SRS Fehler, weg oder nicht?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo liebe Schraubergemeinde,
Nach langer Pause(mit diversen anderen Marken) habe ich mir wieder einen Benz zugelegt.
Nach einer größeren Schweiß-OP an den Längsträgern unter den Domlagern, mußte ich den Sicherungskasten im Motorraum entfernen um auch dort den Rost zu entfernen.
Nach dem Zusammenbau kam dann der SRS Fehler "Werkstatt aufsuchen".
Nach vielem Lesen hier zu dem leidigen Thema bin ich aber leider immer noch nicht ganz schlau geworden.
Unter dem Fahrersitz habe ich nach dem gelben Stecker geschaut und ihn instandgesetzt.
Jetzt mein Problem: Wenn ich die Zündung einschalte kommt erst die Meldung "keine Störung", zwei Sekunden später kommt wieder die SRS als Anzeige. Ist der Fehler nun weg oder nicht? Wie ich gelesen und verstanden habe kann man die Meldung wohl nur durchs löschen des Fehlers beseitigen......? Oder bin ich irgendwo falsch abgebogen?

20 Antworten

Is klar. Ich bitte morgen meinen Schrauber den Fehler zu löschen. Aber ich bin mir nicht sicher, dass das etwas bringen wird. Denn der Fehler war ja kurzzeitig mal weg, als ich an dem Sitz herumgeknetet hatte. Eventuell also kurzfristig die Sitzmatte nochmal funktioniert hat. Wenn jetzt der Simulator eine funktionierende Matte simuliert, dann dürfte da kein Fehler mehr angezeigt werden. Meine Theorie.

Ufff. Erleichterung. 🙂 War heute Morgen bei meinem Schrauber und er hat alle Fehler gelöscht und das hat jetzt wohl geholfen. Bis jetzt ist der Fehler nicht mehr wiedergekommen. Hier noch ein Bild, dass ich freundlicherweise von Airbag24 erhalten hatte, mit der Beschreibung, wo die Teile einzustecken sind. Kann man natürlich nicht wirklich falsch machen, weil die Stecker codiert sind. Allerdings hat der Umbau doch viel Zeit in Anspruch genommen, weil man unter dem Sitz fast nicht hinkommt, mindestens drei Kabelbinder durchknipsen muss, damit die Kabel lang genug sind um diesen gelben Stecker ein Stückchen unter dem Sitz herauszubekommen. Ich habe den Stecker übrigens nach hinten, hinter den Sitz geführt, um dort daran zu arbeiten. Weit genug nach vorne hab ich den einfach nicht rausbekommen. Und jetzt würde noch mal Arbeit anstehen, um da unten die Kabel wieder irgendwie alle zu sichern. Aber wenn das jetzt die Lösung war, dann lohnt sich der Aufwand natürlich. Wenn man wirft ja so ein Auto nicht weg, bloß weil es 21 Jahre alt ist. 😁
@Mackhack danke noch mal für deine angebotene Hilfe. Hätte ich natürlich dann auch in Anspruch genommen, wenn es nicht schon so gegangen wäre.

Asset.JPG

Zitat:

@Mackhack schrieb am 16. Februar 2025 um 08:10:13 Uhr:


Und was hat das alles mit SRS Fehler zu tun @papa0505

Es wurde danach gefragt und ich habe geantwortet.
Wartest du auf Beiträge die OT sind?
Cooles Hobby??

Guten Morgen papa0505. Der Beitrag von MackHack ist knapp 2 Monate alt.

...und irgendwie verwechselst Du da vielleicht was: Keiner hat Dich nach Deinen Erfahrungen mit Deinem VVS bzw. VCX gefragt. Trotzdem widmest Du dem zwei Beiträge, ohne zu verraten, ob Dein Problem bzw. die Fehlermeldung jetzt dauerhaft behoben ist.
Du wolltest wissen, ob Dein SRS-Fehler weg ist oder nicht und Dir wurde der Tip gegeben, den Fehler mit einer SD zu löschen. Zu ziehst es aber vor, mit einem anderen System zu arbeiten, dass ggf. die Fehler nicht so tief löschen kann.

Aber konkret zum Thema und nicht OT: Ist die Fehlermeldung jetzt nachhaltig weg, nach dem Du Dein System angewendet hast?

Ähnliche Themen

Ja, der Fehler ist jetzt dauerhaft weg, also nicht mehr im System zu finden.

Hab ich das nicht schon geschrieben?

Dann sorry, mein Fehler, tut mir leid.

Na dann: Glückwunsch! ...und danke für die Information.

Deine Antwort
Ähnliche Themen