SRS Steuergerät gebraucht kaufen. 320cdi - 2001 - t-Model

Mercedes E-Klasse S210

Hallo Leute,
seit meinem Hochdruckpumpen Wechsel, vermutlich wegen Öfteren Batterie an und abklemmen.
Brennt die SRS Lampe.
Heute war ich bei einer Werkstatt (nicht MB) hatte gehofft das dieser in aus dem Fehlerspeicher löschen könnte. Leider kam dabei der Fehler SRS Steuergerät defekt raus.
Jetzt suche ich natürlich eine kostengünstige Lösung.
Kann ein gebrauchtes Steuergerät natürlich mit der passenden Nr. Kaufen und welche Nummern müssen über einstimmen?
Ich habe es in der Mittelkonsole freigelegt, und ein Foto gemacht!
Wer hat das schon mal gemacht?

mfg rubeug

Bitte nur Kommentare von Leuten die auch wirklich helfen wollen, falls ihr noch Daten braucht, dann reiche ich diese gerne nach.

Srs-steuergeraet-320cdi-2001-t-model
Beste Antwort im Thema

Hi,
danke für all eure Ratschläge, und genau das sind viele davon das hört sich an, ein wenig wie bei meinen Kindern, wenn sie untereinander über WhatsApp miteinander kommunizieren.
Ich finde es schade das man immer gleich so verurteilt wird, wenn man einen weg einschlägt, der nicht jedem gefällt oder passt.
Dann kommt immer diese alte Leier mit der Sicherheit.
Früher hatten die Autos überhaupt gar keine Airbags, und die Welt hat sich trotzdem Weiter gedreht.
Aber ich will hier auf keinen Fall eine neue Debatte damit auslösen.
Mir ist ja schon klar, das die Technik und Sicherheit weiter geht und verbessert, deswegen möchte ich ja auch immer alles in Ordnung haben an meinen Fahrzeugen.
Und das sind nicht wenige.
Ich hatte doch nur lediglich gefragt, ob ihr Erfahrungen zu gebrauchten Steuergeräten habt.
Und darüber hat sich eigentlich nicht einer geäußert, schade den das war ja die Frage!!
Ob mein Steuergerät def. ist oder nicht war doch gar nicht die frage.
Der Techniker aus Berlin hat mir zugestanden, wenn das Steuergerät in Ordnung ist dann würde er mir nur die Grundpauschale berechnen (40€) und überhaupt hatte er sich lange und ausführlich mit mir am Telefon unterhalten das fand ich schon sehr nett und daher auch der Entschluss mal diesen weg auszuprobieren.
Zu MB kann ich jederzeit, aber wenn man mal einen anderen weg ausprobiert und auch Erfahrungen sammelt ist es doch auch super.
Zumal der Wagen jetzt eh in die Jahre kommt und noch etliche Steuergeräte hat, welche wie man hört gerne mal den Geist aufgeben.
Also nochmal appelliere ich für mehr Toleranz.
Ach so apropo gebrauchtes Steuergerät, der Herr von Airbag24 meinte das jedes andere Gebrauchte Steuergerät individuell auf das Fahrzeug eingestellt (programmiert) werden müsste, was einen erheblichen aufwand darstellt, er bedient sich gerne der alten Steuergeräte und rep. wenn möglich diese, den so kann das alte Gerät anstandslos wieder eingebaut werden.
Natürlich immer mit abgeklemmter Batterie, versteht sich.
Im übrigen hatte ich vorletzte Woche meine Hochdruckpumpe gewechselt welche undicht geworden ist, komplett alleine ausgebaut und im tausch rep. und somit über 500€ gespart und das ist doch toll. Auch über eine Firma die über Ebay ihre HDP im tausch angeboten, zum halben preis von MB oder noch mehr 299€ im tausch mit der Alten.
Bei MB einfach machen lassen das ist ja wohl kein Kunststück, kann jede Oma, aber selbermal sich die Finger schmutzig machen und dann ein Erfolgserlebnis haben ist doch was ganz eigenes was dir niemand nehmen kann.
Genug hier angegeben nochmals trotzen danke für alle Beiträge

und Gruß aus dem Schönen Schwarzwald.

P.s. Gestern bei dem Schönen Wetter mal soeben 160km durch den Schwarzwald gedüst, das war echt der Hammer.
mit Honda cbf 600s

Honda-cbf-600s-pc43-01-1
Honda-cbf-600s-pc43-01-2
Honda-cbf-600s-pc43-01-3
+1
39 weitere Antworten
39 Antworten

Nun, bislang hat offenbar niemand Erfahrungen mit einem gebrauchten Airbagsteuergerät (oder er kann nicht mehr davon berichten?!). Im STG ist unter anderem die FIN codiert - ob Mercedes überhaupt gebrauchte Steuergeräte umcodieren kann (oder will!) würde ich vorher abklären...
Trotz allem würden wir gerne an Deinen Erfahrungen teilhaben.

