SRS-Lampe leuchtet nach 5 Monaten Standzeit ...
Hi Zusammen,
ich habe heute meinen E220 CDI ( BJ 11/2007 / 128.000 km ) wieder mal gestartet und prompt ging die SRS-Lampe an.
Des weiteren war auch kurz danach "Bremsflüssigkeitsstand zu niedrig" im Display des Tachos zu lesen.
Habe diesen kontrolliert, aber es war alles ok.
Danach habe ich den Wagen wieder gestartet und die SRS-Lampe leuchtete weiter auf, aber dafür war das mit der Bremsflüssigkeit erledigt.
Was kann das mit dem SRS sein ?
Der wagen wurde seit 5 Monaten nicht mehr bewegt und stand draußen.
Grüße aus LU
John
26 Antworten
Ich weiß ja nicht was hier so gesagt wird aber: Bau die Batteire aus. Es muss kein Steuergerät neu angelernt werden. Dann dürfte ja nie die Batterie leer gehen. Das enzige was du machen musst ist deine Fenster neu anlernen das steht auch im Handbuch und findest du auch hier. Mehr nicht. eventuell noch Radiosender einstellen das wars und Uhr einstellen. Da muss nirgens überhaupt ein Steuergerät angelernt werden. Ich habe schon beim W203 beim meinem Golf aus 2008 so oft die Batterie ausgebaut und auch beim W211 war noch nie die rede davon.
Gefährliches Halbwissen hier...
Sollte auch keine Kritik an jemanden hier sein.
Als Tipp : Beim Abklemmen: Erst den Minuspol!
Beim Anklemmen: Erst den Pluspol!
Geeignetes Ladegerät benutzen.
Fensterheber anlernen nach Batterie abklemmen: Fenster komplett runterfahren und Schalter noch weitere 5 Sekunden gedrückt halten.
Fenster wieder nach oben fahren und Schalter auch 5 Sekunden gedrückt halten damit sind sie dann angelernt.
Kann sein das du den Lenkwinkelsensor noch anlernen musst: Lenkrad bei laufendem Motor ganz nach rechts und ganz nach links drehen. So war es bei mir immer. Kann auch sein das du gar keine ESP Meldung bekommst. Dann musst du nichts machen🙂 aber das ist bei jedem Auto so. Also keine große Sache und nicht solche Sorgen oder ähnliches machen. Wird klemmen nur eine Batterie ab :P
ok, dankschön.
Normalerweise stelle ich mich auch nicht so an, aber ich hatte letztens mit meinem BMW 535d einen sehr schweren Unfall und da bin ich irgendwie noch angeschlagen, weil das auch eine ganz schöne Rennerei nach sich zieht,...
Ähnliche Themen
Das wird hier sicher jeder verstehen. Du hast ja nichts falsch gemacht bis jetzt. Das die Fensterheber angelernt werden müssen ist bei BMW auch so das wiest du ja sicher auch. Aufjedenfall kann es sein das der SRS Fehler bleibt. Sollte dann aufjedenfall geguckt werden was los ist 🙂. Aber die Batterie sollte aufjedenfall schön aufgeladen werden.
Hi
so, nun hängt die ausgebaute Batterie seit 12:00 Uhr am Ladegerät
ich lass es mal 24 Stunden dran und baue sie morgen dann wieder ein.
Mit einem dafür geeigneten Ladegerät? Mit dem Ladestrom nicht übertreiben :P.
Nach Batterie anklemmen hatte ich auch schon einen Fehler im ESP, da mußt du dann das Lenkrad bei laufenden Motor einmal ganz nach links und einmal ganz nach rechts drehen. Beim Schiebedach falls vorhanden wie bei den Fenstern anlernen.
Ok, danke für die Hilfe.
Ich habe ein normales 12V Ladegerät.
18 - 24 stunden sollten schon reichen, denke ich.
Jetzt habe ich die vollgeladene Batterie wieder eingebaut.
Aber leider ging nach kurzem das SRS-Licht auch wieder an.
Dann besteht doch ein Problem am SRS. Würde damit zum Freundlichen fahlen und den Fehler auslesen lassen.
Von der Versicherung eine vorläufige Deckungszusage ab sofort (nicht ab Tag der Zulassung) holen und die alten Nummernschilder (Abgestempelt) drauf und ab gehts in die Werkstatt!
Könnte zb die Sitzbelegungsmatge sein. Da gibt es aber Simulatoren sofern du sie nicht tauschen willst. (Bitte nur hochpreisige nehmen) oder am Airbagstecker unterm sitz oder im Schweller. Die unterm Sitz haben meistens Kontaktprobleme. Such mal hier danach.