Spurwechsel auf der BAB

Das Thema ist im "Sagt uns" gerade hochgekocht.

Ich mache hier einen neuen Thread dazu auf.

Ich bin immer noch der Auffassung, dass auf einer BAB ein Spurwechsel nach § 5 StVO erlaubt ist, solange ein von hinten anfliegender schneller VT nicht gefährdet wird:

Zitat:

(4) Wer zum Überholen ausscheren will, muß sich so verhalten, daß eine Gefährdung des nachfolgenden Verkehrs ausgeschlossen ist. (...)

Gefährdung verboten - Behinderung erlaubt. Klar - die Grenze ist da zwischen nicht konkret benannt. Aber ich halte den Spurwechsel für erlaubt, solange ich dem nachfolgenden VT nicht in den Sicherheitsabstand (bezogen auf sein Tempo) ziehe.

Gegenmeinungen bitte mit Belegen (§§ - Urteile - etc.)

...

Auf Wunsch des TE ein Nachtrag:

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos



Ich habe meinen Eingangsbeitrag leider so formuliert, dass es zu Missverständnissen kam. Das "bezogen auf sein Tempo" war so gemeint, dass der nachfolgende VT mit Lupfen des Gaspedals oder einer Bremsung weit schwächer als einer Gefahrenbremsung kein Problem hat, seinen Sicherheitsabstand einzuhalten.

Und dass es in der Beurteilung der Stärke der Bremsung irgendwo einen Grenzbereich gibt, der nur im Einzelfall vor Gericht geklärt wird, ist auch von mir unbestritten.

Im Verlauf des Themas würde das mehrfach angesprochen. Aber das wird mittlerweile kaum noch jemand finden, der jetzt erstmalig das Thema liest.

Ich bitte darum, dass ein Mod das obrige noch in meinen Startbeitrag reinkopiert - am besten imho mit dem Zeitpunkt. Vielleicht bekommen wir dann ein wenig die Schärfe aus dem Fred.

( 31. 5. 12, 01:07 Uhr )

MfG

invisible_ghost

MOD

Beste Antwort im Thema

Es ist überaus simpel:

Bin ich als Langsamer unterwegs und im Zweifel über Entfernung und Geschwindigkeit meines herannahenden Hintermannes unterlasse ich den Spurwechsel und zeige die ggf. durch antippen der Bremse und/oder Blinker rechts an, somit hat der Schnellfahrer die Info, dass ich rechts bleibe und kann zügig an mir und meinem Vordermann vorbei, danach beginne ich mit dem Überholvorgang!

Bin ich hingegen der Schnelle und nähere ich einem potentiellen Spurwechselaspiranten, lupfe ich mein Gaspedal und bin für den Notfall bremsbereit. Froh und dankbar bin ich übrigens, wenn der Langsame mir mittels o.g. Kommunikation oder deutlicher verzögerung mitteilt, dass er mich bemerkt hat und nicht überholt...

Mir ist alleridngs schleierhaft warum man hierfür Paragraphenreiterei betreiben muss...😕

Mit ein wenig good-will und gesundem Menschenverstand klappt es noch immer am besten!

1387 weitere Antworten
1387 Antworten

Die Rechtssprechung sagt da ganz eindeutig, dass man NICHT überall und jederzeit mit einem 250-Raser rechnen muss. Wäre dem so, so würde dem Raser nicht regelmäßig eine Mitschuld wegen der Geschwindigkeit zugesprochen werden...

Ihr baut euch hier eine "Ich hätte das gerne so"-Realität zurecht, die so in der (juristischen) Wirklichkeit NICHT existiert. Und es bringt euch auch nix, wenn ihr euch im Recht seht, die Versicherung aber nicht für euren Totalschaden aufkommt. Dann ist das Geheule groß...

Also heute hatte ich auch wieder ein schönes Erlebnis.
Rechts vor mir ein Bus dahinter ein Italiener mit einem Espace am Heck des Busses.
OK ich so auf ca 160 reduziert.
Was macht der "Itaker"?
Zieht mit heissen 105 km/h raus und beschleunigt auch nicht.
Da kommt Freude auf.
Gott sei Dank hatte ich schon so eine Vorahnung.
Aber mehr als 1m war da nimmer Platz.

