SQ5 TFSI - Wer hat es getan?

Audi Q5 FY

Moin,

nachdem im 8R Forum damals im Jahr 2012 ein ähnlicher erfolgreicher Theard eröffnet wurde, will ich das hier mit dem SQ5 TFSI fortführen.
Hier könnt ihr Eure Konfiguration hineinstellen und folgendes:

Privat - oder Geschäftlich?
Kauf (egal ob bar oder finanziert) - oder Leasing?
Vorgängerfahrzeug

Meine Konfiguration lautet: AMEQRV4N

Privat
Kauf
Vorgängerfahrzeug AUDI SQ5 Competition

Gruß
Boogie

Beste Antwort im Thema

Bin mittlerweile rd. 5.000 Kilometer mit meinen SQ5 gefahren und muss feststellen, das er immer mehr Spaß macht. Verbrauch im Alltag hat sich bei 11,1 Liter/100 km eingependelt, wobei bei längeren Autobahnstrecken der Verbrauch auch mal runtergeht bis auf 10,3 Liter, wobei dann schon teilweise auch mal 235 km/h gefahren wird, aber in Baustellen z.b auch nur erlaubte 80 km/h.
Alles in allem ein Verbrauch mit dem ich sehr gut leben kann,bzw. weniger ist als vorher erwartet.
Was immer wieder beeindruckt ist der Durchzug z.b. Von 190 auf 220 z.B. - da geht ganz schön die Post ab.
Auch sonst habe ich nichts an dem Fahrzeug zu bemängeln. Gegenüber meinem vorherigen Q5 in Sachen Komfort eine gewaltige Weiterentwicklung. Von der Lautstärke her, aber auch vom Fahrwerk her nicht vergleichbar. Kann jedem nur empfehlen sich-wenn möglich- für das Luftfahrwerk zu entscheiden.
Habe die Entscheidung für den SQ5 - obwohl vorher nie gefahren und quasi aus dem Prospekt bestellt - keine Sekunde bereut.
Weitere Extras an denen ich mich täglich erfreue sind das Virtual Cockpit, das Headup-Display und das LED-Matrix Licht, das nun doch öfters morgens und abends zum Einsatz kommt. An alle, die auf ihren SQ5 warten ... freut euch :-)
VG Cosimomo

570 weitere Antworten
570 Antworten

Zitat:

@shadowmir schrieb am 11. Mai 2017 um 16:19:08 Uhr:



Zitat:

Im alten Konfi. wurden sie in Rot angezeigt sowie auch im Bild von meiner Bestellung waren auchkeine andere Option zuhaben. Glaube nicht das Rot vorher Serie gewesen ist.
Konfi Neu 330€Aufpreis
Beim S4 war von Anfang an Serie: Schwarz / Rot 330 € Aufpreis
Beim SQ5 8R ist doch auch schwarz Serie oder?
@Hawk71 schrieb am 11. Mai 2017 um 15:54:19 Uhr:
Das heißt, wenn ich die roten Bremssättel nicht nehme,habe ich automatisch welche in schwarz oder unlackierte?
Unglaublich, und das ist bei einem S-Modell!

Ok ,dann freue ich mich mehr darüber, wenn es schwarze sind!

Passt besser zu meiner gewählten Außenfarbe (quantumgrau)!

Komisch! Der Aufpreis für die roten Bremssättel ist aus dem Konfi. wieder verschwunden!

Zitat:

@Hawk71 schrieb am 11. Mai 2017 um 16:52:58 Uhr:


Komisch! Der Aufpreis für die roten Bremssättel ist aus dem Konfi. wieder verschwunden!

Gerade nachgesehen:

Bremssättel vorne und hinten in rot
481,60 EUR

Gruß Kurt

Der SQ5 im Audizentrum Bremen hat auch rote Bremssättel. (Ohne Aufpreis). Gehörte wohl bis heute zur Serienausstattung. Hatte damals auch extra bei Audi nachgefragt.

Ähnliche Themen

In der Schweiz kostet das Rot extra... :-)

Zitat:

@Hawk71 schrieb am 11. Mai 2017 um 16:52:58 Uhr:


Komisch! Der Aufpreis für die roten Bremssättel ist aus dem Konfi. wieder verschwunden!

