Stabilisator Hinterachse und Poltern
Hallo Leute,
ich schon wieder !
Habe heute morgen auf der linken Seite (Fahrerseite) an der Hinterachse das Gummi für den Stabilisator erneuert. Das ist das Ding was quer unter dem Auto verläuft.
Gummi ausgebaut und den neuen mit ner Ladung Fett wieder montiert. Ist ein bisschen trikkie mit dem Lösen der Schraube weil die Einpresst ist in das Halteblech. Kontrollierte Gewalt löst aber die Verbindung. Ausserdem braucht man einen 16ner Schlüssel.
Bei der Testfahrt war das "Poltern/Schlagen" an der Hinterachse nicht mehr da.
Hoffe, das das so bleibt.
Morgen mach ich noch die andere Seite.
Gruss Andy
26 Antworten
Alle 4 Querlenkerbuchsen sin gewechselt
also sind die 2 lenkslenkerbuchsen noch nicht gewechselt?
MFG
gewechselt sind 4 Längslenker Buchsen und
4 Querlenker Buchsen
Hallo zusammen
Habe da auch mal eine Frage. Da hinten die beiden unteren Querlenkerbuchsen fest waren, hat mein Bekannter (Kfz-Muckel) diese erneuert. Das knacken beim ein-und aussteigen ist jetzt auch weg. Nun habe ich hinten rechts aber immer noch so ein polterndes/schlagendes Geräusch. Was könnte das noch sein? Habe vorsichtshalber 2 neue Stabilisatorgummis besorgt und will die die Tage einbauen. Außerdem tritt beim einfedern von langen Bodenwellen so ein schlurzen auf. Das hört sich an als ob das die Stoßdämper sind. Kann das sein? Ist im Stand beim einfedern aber nicht zu hören.
Gruß Varapilot
Ähnliche Themen
Fals jemand noch einen Eibach Anti roll Kit möchtest, melde dich auf Al_royal@hotmail.com dort erfährst du wies abläuft.. ne sammelbestellung.
MFG Andy
Hallo zusammen
ich habe an meinem 99er Vectra seit geraumer zeit auch ein Poltern und ein Ächzen, allerdings hat der erst 88tkm gelaufen ist das bei den KM auch schon vorstellbar das die stabigummis dahin sind?
Gruß wolfsblut
kann gut sein bei ca. 90TKm.. kommt drauf an wie oft die gummies mit salz in berührung kamen.. gewaschen wurde.. wie er gefahren ist... anständig oder ständig über schlaglöcher geheizt.. wen du die PU Buchsen wechselst würde ich gleich Powerflex buchsen nehmen. sind härrter und halten länger ; ) wen dann gleich der ausbau machst würde ich gleich die Stabis mitwechseln und auf Eibach Anti Roll Kit umbauen
Ich werde da selber wohl garnix machen, das muss ich machen lassen deshalb muss ich wohl vorerst auch auf das Anti Rollkit verzichten, was auch immer das ist habe ja schon mehrfach darüber gelesen 😉
Mit Salz ist der Wagen vor meiner zeit wahrscheinlich recht oft in berührung gekommen da er auch an einigen stellen schon rost hat und ausm Bergischen land kommt...
Mit welchen kosten hat man denn ca. beim wechsel aller sachen zu rechnen?! Kann man das so Pi mal daumen sagen?! Ich meine wenns dann wieder 80 tkm hält wäre es ja noch im bereich des machbaren 🙂
Danke in jedem fall erstmal für die schnelle Antwort...
Gruß Wolfsblut
HI,
gerade bei den Caravans verschleissen die Stabigummis hinten sehr schnell, besonders bei vielen km in kurzer Zeit.
Gruß cocker
Mein Stabigummi auf der Beifahrerseite hinten ist fertig und es poltert auch dementsprechend auf der Seite.
Jetzt habe ich die Schraube von dem Halter des Gummi's abgeschraubt und den Gummi mit Halter zur Seite geschoben.
Hat der Stabi auf der ganzen Länge den gleichen Durchmesser oder ist der Stabi an den beiden Stellen wo
die Gummi's sitzen einen Tick dünner?
Ich frage, weil ich gern wüsste, ob der Stabi eingelaufen ist und gewechselt werden muss oder nur die neuen Gummi's das Problem lösen werden. Würde gern vermeiden alles zweimal zu machen.
Kann mir jemand sagen, ob man den kompletten Stabi auch woanders bekommt, als beim fOH?
Viele Grüße + vielen Dank
Pelican
Kann jemand meine Frage evtl. beantworten bitte??
Der Stabilisator für die Hinterachse ist leider nur als Opel Originalteil zu bekommen und unverhältnismäßig teuer.
Vielen Dank + viele Grüße
vom Pelican 🙂
Ich habe die auch gewechselt und es gibt wohl verschiedene Gummis... je nach Modell Motorvariante... zumindest wurde mir das so gesagt.
Kann es sein das DU evtl. für das Falsche Modell welche bekommen hast.. vielleicht hat der einen anderen Durchmesser als deiner.