Stabiles Board / Gepäckraumabdeckung

VW T7 Multivan

Ich bin auf der Suche nach einem stabilen Board anstelle des originalen Boards von VW. Letzteres hält ja nur 20 kg aus. Hat jemand eine Lösung dafür?

22 Antworten

Was für den einen passt, ist für den anderen überflüssig. Aber eine total fehlerhafte Lösung ist es eher nicht.

Frohes Neues!

Zitat:

@SteffGr schrieb am 31. Dezember 2023 um 15:59:14 Uhr:


Mein Edition ist von August. Da war sie serienmässig mit drin - ich habe sie nicht mitbestellt und sie in den Keller zu den 3 ausgebauten Sitzen gelegt ;-)

Stimmt, sehe ich jetzt auch. In der Serienausstattung des Edition ist die Laderaumabdeckung enthalten. Ist aber sehr missverständlich in dem Konfigurator. Gut, dass ich keine 81.- EUR für eine Klappbox ausgegeben habe. 🙂

Zitat:

@TooFast4U schrieb am 1. Januar 2024 um 09:53:34 Uhr:


Was für den einen passt, ist für den anderen überflüssig. Aber eine total fehlerhafte Lösung ist es eher nicht.

Frohes Neues!

Stimmt, für den der die 3. Reihe
braucht ist es nützlich.

Hat jemand von euch die seitlichen Hutablageaufnahmen herausbekommen, wenn ja, wie. Trotz der beiden sichtbaren Schrauben lässt sich die Aufnahme aus der Seitenverkleidung nicht herausnehmen. Es scheint auch noch anders befestigt zu sein? Geklebt?

Mich würde einmal interessieren wofür dieser Gurt unter der Ablage sein soll, was hat der für eine Funktion, wie Funktion das?

Den Gurt befestige ich an den Ösen am Kofferraumboden in den Ecken links und rechts, siehe Foto. Damit ist die Hutablage (und die Gepäckstücke drunter) gesichert (können nicht so einfach nach oben geschleudert werden).
Und damit vermeide ich auch, dass kleine Gepäckstücke (1 Fussball, ein paar Schuhe…) nach hinten fallen, wenn ich die Heckklappe öffne.

Img

Ja, das ergibt Sinn...
Dankeschön

Mal angenommen, jemand würde das neu konstruieren: Wie müsste denn die perfekte Lösung aussehen?
Nur 20cm tief bei KÜ und drei Sitzreihen, bis zu 60cm tief mit mehr Platz im Kofferraum?
Flexibilität bedeutet auch immer Komplexität, und hohe Kosten.
Dann vielleicht eine Ablage 60 oder 80 cm tief, die sich Ruck-Zuck ausbauen lässt?
Und dann noch als DYI Projekt?

Was meint ihr?

Deine Antwort