SQ 5 plus Beschleunigung
Habe seit einem halben Jahr einen SQ5 plus.
Hatte zuvor einen normalen SQ5. Leider hatte ich mit dem einen Unfall weswegen ich beschlossen hatte anstatt ihn reparieren zu lassen mir einen neuen beim Händler zu kaufen. Die hatten durch Zufall einen SQ5 plus bekommen und finanziell hat es auch gepasst. So bin ich mit dem Auto zufrieden aber mit den 21 Zoll reifen ist er etwas langsamer als der alte mit 20 Zoll.
Habe vorhin im Internet Videos gesehen dagegen ist meiner ein Stück langsamer. Ich habe das Gefühl er hat nicht die Leistung die er haben soll. Brauche jetzt per Hand gestoppt mit den 20 Zoll Winterreifen von 100km/h auf 200 15.2 sek. Das hat meiner alter auch geschafft bzw sogar bißchen schneller.
Mich würde von den SQ5 plus Fahrern interessieren wie geht es es denen mit der Beschleunigung. Sicher von 100 auf 200 sind es nicht Welten aber 1 bis 2 Sekunden sind nicht zu verachten. Zumal er auch nicht gerade billig war vermisse ich doch das plus.
Beste Antwort im Thema
Die differierenden Erfahrungs- und Messwerte lassen nur einen Schluss zu:
Es existieren relevante Streuungen bei der Leistung beim 313/Comp./Plus!
Mein Comp. geht in allen Situationen geringfügig besser als der Vergleichs-Plus. Mehrleistung war beim Plus nicht fühlbar. Das Sportdifferenzial hatte bei Kurvenfahrten keine relevanten Auswirkungen und erzeugte diskret lautere mechanische Geräusche.
Die subjektiv Wahrnehmung der Motor- und Fahrgeräusche war beim Plus im Vergleich zum 313/Comp. weniger angenehm.
Adblue macht komplett 70 kg Mehrgewicht und nicht 30 kg!
Mein Fazit: wer einen 313 PS hat sollte sich wegen der vermeintlichen Mehrleistung des Comp./Plus keine Vorteile erhoffen und bei seinem Modell bleiben.
Ähnliche Themen
88 Antworten
Viele sagen hier ja, das sich die Fahrleistungsangaben nicht verbessert haben. Wenn ich aber ehrlich bin hat sich der normale Wert von 5,1 Sek für den 313 PS SQ5 in Tests nie bewahrheitet, sondern bestenfalls 5,4 Sekunden. Beim SQ5 Plus allerdings, waren getestete 5,1 Sekunden aber durchaus zu finden. Oder hat Jemand inzwischen Testberichte des SQ5 (313) mit 5,1 Sekunden auf 100 gefunden?
Zitat:
@nurivo schrieb am 13. November 2016 um 16:10:55 Uhr:
Sowas dachte ich mir fast. Dann hat sich SQ5-313 oben durchaus missverständlich ausgedrückt.
Und ich hätte mit meiner geringen Kenntnis nicht gedacht, dass alleine das Diff (mit Sport und ohne) so schwer ist.
Das stimmt! Im Nachhinein betrachtet, war die Formulierung nicht ganz glücklich gewählt. Der zweite Satz mit der Differenz fehlt, sorry!
Meinen 313 PS SQ5 habe ich mit, wenn ich mich richtig erinnere, mit 5.3 Sekunden gemessen. Der SQ5 Plus lag wie bereits erwähnt ein paar Zehntel darunter.
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 12. November 2016 um 19:59:02 Uhr:
Zitat:
@Thommy12 schrieb am 12. November 2016 um 17:52:19 Uhr:
Komisch, dass wie fast immer nur die Fahrer (von den älteren Modellen), gegen die neueren leistungsstärkeren Modelle wettern. Habe noch keinen "Plus" Fahrer gehört, der der gleichen Meinung ist....
Oder meinst du, zwei kräftige Personen auf der Rückbank machen bei der Beschleunigung nichts aus?
Zwei Personen auf der Rückbank merkt man jeweils schon. Will man mal den Fahrgästen zeigen, wie das Ding abgeht, sind die hell begeistert. Ich aber, finde jeweils, dass dies alleine oder zu zweit schon deftiger abgeht als mit 4 Personen.
Ich fahre ab und zu auf Viertelmeilen Events mit und habe die 313 PS Maschine.
Ich hatte einen Wert von 5.132 bei einer Laufleistung des SQ von knapp über 30.000 km.
Ich hatte dabei eine GPS Box von eine Kumpel dabei mit der ich getestet habe. Also es geht das ein 313 PS SQ5 diese Werte schafft.
Ich habe habe aber auch das MMi ausgeschaltet, die Spiegel rangefahren und Klima aus.
Gruß Lars
Wenn man mal google fragt, sieht man ja auch das es welche hab, die es geschafft haben.
Kann also auch an der Streuung der Fahrzeuge selber liegen.
https://m.youtube.com/watch?v=V3rSich95TA.
SQ5 Test mit P-Box
0-150km/h. 0-100 war eine 7.9 ? Wie geht das ?
Die sind wohl im Effizienz gefahren und selbst da ist er schneller.
Wirklich sehen tut man dort ja nichts im Video.
Die reden doch nur Stuss. Am Ende hat der SQ5 ein DSG Getriebe.
Nach dem Motte: vor dem Tuning total lahm, nach dem Tuning einfach der Hammer...
Jo, alles klar....
Wenn man sich das Video genau anschaut, dann sieht man, dass sie nur verkaufen wollen und von dem Wagen selber mal rein gar keine Ahnung haben.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 15. April 2017 um 11:16:34 Uhr:
Wenn man sich das Video genau anschaut, dann sieht man, dass sie nur verkaufen wollen und von dem Wagen selber mal rein gar keine Ahnung haben.
So isses. Echt peinliches Video.
Kurze Frage. Um die Modi "Dynamik, Comfort etc. einstellen zu können, braucht man da im die Ausstattunge "Drive Select" oder kann man diese Einstellungen immer vornehmen? Wie ist das mit dem Motorsound? Kann ich den dann ohne das Drive Select nicht auf das "V 8 Brummeln" konfigurieren? Danke schon mal.
Richtig, ohne drive select geht es nicht die einzelnen Einstellungen zu wählen.
Auch den Sound kannst du dann nicht einstellen und wenn du es noch exklusiver haben willst, dann brauchst du auch ein Soundmodul.
Super vielen Dank. Ich hatte vor zwei Jahren schon mal 3 Jahre lang einen SQ 5 (313 PS). Wusste das nicht mehr mit der Einstellung. Hab die Absicht jetzt vom Werk (meine Frau ist dort beschäftigt) ein Dienstwagen SQ 5 plus (340 PS) zu erwerben. In der Auswahl waren eben wenige ohne Drive Select. Jetzt weiß ich, dass ich das beinhaltet haben muss. Danke.
Zitat:
@geier 13 schrieb am 17. April 2017 um 15:46:49 Uhr:
Super vielen Dank. Ich hatte vor zwei Jahren schon mal 3 Jahre lang einen SQ 5 (313 PS).
Wie geht das denn, dass sind ja 5 Jahre.
