SQ5/Q5 Permanent Motor-Sound/Soundmodul/Fragen und Antworten

Audi SQ5 8R

Hallo Leute,
habe seit einer Woche den SQ5.Absolut geiles Fahrzeug.Was mich nur stört,ist der Klag des Motors in Getriebestellung D!Das Typische ,,Grollen" ist leider nur in S zu hören.Muß dabei sagen habe kein Drive Selekt.Schön wäre es doch, wenn der Sound unabhängig von der Getriebestellung zu hören ist.Vielleicht kann das in der Software eingestellt werden? Vielleicht auch sogar die Lautstärke?Hat jemand eine Idee?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Räuber



Zitat:

Original geschrieben von tokyo


Noch mal,für alle die mich verstehen:wer will den wann im flüstermodus fahren??Um die Oma nicht zu erschrecken?Was ist das für ne blöde Einstellung??Wir wollen doch alle einen permanenten Super Sound! Warum soll ich auf flüstermodus gehen??Hat das Maseratie auch???
Natürlich hat das Maserati NICHT, und zwar weil ein Maserati eben so klingt wie er klingt. Ein SQ5 klingt nur aufgrund des künstlichen Soundgenerators nach mehr, in Wahrheit klingt er nach Diesel, weil er eben ein Diesel ist.

So wird es sich in einigen Jahren mit den Elektro-Autos verhalten. Im Elektro-Q5 wird man dann einstellen können, wie der Q5 klingen soll: sportlich, sonor, hell oder eben gar nicht.

Wenn man sich HINTER einen SQ5 stellt, meint man ein Auto mit V8-Motor vor sich zu haben. Wenn man sich dann VOR den Wagen stellt, hört man eindeutig den Dieseltakt heraus. Dann weiß man, dass HINTEN alles nur heiße Luft war! Auch wenn es schon beeindruckend ist, was heutzutage technisch alles möglich ist, beeindrucken tut mich solch ein Blendwerk wahrlich nicht. Es erinnert mich eher an einen Nachbarn, der sich vor Jahren einen riesigen Heckspoiler auf den Kofferraumdeckel seines Opel Omega geschraubt hat.

Aber die Leute, die gern "auf dicke Hose" machen wollen, sterben halt nie aus, und zwar sogar dann nicht, wenn in der Hose gar nichts drin ist!

VG

Räuber

Dann stelle ich dir mal die Frage, was an einem "echten" V8-SUV beeindruckend bzw beeindruckender als bei einem Diesel-SUV ist? Mich beeindruckt da leider gar nichts...entweder mir gefällt der Sound oder nicht. Zudem wird bei jedem Fahrzeug (egal ob Benziner oder Diesel) Soundtuning betrieben. An dem finalen Sounddesign tüfteln eine Schar von Ingenieuren, egal welcher Hersteller. Deiner Logik nach müsste dann jedes Fahrzeug einen gefakten Sound haben und somit lächerlich sein. Der aktuelle Cayenne V8-Diesel kommt ohne Lautsprecher aus und klingt genauso kernig wie der V8-Benziner. Der SQ 5 generiert den Sound eben über Lautsprecher. In der Leistung(-sentfaltung) geben sich die Fahrzeuge ohnehin nichts. Was das mit prolligem Verhalten zu tun haben soll, verstehst wahrscheinlich nur du. Gutaussehende bzw. charismatische Menschen sind in deinen Augen wahrscheinlich auch prollig, da sie recht auffällig sind. Wie kleinkariert und frustriert muss man denn eigentlich sein, um ständig solche vollkommen haltlosen Provokationen in den Raum zu schmeißen?! Aber nichts für ungut, solche Leute muss es auch geben. 😉

Gruß

2374 weitere Antworten
2374 Antworten

Manchmal findest du auch hier eins.

Hier meine momentanen Einstellungen.

Dynamic
Efficiency
Auto

Zitat:

@dj_beat_alex schrieb am 10. Mai 2015 um 16:49:15 Uhr:


Hi.
Ich fahre meinen Golf7 mit 55/7/75 :-)
Ist halt alles Geschmackssache.
Gruß Alex

Hast du das original Steuergerät im Golf 7 drin oder das A6 Steuergerät?

Gruß Ufuk

Moin,

habe nun auch mein Alex V3 WiFi Upgrade erhalten und verbaut, leider bekomme ich die App nicht mit dem Modul verbunden, bekomme permanent die Fehlermeldung: Internet zu langsam, keine Verbindung möglich.

WLAN läuft, alle anderen Verbindungen (Handy Samsung Galaxy S3 über RSAp) oder Audi connet verbinden sich hingegen problemlos.

Irgendeiner eine Idee?

Ähnliche Themen

Hallo Franz,

ich habe mit meinem iPhone erst eine Verbindung bekommen, nachdem ich das Wlan des Moduls explizit in der Wlan-Liste des iPhone ausgewählt hatte. Seitdem funktioniert die Verbindung. Allerdings muss ich mich nach Abspeicherung eines Profils wieder neu anmelden, um noch einmal etwas zu verändern.

Zitat:

@wastl50 schrieb am 22. Mai 2015 um 10:03:10 Uhr:


Moin,

habe nun auch mein Alex V3 WiFi Upgrade erhalten und verbaut, leider bekomme ich die App nicht mit dem Modul verbunden, bekomme permanent die Fehlermeldung: Internet zu langsam, keine Verbindung möglich.

WLAN läuft, alle anderen Verbindungen (Handy Samsung Galaxy S3 über RSAp) oder Audi connet verbinden sich hingegen problemlos.

Irgendeiner eine Idee?

Hallo,

1. erst WLAN auf dem Mobilteil starten und bestätigen.
2. dann Zündung ein.
3 dann müsste die Kopplung funktionieren. Gegebenenfalls "Retry" auf der App drücken.

