SQ5 mit Diesel oder Benziner
Gestern habe ich eine Probefahrt mit dem neuen SQ5 gemacht. Bekanntlich zurzeit im Angebot als Benziner. Ich könnte nicht sagen, dass der nicht schön durchzieht, aber irgendwie habe ich diese Kraftentfaltung wie beim SQ5/8R Biturbo Diesel vermisst. Die Schubkraft unten heraus kam so nicht auf die Strasse. Mag sein dass der Benziner dann vielleicht ab 200kmh etwas leichter auf die Vmax kommt. Ich habe den Eindruck, dass 350 Benziner PS verglichen mit 350 Diesel PS absolut nicht dasselbe ist. Kommt nächstes Jahr der SQ5 Diesel mit ähnlichen Pferdestärken, wird das ein anderes Kaliber sein. Da muss man sich dann schon fast die Frage stellen, ob ein RSQ5 Tfsi mit etwas über 400 PS viel mehr bringt, als ein Power-Diesel mit 350 PS. Ich jedenfalls hatte gestern den Eindruck, dass ein Diesel besser zum schweren SUV passt. Es ist eben dieser Schub, was mich beim SQ5 Tdi immer wieder beeindruckt. Den Vergleich könnte man eventuell auch beim Q5 mit 190 Diesel PS und dem Benziner mit 252 Benziner PS machen. Dort sprechen die Werte zwar für den Tfsi, aber wie fühlt sich das dann dort an? Bin auf Eure Eindrücke gespannt, zumal der Benziner aktuell das bessere Image zu haben scheint.
Beste Antwort im Thema
Ich denke, fürs erste sollte es schon mal genügen, den "normalen" V6 TDI mit 286 PS zu bekommen (sollte eigentlich ausreichend sein, für uns in Österreich allemal!).
Dass der Benziner derzeit ein vermeintlich besseres Image hat, mag vielleicht stimmen, aber die modernen hochverdichteten Benziner mit Turbolader (und dazu gehört der TFSI mit 252 PS) werden ein gewaltiges Problem bekommen:
- Noch feinerer Ruß muss in Kürze auch mit einem Benzinpartikelfilter (BPF) eliminiert werden.
- Die NOx-Entwicklung der modernen hochverdichteten Benziner mit Turbolader wurde bisher unterschätzt und muss auch deutlich reduziert werden.
Ich würde also keinen Benziner kaufen, bevor diese Dinge nicht gelöst sind.
Nach dem ganzen Diesel-Abgasskandal-Gejammer scheint mir ein moderner Diesel, wo man aus der schmerzlichen Vergangenheit gelernt hat, die bessere Wahl (siehe Mercedes OM 654)
16 Antworten
Da haben sie wohl die alten Werte vom SQ5 genommen.
Auch der alte Benziner vom SQ5 war nicht so schnell, da haben sie sich sicherlich vertan.
Ist schon OK, das ist die Zeit von 0-96 km/h (60 mph) 🙂🙂