Stabilitätskontrolle Wartung Aufsuchen.... Und ein paar mehr Probleme

Volvo V50 M

Servus Leute,

ich bin jetzt 2 oder 3 Tage nicht mit meinem Auto gefahren, heute habe ich dann mal Wischwasser nachgefüllt weil es auch bald am ende war.

So Auto angemacht, ca 500 Meter gefahren, kurz Stehen geblieben, ca 2 Minuten, und auch im Stand Schnell Scheibenwaschanlage angehauen, da die Scheibe dreckig war, so und von da aua ging es auch los...
Scheibenwischer hat sich selbstständig gemacht, wollte nicht mehr ausgehen oder sonst irgend welche beienungen, dann kommt Stabilitätskontrolle Wartung aufsuchen, ABS leuchtet aber nicht auf, nur eben das Gelbe Info Lämpchgen, dann geht ab und der Blinker entweder gar nicht oder, wenn er geht, dann geht er erst mal nicht mehr aus, Temomat hat dann auch nur Sporadische Funktionen....

Ich dachte mit dem Volvo werde ich weniger Probleme haben als mim Audi... Ja Pustekuchen.

Am Montag habe ich erst ein Werkstattbesuch, eigentlich wegen dem ZMS und nicht wegen dem, Mittlerweile wird das Quitschen auch immer schlimmer....

Also wenn das so weiter geht, dann muss das Auto wieder weg, hab es gerade mal 1 Monat und noch keine 2000 Km drauf gefahren...

Es ist ein 5Zylinder Turbo Benziner aus dem Jahre 2004

15 Antworten

Eis wurde schon organisiert :P

Richtig, gant oben hatte ich ja geschrieben, meine frau hat wasser nachgefüllt, und das ging dann richtung sicherungskasten.
Aber da war gottseidank nichts.
Aber was mich etwas stutzig macht, woe bekomme ich die Sicherung F19 F irgend was und nochmals Firgend was, 2 davon sind für den Abs und den dritten weiß ich gerade nicht, auf jeden fall sitz da ein Dicker Kunststoff davor, warum auch immer man genau die 3 in einem macht...

Was ich auf jeden fall machen werde, Kontackreiniger kaufen, und das Cem ausbauen und reinigen.

Ein Auto kann auch mit einer defekten Batterie anspringen, aber halt so, das se in extreme unterspannung fallen kann, hatte ioch auch schon am Audi, deshalb die vermutung.

Ohhh, hör mir auf, ich hatte in einem Werkzeugfachmarkt gearbeitet, was glaubst wie viele Batterien da zurück kamen, entweder falsche Größe (zu schwach von der AH ) oder viel kurzstrecke, oder sogar kriechstrom.
Naja, was man nicht alles für seine Lieben Kunden macht

Deine Antwort
Ähnliche Themen