SRX verliert Luft aus Dämpfer?
Moin Moin,
im Monitor kommt die Meldung: Federung Warten
und zu hören ist sehr oft der Kompressor..
Tech2 sagt: (siehe Bild)
Kennt das jemand? Muss der Dämpfer neu oder kann man da etwas reparieren?
Danke & Gruß
WillyWacker
20 Antworten
Wie sieht denn dein Stellglied (und nein, das ist nichts versautes) hinten rechts aus?
Das sind die kleinen Potis, die zwischen Karosserie und Fahrwerk angebracht sind - ab und an reissen die mal ab.
Mess auch mal mit Ohmmeter nach, ob hier die Potifunktion noch gegeben ist - kannst ja links rechts vergleichen.
Die anderen Fehler könnten Folgefehler sein. Oder schlechte Spannungsversorgung allgemein.
Hallo DonC,
ich hab da noch nicht unter geguckt.. sind die direkt am Dämpfer oder irgendwo extra angebracht?
Dann muss da ja auch ein Kabel ran gehen.. ich guck morgen mal.
Besser Rad runter? Bühne hab ich grade nicht zur Verfügung 🙁
Die Spannungsfehler könnten noch von der alten Batterie sein.. aber die hab ich ja schon neu 🙂
Danke erstmal, werde dann berichten.
So, hatte heute Rad runter und gleich ein Loch in dem Gummisack gefunden. Erstmal geflickt:
Siehe Bild 1 & 2
Gibt es dafür ein Reparatur-Kit?
Aber das hat es leider nicht gebracht, denn der Fehler:
Siehe Bild 3 besteht weiterhin.. auch nach dem löschen und neu Kalibrieren 🙁
Und im Livetest sieht das dann so aus: Dämpfertest
Anschlüsse habe ich nur den Plastikschlauch oben gesehen.. gibt es noch einen Elektrischen Anschluss?
Kann dieser das Problem sein?
Du schriebst etwas von einem Poti? Wo sitzt das ding denn? Ist es das Ding im Bild 4?
Kann man damit etwas machen das es wieder funktioniert?
Genau in Bild 4 - das nennt sich Stellglied und ist in der Funktion ein Poti.
Wenn hier Wasser eindringt oder der SRX lange steht, kann es Probleme geben.
Ab und an ist auch nur der Stecker korrodiert.
Ich hab den Dämpfer im SRX jetzt noch nicht zerlegt, aber das Pumpelement ist entweder auf dem Dämpfer oder in dem Dämpfer - du hast nur die Schutzmanschette geflickt. Die sieht aber auch schon verölt aus was auf einen defekten Dämpfer schliessen lässt - der kann aber noch Jahre funktionieren - die elektronischen sind hier besser als die passiven.
Ähnliche Themen
So hab den Sensor raus.. habe auf den Pins gemessen:
1 mit 2 = unendlich
2 mit 3 = 179 ohm (nicht regelbar)
1 mit 3 = unendlich
Kennt jemand die sollwerte? Möchte ohne Bühne nicht noch einen ausbauen 😉
Stecker und Kabel sind Top.
Hab das ding dann zerlegt.. nur machen kann man da nix 🙁
(siehe Bilder)
Und mal eben einen neuen Bestellen ist wohl auch nicht so einfach.. finde mit der Bezeichnung: Delphi 25357259 nur gebrauchte.. ab 59.-€ aus Frankreich oder um die 100.-$ aus den USA.
Gibt es die nicht irgendwo neu? Oder gibt es alternativen vom anderen Fahrzeug?
Danke
Bestellen kannst du bei all denen, die erscheinen, wenn du bei google gm parts eingibst.
Wenn er durch verdrehen keine Änderung anzeigt, dann passt was nicht und er sieht auch nach Wassereinbruch und Korrossion aus, mach das Ding doch mal einfach mit WD40 und Schleifpapier sauber und stöpsel mal provisorisch zusammen und mess dann.
Das ist ja ein Induktiv-Poti und die Elektronik ist eingegossen.. also Wasser sollte den nicht stören.
Hab aber alles sauber gemacht und wieder eingebaut.. geht leider nicht.
Hab jetzt die Artikelnummer gefunden (88957146).. jetzt finde ich ihn auch neu 🙂
Wo bestellt Ihr denn so am liebsten, wenn es schnell und Sicher sein soll?
