Stabilisator Vorderachse nachrüsten

VW Vento 1H

Hallo,

der Golf GT hat ja an der Vorderachse auch nen Stabilisator wie die großen Maschinen.
Ab der Plusachse ist ja immer einer Verbaut.
Was ist denn, wenn man nicht auf Plusachse umbauen möchte und einfach nur den Stabi vom GT übernehmen möchte - passt das? Und was braucht man noch ausser Stabi und dessen Befestigungsatz?

Hat jemand noch den Preis für den Stabi?

Danke

Gruß

17 Antworten

War Gestern beim TÜV - SÜD und habe da auch mal gefragt wegen der Thematik 😉 und was ist ??? Hab es auch so da geschildert, dass der Stabilisator aus einem 1.8L90PS - GL - Golf III - Bj 1993 stammt und nun da in meinen 1.6L75PS - CL - Golf III - Bj 1993 soll und beide dieselbe Bremsanlage haben ... wie es da aussieht ???

Die Meinung war mehr als direkt und auch deutlich verständlich ! Der TÜV - Prüfer sagte Mir, dass der Stabilisator so nicht in der Betriebserlaubnis meines 1.6ers da nämlich vorgesehen war, auch wenn die Vorrichtungen da sind an der Achse & Querlenker. Das Auto ist nur so ohne Stabilisator zu gelassen worden.

Würde ich jetzt ein Stabilisator nachrüsten auch wenn Original - VW, so muss ich das eintragen was Mir ca. 40 Euro kosten wird 🙁 da es laut Prüfer eine Sache ist, die sich da auch auf das Fahrverhalten des Fahrzeugs da auch erheblich auswirkt und daher eintragungspflichtig ist.

@ Micki_23 :

Du kennst Mich doch, ich bin leider Jemand, der es da genau nimmt 😁 und Alles da auch abgesichert und kein Ärger haben will mit TÜV & Co 😉 Lieber da abgesichert und mit Freude rumfahren, wenn man es verbauen durfte 😉 als nachher da auch mit einem mulmigen Gefühl rum zu fahren, weil man ein Teil oder mehrere Teile nicht eingetragen hat !

Gruss Thomas

ganz ehrlich lass es sein und kauf dir für die 40,- was schönes - haste mehr von. Das wurde später so verbaut auch beim 1,6er und fertig!

Nimms nicht so genau... Mein Prüfer sagte kannst alles unter VW sachen tauschen, mit einer bemerkung... es darf nur nicht schlechter werden... also keine kleinere bremsanlage einbauen ect, umso größer des so besser... im gegenteil junge leute mit breit reifen sind lieber gesehen als solche die abgefahrende reifen ect haben... da durch die breiten reifen der wagen auch schneller steht ect... ein stabilisator sorg sogar dafür das du mehr sicherheit hast... also ein plus, wird dir keiner bemängeln auch wenn du einen unfall bauest.... da es sich wenn überhaupt nur postiv ausüben würde, und der versicherung zeigst das du ahnung davon hast und dein fahrverhalten verbessern möchtest... haben die ja auch was davon ;-) hast eine sicheres fahrverhalten, der wagen bleibt besser beherrschbar... das gleiche mit abs...

Deine Antwort
Ähnliche Themen