Ist doch noch drin für 330€! Hoffe waren bis heute serienmäßig dabei bin davon ausgegangen da bis jetzt nicht bestell bar u aussage verkäufer war auch das serienmäßig!!

Bei mir auch, egal welchen Konfigurator ich nehme, hier 330€ und auch hier genauso auf dem Handy.

Zitat:

@ahaist schrieb am 11. Mai 2017 um 17:42:59 Uhr:


In der Schweiz kostet das Rot extra... :-)
Bremssaettel-sq5

Hallo,

ist ja interessant. Es stimmt, jetzt werden im Konfigurator (Deutschland) als Sonderausstattung für EUR 330,-- rote Bremssättel angeboten. Die hatte ich bei meiner Bestellung im Febr. noch automatisch als Serienausstattung dabei.

Zitat:

@xbender CH schrieb am 11. Mai 2017 um 15:40:39 Uhr:



Zitat:

@boogie21 schrieb am 11. Mai 2017 um 14:57:25 Uhr:


Bremssättel rot war vorher Serie!!!! Jetzt aufpreispflichtig???!!!!

War bei uns in der Schweiz schon immer so und ich persönlich bin froh darum. Hatte bei meinem S5 schon schwarze Bremssättel und mein SQ5 wird auch schwarze bekommen. Wie so vieles ist auch das Geschmackssache 😉

Würde auch keine roten nehmen.

Zitat:

@Q3Ronaldo schrieb am 11. Mai 2017 um 19:02:51 Uhr:



Zitat:

@xbender CH schrieb am 11. Mai 2017 um 15:40:39 Uhr:


War bei uns in der Schweiz schon immer so und ich persönlich bin froh darum. Hatte bei meinem S5 schon schwarze Bremssättel und mein SQ5 wird auch schwarze bekommen. Wie so vieles ist auch das Geschmackssache 😉

Würde auch keine roten nehmen.

Ich finde bei einer dunklen Außenfarbe sieht es richtig gut aus.

Jup!
Gruß Kurt

Roter Bremssattel

Jetzt gibt es wohl doch Schwierigkeiten das AssIstenzpaket Tour nach zu ordern. Die Disposition meines Hdl. meinte, dass ist nicht mehr möglich. Der Abteilungsleiter will sich aber nächste Woche darum kümmern, ist jetzt noch im Urlaub. Ich habe mir das damals bei der Bestellung ( Vertrag ) schriftlich geben notieren lassen, wenn das Paket im 2. Quartal bestellbar ist, dass ich das noch nachbestellen kann. Habe den Fall auch der Audi Kundendienstbetreuung geschildert. Die Dame hat alles aufgenommen und leitet das weiter.

Gruß
Boogie

Zitat:

Eventuell ist dein Auto schon Produziert
@boogie21 schrieb am 11. Mai 2017 um 21:24:06 Uhr:
Jetzt gibt es wohl doch Schwierigkeiten das AssIstenzpaket Tour nach zu ordern. Die Disposition meines Hdl. meinte, dass ist nicht mehr möglich. Der Abteilungsleiter will sich aber nächste Woche darum kümmern, ist jetzt noch im Urlaub. Ich habe mir das damals bei der Bestellung ( Vertrag ) schriftlich geben notieren lassen, wenn das Paket im 2. Quartal bestellbar ist, dass ich das noch nachbestellen kann. Habe den Fall auch der Audi Kundendienstbetreuung geschildert. Die Dame hat alles aufgenommen und leitet das weiter.

Gruß
Boogie

@boogie21 Wenn Du bereits eine Kommisionsnummer hast ist die Nachbestellung nahezu auszuschliessen, denn dann ist dein Fahrzeug bereits in der "Fertigung". Solltes Du das ACCPlus und das Stadt-/Parkenpaket in deiner Konfiguration haben, dann fehlt zum jetzt erschienenen Tourpaket (Differenz Aufpreis "alter Konfi zu neuem Konfi" ca. 350 EUR) nichts technisch "dramatisches"! Nimmt Dir selbst die Zeit zum technischen und preislichen Vergleich und Kosten-/Nutzenanspruch!

Deine Antwort
Ähnliche Themen