Ssrviceanzeige "Assyst BK"

Mercedes B-Klasse W246

Was bedeutet diese Anzeige ?

30 Antworten

Zwei Doofe ein Gedanke 😉

Den unglaublichen Preis glaub ich gerne.
Ich hatte KVAs von über 500€ für Service mit Bremsflüssigkeitwechsel. Und das war bei einer freien "spezialisierten" und der günstige MB Partner den ich im Umkreis ausgemacht habe.

Gegenüber den anderen waren die immer deutlich günstiger, daher immer KVA anfordern und vergleichen. Dann zahlt man wenigstens nur so viel zu viel wie unbedingt nötig.

Wobei wir unser Auto jetzt im 10. Jahr zeitwertgerecht warten werden. Den Ölwechsel kann auch unsere Werkstatt im Ort machen, da kann ich hin laufen oder einfach gegenüber den wocheneinkauf erledigen.

Hier ein Foto von der Rechnung, Seite 1, auf der nächsten steht nur die Endsumme inkl. MWSt.

Rechnung Assyst BK

Da hat der User -james-bond-1 mit seinem Post, genau in's schwarze getroffen.

Da haben wir mal wieder was gelernt.

Ok, Kühlmittelwechsel, Bremsflüssigkeitswechsel auch noch mit dabei, da wird dann aus den vollen geschöpft.

Was das mit den ganzen Paketgedöns auf sich hat, weiss ich nicht. Ob man da den ein oder anderen Euro sparen kann.....

Hi könnt ihr mir helfen meine B Klasse bringt die Meldung Service BK erledigen ?was beinhaltet der ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kundendienst BK' überführt.]

Zitat:

@Fynn040718 schrieb am 19. September 2022 um 16:36:59 Uhr:


Hi könnt ihr mir helfen meine B Klasse bringt die Meldung Service BK erledigen ?was beinhaltet der ?

Hallo Fynn040718

Du bist hier leider bei T245-B-Klasse gelandet, gebaut bis 06/2011.

Daher lasse ich dich mal nach meiner Antwort vom Mod ins richtige Forum verschieben.

Da du zu deiner B-Klasse leider ein Baujahr hast vermissen lassen, erschließt sich mir leider nicht ob du eine W246-B-Klasse hast, oder gar schon den W247er ? Kann aber locker über Wiki recherchiert werden.

Passende Antwort zu deiner Frage findest du allerdings im folgenden Link ...

https://www.motor-talk.de/forum/ssrviceanzeige-assyst-bk-t7259516.html

Ermittelt über den grossen "Goggel" bei Eingabe "Service BK".

Da du dich erst heutig angemeldet hast genießt du noch den sogenannten "Welpenschutz" 😉

Und nun wird der Mod um Verschiebung gebeten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kundendienst BK' überführt.]

Zitat:

@Fynn040718 schrieb am 19. September 2022 um 16:36:59 Uhr:


Hi könnt ihr mir helfen meine B Klasse bringt die Meldung Service BK erledigen ?was beinhaltet der ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kundendienst BK' überführt.]

Der Zusatz "K" hinter dem "B" bedeutet dass die Kühlflüssigkeit gewechselt wird, war bei meinem B nach nunmehr 10 Jahren der Fall. Fürs Wasser wurde nichts berechnet, für den FRost/Korrosionsschutz € 22,55.
Gesamtkosten für den "BK"- Wartungsumfang € 649,36.

Etwas weiter oben habe ich die Kopie der Rechnung eingefügt.

bei mir steht jetzt nach zehn Jahren auch der Service BK an. Gebe ihn Morgenfrüh in einer freien Werkstatt ab. Eigentlich müsste dann ja auch ein Ölwechsel des DCT Getriebes anstehen. Er hat jetzt gut 75000 km runter.

@Mahri

Zitat:

Gebe ihn Morgenfrüh in einer freien Werkstatt ab. Eigentlich müsste dann ja auch ein Ölwechsel des DCT Getriebes anstehen. Er hat jetzt gut 75000 km runter.

Bin mal gespannt, was die "Freie Werkstatt" zu diesem Servicepunkt ausführt:

Zitat:

Im Rahmen der geplanten Services seitens MB, steht bei einer Laufleistung von 200.000 km / oder alle 10 Jahre, je nachdem was zuerst eintritt, der Service 11 = "Kraftstofffilter erneuern" für den Benziner an.

wer_pa

Zitat:

@wer_pa schrieb am 21. September 2022 um 11:56:30 Uhr:


@Mahri

Zitat:

@wer_pa schrieb am 21. September 2022 um 11:56:30 Uhr:



Zitat:

Gebe ihn Morgenfrüh in einer freien Werkstatt ab. Eigentlich müsste dann ja auch ein Ölwechsel des DCT Getriebes anstehen. Er hat jetzt gut 75000 km runter.

