FH, ZV mit Fern., Radio/CD, BC, ABS, Servo, Euro 3, Scheckheft gepflegt, Doppel-Airbag, 3. Bremsleuchte, Colour, 2. Hand, LWR, Tassenhalter, el. Faltdach.

Was ist eigentlich WFS ??

Preis 5.900

Ist der Preis ok ... ???

schon mal schönen Dank für die Antworten ...

mfg

19 Antworten

Hi,

hört sich ja nicht schlecht an. Habe seit ca. 2 Wochen ein 42 CDI Cabrio. Seitdem steht mein Alfa dank 13 L Super Stadtverbrauch in der Garage.
3,4 L Diesel sind da wirklich ein Argument.
Versicherungstechnisch ist lt. Typklasseneinstufung das Smart CDI Cabrio das günstigste. Ich zahle z.B. bei der Allianz knapp 300 Euro für die HP. Da der Diesel BJ 2002 ist, sollte er noch bis Ende des Jahres steuerbefreit sein.
Blöd finde ich nur die Wartungsintervalle von 12.500 km beim Diesel. Und die Inspektionen sind auf dem Niveau eines "richtigen" Autos.

Andi

was hast Du für deinen Gezahlt ?

Hi Omega,

habe 8000 dafür hingeblättert, ist für ein CDI Cabrio mit 38.000 km eigentlich ein normaler Preis.
Bis jetzt bin ich mit dem Teil wirklich zufrieden.
Hätte nicht gedacht, dass 41 PS Spass machen können :-)

Andi

dann ist ja mein evtl. neuer mit 5990 auch CDI mit Faltdach fast ein schnäppchen ??

Ähnliche Themen

Das kann ich Dir gar nicht sagen, habe nen Smart mit einem Schiebedach in der Grösse noch nie gesehen, bzw. nicht drauf geachtet, weil ich nur das Cabrio haben wollte. Ich weiss nur, dass die Cabrio-Preise wesentlich über denen der normalen Smarts liegen. Ein BJ 2002/03 CDI Cabrio mit guter Ausstattung, Scheckheft und unter 40000km wirst Du selten unter 8000 € bekommen.
Aber ob Cabrio oder nicht, ich kann das Teil als Zweitwagen nur jedem empfehlen. Die Unterhaltskosten sind wirklich günstig. Auch wenn man sich an der Ampel oft untermotorisiert vorkommt, an der Tanke kann man sich das Grinsen nicht verkneifen, habe gestern nach 450km für 17 € getankt...dann ist der Tank übergelaufen :-)
Trotzdem fahre ich meinen Alfa 1x die Woche fürs Ego :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen