SR50R läuft schlecht (WICHTIG)

Aprilia SR Reihe 50

Moin zusammen
Ich habe ein paar Probleme mit meiner SR50R bj2011 (Vergaser) mit knapp 4PS und ca. 10.000km runter.
Vorerst muss ich sagen das der Roller laut Vorbesitzer (!) original ist, aber das kann so eigentlich nicht ganz stimmen:

1: Die ersten 15sek. nach dem kaltstart läuft er nur max. 20kmh und macht einen unrunden Eindruck, nach 20sek. fahren wird es dann normal

2: Das Anfahrverhalten bzw. die Beschleunigung ist meiner Meinung nach relativschlecht, der Roller hat nicht wirklich Power, natürlich ist er nicht getuned aber für einen normalen Roller ist das eigentlich wenig.

3: Im Berg schafft er viel weniger als auf gerader strecke, die Leistung kann er dort kaum halten und das Anfahren im Berg ist eine Qual. (Die Rede ist von wirklich machbaren Bergen bei denen ein Roller normalerweise seine Leistung/Geschwindigkeit ansatzweise halten kann)

4 (am wichtigsten) : Sobald man Vollgas gibt kackt der Roller ab, sprich es kommt kein Gas. Wenn man aber nur ein bißchen Gas gibt fährt er. Er geht jedoch nicht aus!

Weitere Infos:
Er ist entdrosselt, also kein Distanzring und keine Gaszug/Gashahndrossel
Er hat bereits nach dem Kauf einen unrunden bzw. unregelmäßigen Eindruck gemacht (Gebrauchtkauf), jedoch konnte man beim Kauf und auch die Zeit danach noch Vollgas fahren, was mich ebenfalls wundert.
Er qualmt ziemlich ordentlich, das Auspuffende ist irgendwie feucht bzw. hängt da eine ölige Flüssigkeit oder so drann und er stinkt auch ordentlich.
Der Auspuff und andere Standarddinge wie Zylinder und Variomatikteile sind alle original also grundsätzlich befindet er sich tatsächlich im Originalzustand.
Im Stand läuft er gut durch und bleibt immer an.

Ich bitte um Hilfe es ist wirklich sehr dringend also Jungs bin auf euch angewiesen!

26 Antworten

ja schau es Dir an....Der 17,5mm Vergaser hat einfach zu großen Durchlass für die Bedüsung. Mit Gemisch einstellen kannst das nicht regeln, dafür reicht die Düsengröße gar nicht.
Was andre Roller machen würde ich mich nicht drauf verlassen, die haben andere Konzepte der Drossellung und das entfernen bei Deinem Modell bringt eh kaum bis nichts außer defekten Motor

Was ich jetzt machen würde: Die wegen Überhitzung durch Abmagerung zerstörte Dichtung erneuern, Die Ölpumpe einstellen (wenn vorhanden, es gibt wieder keine Info ob 2T oder 4T), Vergaser auf Standard einstellen und natürlich min 7mm Gaszugdrossel einbauen.

Zitat:

@hanfiey schrieb am 14. November 2016 um 17:26:56 Uhr:


ja schau es Dir an....Der 17,5mm Vergaser hat einfach zu großen Durchlass für die Bedüsung. Mit Gemisch einstellen kannst das nicht regeln, dafür reicht die Düsengröße gar nicht.
Was andre Roller machen würde ich mich nicht drauf verlassen, die haben andere Konzepte der Drossellung und das entfernen bei Deinem Modell bringt eh kaum bis nichts außer defekten Motor

Meines Erachtens hat das sehr wohl was gebracht, die Beschleunigung wurde nämlich grundsätzlich etwas besser. Also gibt es laut dir keine Andere Möglichkeit außer die Gaszugdrossel wieder einzusetzen?

Legal nicht, wenn Du anderen Auspuff hättest....🙂 Wie auch immer, die muss wieder rein sonst ist der Motor bald ganz hin

Ähnliche Themen

SR50R = Aprilia 2 Takt Vergasermotor

Zitat:

@SRMarc schrieb am 14. November 2016 um 17:34:08 Uhr:


Meines Erachtens hat das sehr wohl was gebracht, die Beschleunigung wurde nämlich grundsätzlich etwas besser.

Dies ist einer der Effekte bei abmagerndem Gemisch. Die Überhitzung ist dann die Kehrseite.

Von Überhitzung war eigentlich garnicht die Rede, das hätte ich ja wohl auch gemerkt (Fahrgefühl, Sound, Auspuff etc.). Die Dichtungen und der Riemen der die Ölpumpe betreibt (SR50R=2T) wurden vor kurzem in der Werkstatt ersetzt. Das der Roller eine bessere Beschleunigung kriegt nachdem die Gaszugdrossel entfernt wurde ist ganz normal und bei fast jedem so, deshlab entfernt man diese ja auch. Und nochmnal für alle: Er hatte KEINE Gaszugdrossel verbaut bevor ich ihn kaufte und er lief ganz normal! Übrigens wie oben angegeben hängt am Auspuff manchmal eine Flüssigkeit die mir nach Benzin ausschaut und er stinkt auch ordentlich und qualmt gut ausm Auspuff, was ja auch eigentlich alles Anzeichen für ein zu fettes Gemisch sind soweit ich weiß! @hanfiey @drahkke

Wie sieht denn das Zündkerzenbild aus?

Zitat:

@Drahkke schrieb am 14. November 2016 um 20:19:41 Uhr:


Wie sieht denn das Zündkerzenbild aus?

Das schaue ich mir mogen mal an, daran kann ich ja schnell und leicht erkennen wie das Ding läuft, ich hoffe und vermute einfach das er zu fett läuft da ich das ganz einfach mit einer kleineren Düse oder anderen Dingen ausgleichen kann.

Das übermäßige Qualmen kann auch Wasserdampf sein.

Zitat:

@kranenburger schrieb am 14. November 2016 um 20:48:24 Uhr:


Das übermäßige Qualmen kann auch Wasserdampf sein.

Oder bereits abgefahrene Kolbenringe....

Das kann man an der Farbe erkennen.

Weißer Qualm --> Wasserdampf
Blauer Qualm --> Ölverlust über verschlissene Kolbenringe

Deine Antwort
Ähnliche Themen