Okay - der Spurwechsel hat Dich konkret gefährdet. War somit definitiv nicht okay - aber mit dem Topic hat es nichts zu tun.

Und wenn der Bus 100 fuhr, hat der "Raumfahrer" unbestritten noch einen zweiten Fehler gemacht..

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos


Okay - der Spurwechsel hat Dich konkret gefährdet. War somit definitiv nicht okay - aber mit dem Topic hat es nichts zu tun.

Und wenn der Bus 100 fuhr, hat der "Raumfahrer" unbestritten noch einen zweiten Fehler gemacht..

Genau so war es.

ca 5km/h differenz

wow.

Wir waren noch nicht mal auf Höhe des Heckes des Busses.

Ach und zum Reinlassen Gleich-schneller.

Nun es gibt ja den Fall da bin ich genauso schnell wie mein Vordermann.
Na da lasse ich den einfach rüberwechseln.
So andererseits gibt es ja auch den Fall das wer wieder nach rechts zieht und die Lücke aber so klein ist das ich den dann rauslasse.
Beides natürlich nur wenn ich der Schnellere bin und hinter mir keine Schnellerer kommt.
Bei mir kannst du ziemlich sicher sein.
Dann bin ich nämlich schon auf den Weg nach rechts oder schon rechts und lasse den Schnelleren durch.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Die Rechtssprechung sagt da ganz eindeutig, dass man NICHT überall und jederzeit mit einem 250-Raser rechnen muss. Wäre dem so, so würde dem Raser nicht regelmäßig eine Mitschuld wegen der Geschwindigkeit zugesprochen werden...

Kann es sein, daß auch Du zu den bedauernswerten Zeitgenossen zählst, die nicht in der Lage sind zwischen Schuld und Haftung zu unterscheiden? Dabei ist diese Thematik eigentlich gar nicht so schwer zu begreifen - wenn man den will. Aber scheinbar glaubt IHR, wenn IHR dem bösen Raser eine "Teilschuld" andichten könnt, dann würde sich das besser anhören...🙄

Zitat:

Ihr baut euch hier eine "Ich hätte das gerne so"-Realität zurecht, die so in der (juristischen) Wirklichkeit NICHT existiert. Und es bringt euch auch nix, wenn ihr euch im Recht seht, die Versicherung aber nicht für euren Totalschaden aufkommt. Dann ist das Geheule groß...

Die Wirklichkeit, mit deren Akzeptanz IHR offensichtlich Schwierigkeiten habt, sieht so aus, daß ich auf den unlimitierten BAB-Abschnitten so schnell fahren kann und darf, wie ICH Lust habe. Davon abgesehen bin ich mir sicher, sollte mir bei 250km/h tatsächlich ein Unfall passieren, dann wird die Regulierung des Schadens bestimmt mein kleinstes Problem sein.

Es spricht Bände über EUREN kleingeistigen Horizont, wenn EUER Augenmerk bei einem schweren Autounfall als erstes materiellen Dingen gilt...😁

@haensel - Dein letzter Post geht über den guten Geschmack hinaus! Derartige Sprüche gab es früher schon und sie gereichten dem Forum nicht gerade zu Niveau und hohem Ansehen! Ich werde ein neurliches Versinken im Sumpf der Anfeindungen nicht zulassen!

twindance/MT-Moderation

Wo er Recht hat hat er aber Recht.

Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt


Wo er Recht hat hat er aber Recht.

Man kann auch im Straßenverkehr "Recht" haben, entscheident ist es aber wie man es dem anderen rüber bringt. Da hapert es leider, da wird aus Recht schnell Unrecht und man begibt sich im Niveau mehrere Stufen tiefer.

Es ist kein Geheimnis, daß man wegen der Betriebsgefahr bei einem Unfall teilweise haften kann, auch wenn man an dem Unfall unschuldig ist. Überschreitet man die Richtgeschwindigkeit, dann wird juristisch von einer erhöhten Betriebsgefahr ausgegangen, was bei einem Unfall zu einer erhöhten Mithaftung führen kann. Das hat mit einer Mitschuld aber NICHTS zu tun. Trotzdem wird von xmisterdx dieser Begriff verwendet, um das schnelle Fahren wider besseres Wissen als schuldhaftes Fehlverhalten darzustellen.