Oder gibt es hier einen Händler der so etwas auf Lager haben könnte?
Rund um Hamburg bis 100KM
Danke!
http://www.gmpartsonline.net/index.html
Mit dem hab ich gute Erfahrungen gemacht.
Aber eigentlich wissen wir ja noch gar nicht, ob das Teil wirklich defekt ist?
Ich hab ihn noch nie zerlegt, aber ich hab die Steckerbelegung gefunden...leider noch nichts zur Funktionsmessung...
Stecker so halten, dass der Verschluss oben ist, dann ist der linke Pin C, der mittlere B, der rechte A
A=Referenzspannung
B=Signalwert
C=untere Referenzspannung
Zitat:
Original geschrieben von DonC
...
Aber eigentlich wissen wir ja noch gar nicht, ob das Teil wirklich defekt ist?
...
Montag, Dienstag hab ich frei.. dann tausch ich den mal mit einem anderen, dann sollte der Fehler ja mit wandern 😉
ansonsten wüsste ich nicht was diesen Fehler noch anzeigen könnte.
Gibt es eigentlich irgendwo ein Repair-Manual für den SRX 06, als Programm/App oder PDF?
Hab zwar etwas gefunden aber das ist für den 08er und alles lose PDF´s ohne Menü 🙁
Manual
bei ebay.com bekommt man sicher Service Manuals - sind aber nicht ganz günstig.
unter alldatadiy.com hab ich leider noch nichts gefunden, manchmal ist das recht versteckt...
Ja cool.. auf der Seite ist der auch drin..(unter Cadillac Truck) aber ausgerechnet bei dem Sensor nur infos zum Ein.-Ausbau 🙁
aber für alles andere scheint es sehr umfangreich zu sein.. hilft auf jedenfall weiter und $25/jahr ist ok 🙂
Danke schon mal dafür.. wie gesagt morgen oder Dienstag lieg ich mich noch mal unter´s Auto und tausch mal zwei durch.
Werde mich jetzt doch nicht mehr drunter legen.. habe einen Händler in der Bucht gefunden, er schickt mir einen für 50.-€ inkl. Versand und 1 Monat rückgaberecht 🙂
Ich hoffe das es das ist und dann wieder funktioniert.
Kann mir mal jemand erklären wofür die Luftbälge an den Dämpfern sind? Die eigentliche Dämpfung funktioniert doch normal mit Öl und eben diesen Metallspänen im Öl aber wozu dann noch die Luft?
Danke!
Moin,
hab jetzt den neuen (gebrauchten) Sensor eingebaut.. leider ohne Erfolg.. Schade eigentlich 🙁
Ich beschreibe noch mal den Fehler, evtl. fällt euch ja noch etwas ein 🙂
Am Anfang hatte ich immer wieder den Kompressor gehört, nach dem Starten, an der Ampel usw. er lief schon sehr häufig. Nachdem ich den Luftbalg repariert hatte war der Kompressor nur noch einmal nach dem Starten zu hören. Also scheint das Problem erstmal erledigt.
Jetzt ist es so, ich starte den Wagen und warte darauf das er sich einregelt und unter 1000 upm geht. In dieser Zeit läuft einmal kurz der Kompressor. Sobald ich dann ca. 3-5m gefahren bin kommt im Display die Meldung "Federung warten", bleibe ich stehen kommt diese Meldung nicht. Im Tech2 steht die Meldung wie oben im Bild zu sehen ist "C0592 - Niedrigpegel Stromkreis Stellglied hinten rechts".
Man merkt schon während der Fahrt das die Dämpfer nicht viel machen (alle nicht). Auf der Autobahn bei ca. 120 km/h und entsprechenden Schlaglöchern (übertrieben) versetzt das Auto deutlich spürbar. Ich kann also davon ausgehen das die Dämpfer mit diesem Fehler überhaupt nicht mehr funktionieren!?
Was könnte ich noch machen um den Fehler zu finden? Könnte es der Dämpfer selbst sein, der hier als Stellglied bezeichnet wird? Bei manchen Fehlern ist man so schlau wie vor 30 Jahren ohne Diagnose Geräte 🙁
Hoffe Ihr habt noch eine Idee..