Michael

Zitat:

@mimoS5 schrieb am 22. Mai 2015 um 10:14:07 Uhr:



Zitat:

@wastl50 schrieb am 22. Mai 2015 um 10:03:10 Uhr:


Moin,

habe nun auch mein Alex V3 WiFi Upgrade erhalten und verbaut, leider bekomme ich die App nicht mit dem Modul verbunden, bekomme permanent die Fehlermeldung: Internet zu langsam, keine Verbindung möglich.

WLAN läuft, alle anderen Verbindungen (Handy Samsung Galaxy S3 über RSAp) oder Audi connet verbinden sich hingegen problemlos.

Irgendeiner eine Idee?

Hallo,

1. erst WLAN auf dem Mobilteil starten und bestätigen.
2. dann Zündung ein.
3 dann müsste die Kopplung funktionieren. Gegebenenfalls "Retry" auf der App drücken.

Michael

Hi,

das ist aber das Problem, für die "Suche" muss ich auf "WiFi connect" der App drücken, damit überhaupt die Suche gestartet wird und dann gibt es obige Fehlermeldung, habe das gestern x-mal probiert.

Franz

Zitat:

@wastl50 schrieb am 22. Mai 2015 um 10:38:49 Uhr:



Zitat:

@mimoS5 schrieb am 22. Mai 2015 um 10:14:07 Uhr:



Hallo,

1. erst WLAN auf dem Mobilteil starten und bestätigen.
2. dann Zündung ein.
3 dann müsste die Kopplung funktionieren. Gegebenenfalls "Retry" auf der App drücken.

Michael

Hi,
das ist aber das Problem, für die "Suche" muss ich auf "WiFi connect" der App drücken, damit überhaupt die Suche gestartet wird und dann gibt es obige Fehlermeldung, habe das gestern x-mal probiert.

Franz

Hi,

Ich denke dass du in die handyeinstellungen wlan gehen musst und dort die Verbindung mit dem v3 aufbaust. Wenn der Connect dann da ist dann das App öffnen.

Vg Dieter

Nach intensivem Grübeln denke ich liegt es wohl an meinem Asbach-uralten Handy Vertrag der noch mit einer Übertragungsrate vom 7.4 MBIT/s arbeitet. Telefonie klappt ohne Einschränkungen habe aber jetzt mal genau beobachtet und festgestellt, dass auch AUDI Connect nur zeitweise im Display angezeigt wird.
Werde mir dann wohl nach unserem Urlaub ein Tarif-Update leisten müssen.😁

Zitat:

@wastl50 schrieb am 22. Mai 2015 um 17:12:39 Uhr:


Nach intensivem Grübeln denke ich liegt es wohl an meinem Asbach-uralten Handy Vertrag der noch mit einer Übertragungsrate vom 7.4 MBIT/s arbeitet. Telefonie klappt ohne Einschränkungen habe aber jetzt mal genau beobachtet und festgestellt, dass auch AUDI Connect nur zeitweise im Display angezeigt wird.
Werde mir dann wohl nach unserem Urlaub ein Tarif-Update leisten müssen.😁

Das kannst Du Dir ja problemlos leisten Franz. Was Du einsparst mit dem "Nicht Ticino Urlaub" reicht über Jahre hinweg 😁

Dabei spare ich doch schon auf die Anreise zum nächsten Treffen.😁

Hallo Wasti,
ich selbst kenne diese Modul (noch) nicht, glaube aber auch nicht, dass es an der Geschwindigkeit deines Vertrages liegt.
Die Datenübertragungsgeschwindigkeit des Netzanbieters sollten dem Modul Wurscht sein, oder irre ich mich da so?
Meine Bluetooth-Zahnbürste sowie meine "WLAN-Handy-Fernsehfernbedienung" funktionieren auch ohne Netz. (mir ist gerade kein dümmerer Vergleich eingefallen :-D)
Wenn dir dein Handyvertrag reicht und du sonst zufrieden bist, kannst du m.E. dabei bleiben.:-D

Wenn die Handy-Hardware allerdings ne Uraltmöhre ist, (oder das WLAN-Modul nen Knacks hat) kann ich mir da schon Schwierigkeiten vorstellen...
Versuchs einfach mal mit nem anderen Telefon. Sollte das funktionieren, entnimm die Handykarte und versuche es nochmal. (Oder lege deine vorher ein.)
Bei einigen Handys deaktiviert der "Flugzeugmodus" auch die Möglichkeit des WLANs.

Die eigentliche Vorgehensweise wie das Verbinden funktionieren sollte wurde meiner Meinung nach oben schon mehrfach wirklich gut beschrieben.

Viel Erfolg beim weiteren Versuchen!
Viele Grüße
Thomas

Die Datenübertragungsrate deines Vertrages ist völlig irrelevant. WLAN ist das Zauberwort.

Hi!
Dein Vertrag ich da egal. Das muss auch ohne Sim Karte gehen.
Über Wlan halt.
Dein Module habe ich nach dem Umbau getestet :-)
Bist du sicher, dass dein Handy mit dem Wlan überhaupt verbunden ist?
Du musst das netzwerk in der Liste schon anklicken um dich damit zu verbinden ;-)
Schick einfach bitte die Screenshots :-)
Gruß Alex

Manchmal dauert es etwas bis die WLAN Verbindung klappt resp. das "Active Sound Gateway" findet. Kommt immer auch etwas auf das Umfeld an, wo man sich befindet. Klappt dann aber recht gut.

PS: Engine Launch auf 72 ist übrigens perfekt. Da heult er schön langgezogen auf! Meine Einstellung passt mittlerweile ganz gut.

Img-3249
Deine Antwort
Ähnliche Themen