Bitte berichte also weiter, was aus Deinem Airbagsystem geworden ist und wo vielleicht nun wirklich der Fehler liegt 🙂

Zitat:

@rubeug schrieb am 9. November 2015 um 10:25:48 Uhr:


Bei MB einfach machen lassen das ist ja wohl kein Kunststück, kann jede Oma, aber selbermal sich die Finger schmutzig machen und dann ein Erfolgserlebnis haben ist doch was ganz eigenes was dir niemand nehmen kann.

Beim freundlichen machen lassen kann jeder, nur ne Frage des nötigen Kleingeldes. Da lege ich auch gerne selbst Hand an oder konsultiere den freien Schrauber meines Vertrauens. Aber das mit der Stardiagnose stimmt leider, das hat nix mit mangelnder Toleranz zu tun. Jedes andere Diagnosegerät kann funktionieren, muss aber nicht.

Deinen Hinweis auf Airbag24 finde ich sehr interessant und ich bin gespannt, was es denn wirklich war.

Es scheint nicht angekommen zu sein worauf ich hinauswill. Irgendein Diagnosegerät sagt STG kaputt und Du willst sofort ebendieses reparieren (lassen) ohne andere Möglichkeiten in Betracht zu ziehen.

Na ja hättest du die Pumpe abgedichtet hätte dich das ca. 25 Euro für den Dichtungssatz gekostet.

Ähnliche Themen

Zitat:

@ram17 schrieb am 9. November 2015 um 15:28:27 Uhr:


Es scheint nicht angekommen zu sein worauf ich hinauswill. Irgendein Diagnosegerät sagt STG kaputt und Du willst sofort ebendieses reparieren (lassen) ohne andere Möglichkeiten in Betracht zu ziehen.

Genau das ist der Punkt den der TE aber wohl nicht so ganz verstanden hat.........

Hi,
Leute seit heute weis ich mehr, AIRBAG24 haben mir ein Angebot zu gesendet für ein Ersatz Gerät weil das alte wohl irreparabel defekt sei.
Kostenpunkt 239€ inkl. Gerät, neu Programmierung, und Versand.
Zu erst hatte ich schon geschluckt weil ich gehofft nicht teurer als 140€ zu kommen.
Jetzt muss ich halt abwarten, und hoffen das auch alles nach wieder Einbau funktioniert.
Klar hätte ich bei MB mir vorher noch eine Diagnose für 40€ machen lassen können.
Jetzt bin ich halt den Weg gegangen und da muss ich halt durch. In einem andern Beitrag hatte ich etwas von 312€ + Einbaukosten bei MB gelesen, wiederum andere hatten etwas von 7 - 800€ schon geschrieben!!!
Jetzt muss ich halt Geduld zeigen und auf das beste hoffen und mit den 239 Euronen werde ich wohl auch noch überleben.
Andere zahlen monatliche Abschläge für ihre finanzierten Karen, und sonst mache ich ja auch alles selber an dem Wagen, was mir auch Spaß macht und da Sparre ich ja auch eine ganze menge, von daher....
p.s. danke für deine ermutigenden Worte.

mfg rubeug

Danke für die Zwischeninfo.
Berichte bitte weiter - vor allem, ob das Austauschgerät hinterher auch einwandfrei funktioniert 😉

Zitat:

@rubeug schrieb am 9. November 2015 um 10:25:48 Uhr:


Bei MB einfach machen lassen das ist ja wohl kein Kunststück...

Das stimmt leider nicht in der Praxis...schön wärs. Gut Geld abnehmen können sie aber trotzdem gut 😁

Die CBF sieht nicht schlecht aus, ich fahre die PC40 und man ist auf jedenfall sehr zügig unterwegs und es gibt selten Probleme mit dem Airbag oder den Sitzgurten!!! 😛

Moin,
ich hatte vom Freundlichen ja auch die Diagnose Airbag Steuergerät defekt, Voranschlag ca.800,-. Hatte was fast passendes vom Schrotti für 15,-, leider konnte der Freundliche nicht die hinteren Airbags die ich nicht im Auto habe dem Steuergerät ausreden. Ich habe dann mein originales Steuergerät zur Reparatur geschickt und wieder eingebaut. SRS Lampe war immer noch an. Bin zum Löschen gefahren und jetzt wird immer noch Airbag Steuergerät defekt angezeigt. Auf meinen Einwand das das Gerät zur Reparatur war, schaute man genauer und stellte fest, alle Airbags ok bis auf Airbag Lenkrad/Fehler und Airbag Steuergerät/Unterspannung. Dann wollten die mich, glaub ich, nicht mehr unbedingt dabei haben. Ich war mittlerweile auch etwas spät dran(war da ohne Termin) und bin dann erst mal unverrichteter Dinge wieder los, soll noch mal einen Termin machen. Hat jemand eine Idee, dann kann ich vielleicht noch mal in die richtige Richtung schubsen. Hört sich für mich irgendwie wie Kabelbruch/Kontaktproblem an. Danke.