Bin mal gespannt, was die "Freie Werkstatt" zu diesem Servicepunkt ausführt:

Zitat:

@wer_pa schrieb am 21. September 2022 um 11:56:30 Uhr:



Zitat:

Im Rahmen der geplanten Services seitens MB, steht bei einer Laufleistung von 200.000 km / oder alle 10 Jahre, je nachdem was zuerst eintritt, der Service 11 = "Kraftstofffilter erneuern" für den Benziner an.

wer_pa

Man soll nicht alle freien Werkstätten über einen Kamm scheren. Ich ließ den Assyst B5 im April 2020 wegen Corona-Arrest in einer nahegelegenen freien Werkstatt machen. Die Arbeiten wurden ordnungsgemäß ausgeführt, der digitale Servicebericht wurde erstellt und auch bei Mercedes abgespeichert. Mit € 705,- hat er auch ungefähr so viel gekostet wie in der Vertragswerkstatt.
Ich bin bei freien Schraubern durchaus skeptisch, die Werkstatt in meiner Nähe arbeitet jedoch sehr ordentlich, ich kaufe bei Bedarf erforderliche Reifen dort, ich lasse meinen Suzuki Jimny nach meinen Vorgaben dort warten und seit diesem Jahr auch mein Wohnmobil auf Ducato-Basis. Ich hatte vorher per Fiat-Webseite ein Angebot für den Zahnriementausch eingeholt, man wollte mir dabei auch einen kostspieligen Wartungsdienst mit einigen unnötigen Arbeiten andrehen, der freie Schrauber machte das alles für wesentlich weniger Geld, ich wurde dort noch nie enttäuscht.
Fiat und Suzuki sind zwar OT, ich nenne sie nur zum besseren Verständnis. Mein Motorradhändler hat sich von Yamaha getrennt (oder die sich von ihm), wenn am Motorrad das Ventilspiel kontrolliert werden muß werde ich ebenfalls zu der Werkstatt fahren. Einfachere Arbeiten erledige ich inzwischen selber, ausser beim Mercedes. Das wird sich jedoch erledigen, er wird im nächsten Jahr durch ein japanisches Elektroauto ersetzt.

hier meine Rechnung von heute.
Alles komplett für 734,38 Euro inkl. dem Teilesatz,Ölwechsel-Automatikgetriebe für unsere B-Klasse.

Rn-b-klasse

Zitat:

@Mahri schrieb am 22. September 2022 um 17:33:46 Uhr:


hier meine Rechnung von heute.
Alles komplett für 734,38 Euro inkl. dem Teilesatz,Ölwechsel-Automatikgetriebe für unsere B-Klasse.

Das "K" wurde nicht erledigt ! Ausserdem ist die Beschreibung des Arbeitsumfanges auf der Rechnung etwas dürftig ausgefallen. Welches Öl wurde eingefüllt ? Wurde die Bremsflüssigkeit überprüft ? Wurden die Arbeiten digital erfasst und bei Mercedes abgespeichert ? Ist zwar bei einem 10-jährigen Auto nicht mehr so wichtig, es sollte jedoch als Nachweis dienen dass der Wartungsdienst nach Herstellervorschrift durchgeführt wurde. Vom Preis gehts, man kann nicht meckern. Trotzdem würde ich auf einer genaueren Auflistung aller Arbeiten bestehen, es gibt ja einen Wartungsplan der vom Monteur Punkt für Punkt abgearbeitet und abgehakt wird.

An der Artikelnummer kannst du die Freigabenummer des Öls erkennen.
Z. B. Q 229 5000 für 229.5

Moin,

ins Mercedes System speichert er es nicht ein. Hatte ich schon mal mit ihm drüber geredet. Er meinte,es war eine kleine Durchsicht und nur der Getriebeöl Wechsel schlage diesmal so zu Buche. Er arbeitet alles genau nach Serviceplan/Vorgabe MB ab. Ehrlich gesagt mache ich mir nun nach 10.Jahren auch wenig Gedanken darüber..
Hauptsache das Benzchen rollt wieder und hält noch ein Weilchen durch. 🙂

@Mahri

Zitat:

Er arbeitet alles genau nach Serviceplan/Vorgabe MB ab.

Was ich somit bezweifeln möchte: (:-))))))
Im Rahmen der geplanten Services seitens MB, steht bei einer Laufleistung von 200.000 km / oder alle 10 Jahre, je nachdem was zuerst eintritt, der Service 11 = "Kraftstofffilter erneuern" für den Benziner an.

Zitat:

Hauptsache das Benzchen rollt wieder und hält noch ein Weilchen durch. 🙂

Sehe ich auch so

Gruß
wer_pa

Deine Antwort