SRS Steuergerät gebraucht kaufen. 320cdi - 2001 - t-Model
Hallo Leute,
seit meinem Hochdruckpumpen Wechsel, vermutlich wegen Öfteren Batterie an und abklemmen.
Brennt die SRS Lampe.
Heute war ich bei einer Werkstatt (nicht MB) hatte gehofft das dieser in aus dem Fehlerspeicher löschen könnte. Leider kam dabei der Fehler SRS Steuergerät defekt raus.
Jetzt suche ich natürlich eine kostengünstige Lösung.
Kann ein gebrauchtes Steuergerät natürlich mit der passenden Nr. Kaufen und welche Nummern müssen über einstimmen?
Ich habe es in der Mittelkonsole freigelegt, und ein Foto gemacht!
Wer hat das schon mal gemacht?
mfg rubeug
Bitte nur Kommentare von Leuten die auch wirklich helfen wollen, falls ihr noch Daten braucht, dann reiche ich diese gerne nach.
Beste Antwort im Thema
Hi,
danke für all eure Ratschläge, und genau das sind viele davon das hört sich an, ein wenig wie bei meinen Kindern, wenn sie untereinander über WhatsApp miteinander kommunizieren.
Ich finde es schade das man immer gleich so verurteilt wird, wenn man einen weg einschlägt, der nicht jedem gefällt oder passt.
Dann kommt immer diese alte Leier mit der Sicherheit.
Früher hatten die Autos überhaupt gar keine Airbags, und die Welt hat sich trotzdem Weiter gedreht.
Aber ich will hier auf keinen Fall eine neue Debatte damit auslösen.
Mir ist ja schon klar, das die Technik und Sicherheit weiter geht und verbessert, deswegen möchte ich ja auch immer alles in Ordnung haben an meinen Fahrzeugen.
Und das sind nicht wenige.
Ich hatte doch nur lediglich gefragt, ob ihr Erfahrungen zu gebrauchten Steuergeräten habt.
Und darüber hat sich eigentlich nicht einer geäußert, schade den das war ja die Frage!!
Ob mein Steuergerät def. ist oder nicht war doch gar nicht die frage.
Der Techniker aus Berlin hat mir zugestanden, wenn das Steuergerät in Ordnung ist dann würde er mir nur die Grundpauschale berechnen (40€) und überhaupt hatte er sich lange und ausführlich mit mir am Telefon unterhalten das fand ich schon sehr nett und daher auch der Entschluss mal diesen weg auszuprobieren.
Zu MB kann ich jederzeit, aber wenn man mal einen anderen weg ausprobiert und auch Erfahrungen sammelt ist es doch auch super.
Zumal der Wagen jetzt eh in die Jahre kommt und noch etliche Steuergeräte hat, welche wie man hört gerne mal den Geist aufgeben.
Also nochmal appelliere ich für mehr Toleranz.
Ach so apropo gebrauchtes Steuergerät, der Herr von Airbag24 meinte das jedes andere Gebrauchte Steuergerät individuell auf das Fahrzeug eingestellt (programmiert) werden müsste, was einen erheblichen aufwand darstellt, er bedient sich gerne der alten Steuergeräte und rep. wenn möglich diese, den so kann das alte Gerät anstandslos wieder eingebaut werden.
Natürlich immer mit abgeklemmter Batterie, versteht sich.
Im übrigen hatte ich vorletzte Woche meine Hochdruckpumpe gewechselt welche undicht geworden ist, komplett alleine ausgebaut und im tausch rep. und somit über 500€ gespart und das ist doch toll. Auch über eine Firma die über Ebay ihre HDP im tausch angeboten, zum halben preis von MB oder noch mehr 299€ im tausch mit der Alten.
Bei MB einfach machen lassen das ist ja wohl kein Kunststück, kann jede Oma, aber selbermal sich die Finger schmutzig machen und dann ein Erfolgserlebnis haben ist doch was ganz eigenes was dir niemand nehmen kann.
Genug hier angegeben nochmals trotzen danke für alle Beiträge
und Gruß aus dem Schönen Schwarzwald.
P.s. Gestern bei dem Schönen Wetter mal soeben 160km durch den Schwarzwald gedüst, das war echt der Hammer.
mit Honda cbf 600s
39 Antworten
Nummern von Steuergeräten sowie Softwarestände werden normalerweise über die Fahrzeugdiagnose ausgelesen. Schafft sogar mein einfaches iDiag Teil....
Zitat:
@Anderas schrieb am 18. November 2015 um 13:19:13 Uhr:
Nö, das reparierte ist zwar eingebaut habe aber erst Dienstag einen Termin zum löschen bekommen. Danach kann ich mehr sagen.
Wozu müssen die die Mittelkonsole öffnen um zu wissen welches Steuergerät verbaut ist? Geht das nicht anhand der Nummer im Fhzschein? Mercedes hat das Auto doch zusammen gebaut.
Gruß
Ja musste ich auch machen da gibt es verschiedene Hersteller und die Nummer muss stimmen, wenn man diese nachbestellen muss
Aber in deinem Fall haben die doch nur Diagnose gemacht, oder? Da brauch man doch eigentlich erst mal nix aufmachen??
Also meins kommt heute, hatte ich schon erwähnt, hoffentlich geht alles gut.