Zitat:

@Anderas schrieb am 16. November 2015 um 20:56:12 Uhr:


Moin,
ich hatte vom Freundlichen ja auch die Diagnose Airbag Steuergerät defekt, Voranschlag ca.800,-. Hatte was fast passendes vom Schrotti für 15,-, leider konnte der Freundliche nicht die hinteren Airbags die ich nicht im Auto habe dem Steuergerät ausreden. Ich habe dann mein originales Steuergerät zur Reparatur geschickt und wieder eingebaut. SRS Lampe war immer noch an. Bin zum Löschen gefahren und jetzt wird immer noch Airbag Steuergerät defekt angezeigt. Auf meinen Einwand das das Gerät zur Reparatur war, schaute man genauer und stellte fest, alle Airbags ok bis auf Airbag Lenkrad/Fehler und Airbag Steuergerät/Unterspannung. Dann wollten die mich, glaub ich, nicht mehr unbedingt dabei haben. Ich war mittlerweile auch etwas spät dran(war da ohne Termin) und bin dann erst mal unverrichteter Dinge wieder los, soll noch mal einen Termin machen. Hat jemand eine Idee, dann kann ich vielleicht noch mal in die richtige Richtung schubsen. Hört sich für mich irgendwie wie Kabelbruch/Kontaktproblem an. Danke.

Hi Andreas,

wenn ich dicht recht verstanden habe, hast du dein Steuergerät irgend wo zur rep. eingeschickt!

Wohin war das?

Mercedes will dich nicht recht bedienen, weil sie an dir evtl. nicht genug verdient haben, dann fangen die gerne an zu zicken, kennt man, ich, nur zu gut!

Also was ich machen würde ist, zu einer andern MB -Werkstatt fahren und nochmal an Diagnose und überprüfen lassen was Sache ist und am besten vorher nicht zu viel erzählen.

Damit die unvoreingenommen sind. Und du auf ein ehrliches Ergebnis hoffen kannst.

Wenn die das selbe bestätigen wie die erste MB Händler, dann wieder an diese Rep. Firma schicken und um Nachbesserung bitten!

Ich hoffe das es bei mir besser läuft.

MFG rubeug
p.s. warte jeden Tag auf Ankunft!

Moin,
heute habe ich schon mal die Rechnung bekommen und weiß warum ich den Freundlichen so ungern um Hilfe bitte.
Kurztest durchführen 39,80
Sicherheitssysteme prüfen 29,85 und jetzt kommts
Ablagebox Mittelkonsole A+E
prüfen welches Steuergerät
verbaut ist.
Ergebnis Bosch 36,75!!!!! das wusste ich auch vorher schon.

Dazu noch ungefragt 1 Liter Frostschutz für 5,20 plus Märchensteuer, Fazit für fast nichts 132,80 Euro.
Finde ich persönlich unglaublich.
Gruß

Finde ich nicht, welches Steuergerät verbaut ist hättest du ihm ja sagen können, ausserdem muss bei dem Test ja was rausgekommen sein. Wirst ja wohl ein Fehlerprotokoll bekommen haben.
Die 5,20 würd ich nicht bezahlen da ich sie nicht beauftragt habe.

Hallo Andreas,

habe nicht ganz verstanden?
Ist jetzt alles wieder O.K.? Oder wie!

Ich habe heute Nachricht bekommen das mein SRS morgen kommen soll, wenn ich glück habe vielleicht sogar Heute dann werde ich berichten

Grüße aus dem Schwarzwald.

Nö, das reparierte ist zwar eingebaut habe aber erst Dienstag einen Termin zum löschen bekommen. Danach kann ich mehr sagen.
Wozu müssen die die Mittelkonsole öffnen um zu wissen welches Steuergerät verbaut ist? Geht das nicht anhand der Nummer im Fhzschein? Mercedes hat das Auto doch zusammen gebaut.
Gruß

Achja, das Steuergerät war bei tachopix.

Ähnliche Themen