Ich behaupte, wenn es an Argumenten fehlt und deshalb bewußt gelogen wird, um anderen Nutzern schuldhaftes Fehlverhalten unterstellen zu können, dann ist das bestimmt nicht geeignet, den Ruhm und die Ehre des Forums zu mehren. Im Gegensatz zu einer sachlichen Klarstellung, die dem Sinn des Forums entsprechend, den Nutzern einen Mehrwert an Wissen vermittelt.

Mir fällt immer wieder §1 ein - Gegenseitige Rücksichtnahme...
und es ist NICHT gemeint dass nur einer nach hinten schaut!
LKW´s (mehrere!) auf der Bahn verbietet Tempis jehnseits der 200
aber ich weiß- bei manchen ist das GANZ Anders....

und auch die Schnelleren Behindern die langsameren:
wenn ich mit 120 fahre und Minutenlang hinter einem LKW hänge weil auf der linken Spur
"Tieffliger mit Blitzlichtgewitter" unterwegs bin komm ich nicht voran....
also werde auch ich behindert von den Schnelleren...
und kommt mir jetzt keiner du musst halt Gas geben.

Ein gesundes Augenmaß lässt alle auf der Straße Luft!

Aber die Egomanen - ich bin ja sooo WICHTIG - verderben hier wie da den Spaß am Fahren.

Alex

PS der persönliche Angriff Einzelner hier ist nur ein Spiegelbild wie sich die Betreffenden im Straßenverkehr (daneben-) benehmen
und der Dreck der hier ausgeschüttet wird, kann getrost da bleiben wo er hin gehört. Im Gully.

Zitat:

Original geschrieben von haensel


Die Wirklichkeit, mit deren Akzeptanz IHR offensichtlich Schwierigkeiten habt, sieht so aus, daß ich auf den unlimitierten BAB-Abschnitten so schnell fahren kann und darf, wie ICH Lust habe.

Großer Irrtum !

ach Dicke, laß es sein, das bringt hier nix.

Das sind vermutlich genau die, die sich im Berufsverkehr auf der B29 Richtung Stuttgart durchgeschnetzelt haben "weil sie ja unbegrenzt dürfen" und da mit der Brechstange durchwollen.

Seit die nicht mehr unbegrenzt ist, dürfen sie es nicht mehr und das Ganze funktioniert besser. 🙂
Klar gibts immer welche die noch sind und trotzdem durchschnetzeln, aber es sind deutlich weniger seit eine Beschränkung da ist.

Und das bedeutet für uns alle? 😉
Aber das ist dann eher was fürs TL Thema.

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


Das sind vermutlich genau die, die sich im Berufsverkehr auf der B29 Richtung Stuttgart durchgeschnetzelt haben "weil sie ja unbegrenzt dürfen" und da mit der Brechstange durchwollen.

Na klar, wer eine andere Meinung vertritt, der ist "vermutlich" ein Verkehrsrowdy...🙄

Aber wenn es an Sachargumenten fehlt, dann bleibt wohl nur noch der Weg mit diffamierenden Unterstellungen zu arbeiten. Das wird dem Forum bestimmt zu Niveau und hohem Ansehen gereichen.

OT: Haensel, neuer Auftritt? Finde ich prinzipell gut, sich ab und an mal zu verändern. Nur:

Zitat:

Original geschrieben von Haensels Signatur


...from my cold dead hands

???

Lass es uns doch umgekehrt machen, wir übernehmen die Verkehrsregeln aus den USA und die übernehmen unsere Waffengesetzgebung. Das wolltest du doch sicherlich damit ausdrücken, oder?

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Die Rechtssprechung sagt da ganz eindeutig, dass man NICHT überall und jederzeit mit einem 250-Raser rechnen muss. Wäre dem so, so würde dem Raser nicht regelmäßig eine Mitschuld wegen der Geschwindigkeit zugesprochen werden...

Man muss damit ja nicht "rechnen". Dafür gibt es Spiegel, in denen man 250-Raser

sieht

.

Deine Antwort
Ähnliche Themen