Gruß rubeug
Hallo,
leider hatte ich gestern keine Zeit euch zu berichten wie es mit meinem SRS Steuergerät weiter ging.
Also es ist gestern eingetroffen nach genau 10Tagen.
Ich hatte es gleich eingebaut.
Wie man das macht wisst ihr ja, wenn einer nochmal eine ganz genaue Anleitung bräuchte kann er mich nochmal anfragen.
Also das Resultat ist das die SRS leuchte sofort nach Inbetriebnahme weg war!!! Echt geil.
Und ASR/BAS Leuchten gehen wieder von alleine weg, wenn man den Wagen ein bisschen bewegt hat.
Also alles prima, der ganze Spaß hat mich jetzt 239.-€ + 10€ Trinkgeld für meinen Meister aus der Freien Werkstatt bei uns auf dem Dorf gekostet.
Wie ich finde gar nicht so schlecht!!! Wenn man bedenkt das hier die kleinesten Summen von 400€ und diese als toll angepriesen wurden!!!!
Andere hatten sogar von 800€ und mehr berichtet.
Letzte Woche war doch schönes Wetter, da hatte ich den Wagen wiedermal entstaubt und ein paar Bilder geschossen.
Die stelle ich euch noch rein, den bekanntlich sagt ein Bild ………
Also nochmal Gruß an alle und wünsche euch allen ein schönes Wochenende.
rubeug
Na dann, Glückwunsch zur hoffentlich dauerhaft erfolgreichen Reparatur!
Hallo,
noch ein kurzer Nachtrag, habe seit gestern auch nochmal TÜV bekommen.
Selber gemacht, bei Dekra, bemängelt wurden meine Led Standlichter, die Scheinwerfer hatte er gleich selber korrigiert, und die Nebelleuchten seinen auch nicht ganz korrekt eingestellt, war auch der erste der diese kontrolliert
hatte. Diese möchte ich sowieso evtl. erneuern, und dann auch richtig einstellen lassen.
Spurstange rechts macht ein leichtes knacken, wenn man seine Hand dran hält, und oberer Querlenker könnte auch bald kommen. aber im Moment noch O.k. deshalb auch TÜV bekommen.
Abgaswerte wurden schon nach dem ersten aufheulen erfüllt, hat diesen aber trotzdem noch 4 mal heulen lassen ist wohl wieder seit diesem Jahr neue Vorschrift
Habe dem Netten Prüfer noch ein Kleines Trinkgeld gegeben und alle waren Glücklich.
Soweit aus dem Schönen Süden.
Grüße und bald ein frohes Fest.
rubeug
Moin,
@rubeug na dann herzlichen Glückwunsch, meine SRSlampe war ja nach Reparatur noch an und ich sollte dann noch einen Termin zum löschen machen. Da war ich heute und jetzt kann der Freundliche nicht mal eine Verbindung zum SRSSteuergerät aufbauen. ????? aller Beteiligten, selbst der Freundliche kann mir nicht sagen woran es liegt. Am Steuergerät oder an den Verbindungen. Der Techniker von tachopix will sich noch mal bei mir melden.
Ich habe mir das Protokoll kopieren lassen und lese da noch mehr Fehler : z.B. C1504-009 Das System ist ausgeschaltet. Der Lenkwinkelsensor ist nicht initialisiert. und B1058 Die CAN-Kommunikation mit dem Steuergerät N72(Steuergerät Unteres-Bedien-Feld) ist gestört.
Frage mich ob das jetzt Auswirkung oder Ursache für mein SRS Problem ist. Jemand eine Idee?
Gruß Anderas
hab das hier leider zu spät gelesen aber ich habe vor ein paar Wochen u.a. ein solches Steuergerät bei einer
1,7er CDI A Klasse aus Baujahr 2000 getauscht. Auslöser für den Defekt war ein Kurzschluss.
Ich habe einfach nach Nummer und Hersteller bei E**** gesucht und für 18 Euro gekauft. Es war in keinster Weise erforderlich, das oder andere Steuergeräte, welche es noch gerissen hat, anzulernen.
Von daher glaube ich nicht, das man die überwiegende Zahl der Steuergeräte verheiraten muss.
Keine Frage, bei einem Motorsteuergerät sieht das natürlich anders aus. Da sehe ich das ein....
Das ist ja der Hammer,
ich wurde hier schon als übler MB oder Forum User dargestellt weil ich mit meiner unkonventioneller Art die Sachen anzugehen.
Für so einen kleinen Betrag wäre ein versuch, auf jeden fall wert.
Eingangs dachte ich auch daran, wurde aber dann von anderen Berichten wieder davon umgestimmt.
Zugut der letzt hatte mich wie schon geschrieben vom Techniker von Airbag.24 umgestimmt, aber ihn kann man ja am besten verstehen wenn er anderer Meinung ist.
Also danke nochmal für deine Info, und das nächste mal wird erst anders verfahren, schon aus reinem Pioniergeist.
Gruß und mfg
rubeug
Hallo zusammen,
Arbeiten am Airbagsystem (einschließlich Steuergeräten) sind gesetzlich nur für Fachleute im Rahmen ihrer Tätigkeit erlaubt. Daher hat dieses Thema hier keinen Platz und muss geschlossen und später gelöscht werden.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation