Spurwechsel auf der BAB

Das Thema ist im "Sagt uns" gerade hochgekocht.

Ich mache hier einen neuen Thread dazu auf.

Ich bin immer noch der Auffassung, dass auf einer BAB ein Spurwechsel nach § 5 StVO erlaubt ist, solange ein von hinten anfliegender schneller VT nicht gefährdet wird:

Zitat:

(4) Wer zum Überholen ausscheren will, muß sich so verhalten, daß eine Gefährdung des nachfolgenden Verkehrs ausgeschlossen ist. (...)

Gefährdung verboten - Behinderung erlaubt. Klar - die Grenze ist da zwischen nicht konkret benannt. Aber ich halte den Spurwechsel für erlaubt, solange ich dem nachfolgenden VT nicht in den Sicherheitsabstand (bezogen auf sein Tempo) ziehe.

Gegenmeinungen bitte mit Belegen (§§ - Urteile - etc.)

...

Auf Wunsch des TE ein Nachtrag:

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos



Ich habe meinen Eingangsbeitrag leider so formuliert, dass es zu Missverständnissen kam. Das "bezogen auf sein Tempo" war so gemeint, dass der nachfolgende VT mit Lupfen des Gaspedals oder einer Bremsung weit schwächer als einer Gefahrenbremsung kein Problem hat, seinen Sicherheitsabstand einzuhalten.

Und dass es in der Beurteilung der Stärke der Bremsung irgendwo einen Grenzbereich gibt, der nur im Einzelfall vor Gericht geklärt wird, ist auch von mir unbestritten.

Im Verlauf des Themas würde das mehrfach angesprochen. Aber das wird mittlerweile kaum noch jemand finden, der jetzt erstmalig das Thema liest.

Ich bitte darum, dass ein Mod das obrige noch in meinen Startbeitrag reinkopiert - am besten imho mit dem Zeitpunkt. Vielleicht bekommen wir dann ein wenig die Schärfe aus dem Fred.

( 31. 5. 12, 01:07 Uhr )

MfG

invisible_ghost

MOD

Beste Antwort im Thema

Es ist überaus simpel:

Bin ich als Langsamer unterwegs und im Zweifel über Entfernung und Geschwindigkeit meines herannahenden Hintermannes unterlasse ich den Spurwechsel und zeige die ggf. durch antippen der Bremse und/oder Blinker rechts an, somit hat der Schnellfahrer die Info, dass ich rechts bleibe und kann zügig an mir und meinem Vordermann vorbei, danach beginne ich mit dem Überholvorgang!

Bin ich hingegen der Schnelle und nähere ich einem potentiellen Spurwechselaspiranten, lupfe ich mein Gaspedal und bin für den Notfall bremsbereit. Froh und dankbar bin ich übrigens, wenn der Langsame mir mittels o.g. Kommunikation oder deutlicher verzögerung mitteilt, dass er mich bemerkt hat und nicht überholt...

Mir ist alleridngs schleierhaft warum man hierfür Paragraphenreiterei betreiben muss...😕

Mit ein wenig good-will und gesundem Menschenverstand klappt es noch immer am besten!

1387 weitere Antworten
1387 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von warnkb



Es existiert keine Vorfahrtsregelung zwischen Hauptfahrstreifen und Überholfahrstreifen. Wenn der Gesetzgeber eine solche Regelung beabsichtigt hätte, wäre es ihm ein Leichtes gewesen, der linken Spur irgendeinen Vorrang einzuräumen.

Hat er aber nicht

Überhaupt nicht

Kein bißchen

Eine solche Regelung muss auch nicht extra eingeräumt werden, denn in der StVO §5 (Überholen) steht u. a.:

(4) Wer zum Überholen ausscheren will, muß sich so verhalten, daß eine Gefährdung des nachfolgenden Verkehrs ausgeschlossen ist.

Das gilt selbstverständlich auch für den (nachfolgenden) Verkehr auf der linken Fahrspur und wird auch in der Praxis so umgesetzt.

Oder vertrittst Du die Meinung, dass Du ungeschoren davon kommst, wenn Du einfach rausziehst und der Hintermann auf der linken Spur es nicht schafft, rechtzeitig abzubremsen?
Das wage ich doch stark zu bezweifeln, ich würde es an deiner Stelle lieber nicht darauf ankommen lassen.

Um das unnötige Gelaber der Theoretiker, Oberlehrer und Junglenker hier abzukürzen: Fahrt rechts, dort ist deutlich mehr Platz im Berufsverkehr. Lasst die anderen in Ruhe, das ist nachhaltig gesünder.

Und wer mir bei freier Bahn auf der linken Spur vorsätzlich vor die Nase fährt, muss nachher duschen und hat nichts zu lachen... Mein Wassertank ist immer grösser und mächtiger. Mein Schwager ist Verkehrsrechts-Anwalt. Mein I-Phone schaut in der Halterung nach vorne. Du wirst nie mehr sowas machen..

😛

@ Mr Davidoff:

Die Meinung, die ich vertrete, steht im von Dir zitierten Beitrag.

Ist es so schwer, Andersdenkenden nicht das Wort im Mund umzudrehen?

Im Übrigen, die Betätigung der Bremse stellt keine Gefährdung dar, sondern einen normalen Vorgang während einer Autofahrt. Anpassung der Geschwindigkeit an die Verkehrsverhältnisse.

@ hoechst:
Und wenn ich während der Fahrt stets eine Kamera mitlaufen lassen müsste, würde ich mir mal grundsätzliche Gedanken über mein Fahrverhalten machen, bevor es ein anderer tut.
Da hilft dann auch der Schwager nicht mehr...

Bitte unterscheide zwischen Gefährdung und Behinderung. 😉

Ich zitiere mal aus einem Urteil des OLG Saarbrücken (4 U 347/08) :

Zitat:

Bei Auffahrunfällen auf Bundesautobahnen setzt der gegen den Auffahrenden sprechende Anscheinsbeweis nicht den Nachweis voraus, dass der Auffahrende „eine gewisse Zeit“ hinter dem Vordermann auf derselben Fahrspur her gefahren ist. Bei einem Fahrspurwechsel des Vorausfahrenden ist der Anscheinsbeweis erst dann entkräftet, wenn der Fahrspurwechsel erwiesenermaßen in engem zeitlichen Zusammenhang mit dem Auffahrunfall erfolgte.

Zitat:

Die Klägerin und die Drittwiderbeklagten behaupten, der Beklagte zu 1) sei unter Verletzung der aus § 7 Abs. 5 StVO folgenden Sorgfaltspflichten mit einer Geschwindigkeit von ca. 50 km/h so knapp vor dem Drittwiderbeklagten zu 1) von der rechten auf die linke Fahrspur der A 1 gewechselt, dass dieser nicht mehr rechtzeitig habe anhalten oder ausweichen können.

Zitat:

Bei Auffahrunfällen, die sich bei Tageslicht auf Bundesautobahnen ereignen, lastet die Rechtsprechung dem Auffahrenden selbst dann die volle Haftung an, wenn der Vordermann sehr langsam gefahren ist (vgl. die Rechtsprechungsbeispiele bei Grüneberg, Haftungsquoten bei Verkehrsunfällen, 10. Aufl. Rn. 132 f.).

Zitat:

Im Übrigen muss jeder, der sich auf der Autobahn auf der Überholspur befindet, irgendwann einmal von der rechten Fahrspur auf diese gewechselt sein. Damit wäre der gegen den Auffahrenden sprechende Anscheinsbeweis auf Überholspuren von Autobahnen praktisch ausgehebelt und dem Vordermann würde im Ergebnis der Vollbeweis einer Verkehrspflichtverletzung abverlangt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von warnkb


@ Mr Davidoff:

Die Meinung, die ich vertrete, steht im von Dir zitierten Beitrag.

Ist es so schwer, Andersdenkenden nicht das Wort im Mund umzudrehen?

Im Übrigen, die Betätigung der Bremse stellt keine Gefährdung dar, sondern einen normalen Vorgang während einer Autofahrt. Anpassung der Geschwindigkeit an die Verkehrsverhältnisse.

Ich hatte nicht beabsichtigt, dir das Wort umzudrehen.

Du hattest geschrieben, dass die linke Spur absolut keinen Vorrang besitzt. Diese Aussage trifft so pauschal nun einmal nicht zu.
Mein Beispiel sollte lediglich dazu dienen, diese Tatsache aufzuzeigen.

Nicht mehr und nicht weniger. 😉

Zitat:

Original geschrieben von hoechst


Und wer mir bei freier Bahn auf der linken Spur vorsätzlich vor die Nase fährt, muss nachher duschen und hat nichts zu lachen... Mein Wassertank ist immer grösser und mächtiger.

Und wer mir bei freier Bahn auf der linken Spur vorsätzlich vor die Nase fährt, muss nachher duschen und hat nichts zu lachen... Mein Wassertank ist immer grösser und mächtiger. Mein Schwager ist Verkehrsrechts-Anwalt. Mein I-Phone schaut in der Halterung nach vorne. Du wirst nie mehr sowas machen..

Was bringt dir so etwas ein, außer der Tatsache, dass Du dein Waschwasser öfters nachfüllen musst?

Mich würde das z.B. total kalt lassen, da ich meine WSS zweimal im Jahr nano-versiegeln lasse. So schnell wie deine Gischt bei mir drauf ist, ist sie schon wieder weg.

Dann schaust Du nach 10 Minuten immer noch dumm aus der Wäsche in deinem Rückspiegel und wartest darauf, dass ich meine Wischer betätige.

Und wenn Du mit deinem Kinderspielzeug Zeit hast, Filmchen zu drehen, dann hättest Du statt dessen genau so genau so rechtzeitig vom Gas gehen können, wenn Du merkst, dass der auf der rechten Spur die Absicht zum Überholen anzeigt, um die Situation zu entschärfen.

Wenn Du statt dessen draufhälst und noch dazu mit dem Eierphone den Vorgang filmst, würde dir mein Anwalt so böse Absichten unterstellen, dass dein Schwager dir da sicher auch nicht mehr helfen kann. 😉

Ich bin weder Linksspur-Räumdienst noch Unverhofft-Rauszieher aber solche Knalltüten, die vor einem absichtlich mit dem Waschwasser herum spritzen und mit selbstgedrehten Handyfilmchen drohen, hab ich echt gefressen.
Mit solchen Aussagen disqualifizierst Du dich als ernstzunehmender Verkehrsteilnehmer. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von hoechst


Mein Schwager ist Verkehrsrechts-Anwalt.

Dann frag den doch mal nach belastbaren Fakten. Den Unterschied zwischen Behinderung und Gefährdung wird er kennen. Hier geht es nur um ersteres.

Den Rest Deines Beitrages lasse ich unkommentiert.

wir sollten wieder zum thema kommen,
es geht nicht um fehler, die jeder macht, fuer die andere bremsen muessen. Das ist klar, das passiert.
Es geht darum das man einen spurwechsel vollzieht um selbst nicht bremsen zu muessen und _andere_ damit unvermittelt zum bremsen zwingt.

Ist das OK, oder nicht?

3L

Zitat:

Original geschrieben von warnkb



Zitat:

Original geschrieben von Mr. Davidoff



...

Und das alle, die im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis sind, mal gelernt haben, dass man niemanden beim Spurwechsel absichtlich behindern soll und man dem Verkehr auf der Überholspur vor dem Ausscheren Vorfahrt gewähren muss, sollte doch eigentlich nicht extra nochmal diskutiert werden müssen.

...

Es gibt keine Vorfahrt auf der linken Spur der Autobahn.

Zu Deiner Antwort auf einen Beitrag, der den Sachverhalt auf eine kaum zu übertreffende Weise auf den Punkt bringt, fällt mir nur eines ein: Ist es die Anonymität des Internets und der Spaß am provozieren, der Dich solche Aussagen machen lässt? Oder verhältst Du Dich im Strassenverkehr so, wie Du hier schreibst? Sollte letzteres der Fall sein, halte ich Dich für eine hochgradige Gefärdung für die Allgemeinheit.

Zitat:

Original geschrieben von hoechst


Und wer mir bei freier Bahn auf der linken Spur vorsätzlich vor die Nase fährt, muss nachher duschen und hat nichts zu lachen... Mein Wassertank ist immer grösser und mächtiger.

😛

Und Du hast jetzt wirklich Hoffnung das es die Leute beeindruckt, wenn Du ein bissl mit Wischiwaschi rumspritz ?

Psychologie für Anfänger:

"Mein Schwager ist Anwalt" = Rückbesinnung auf das trotzige Kind-Ich (Ich hol' meinen großen Bruder).
"Ich filme euch mit meinem Eiphone" = Rückbesinnung auf das Religiöse (Es gibt jemanden, der alles sieht und der später für Gerechtigkeit sorgt).
"Ich spritze mit Wischiwaschi rum" = [Das kann sich jetzt jeder selber denken]

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von hoechst


Und wer mir bei freier Bahn auf der linken Spur vorsätzlich vor die Nase fährt, muss nachher duschen und hat nichts zu lachen... Mein Wassertank ist immer grösser und mächtiger.

😛

Und Du hast jetzt wirklich Hoffnung das es die Leute beeindruckt, wenn Du ein bissl mit Wischiwaschi rumspritz ?

Ich lach mich hier gerade sowas von kaputt 😁 Herrlich 😁

Ich schmeiße Tempos aus dem Fenster auf den Fahrer vor mir, wenn er meine Spur blockiert. Die haben dann nichts zu lachen weil mein Tempo sehr mächtig ist 😁 (fliegt aber meistens in die falsche Richtung 🙁)

ich habe die besten erfahrungen gemacht, wenn ich niemanden behindere, also immer brav schon 200 m vor dem auftauchenden hindernis den blinker setzen, den rückwaärtigen verkehr beobachten, gaspedal durchtreten, schulterblick und dann wenn alles frei ist, nach links fahren 🙂

zügig überholen und alsbald wieder nach rechts fahren 😎

ansonsten, wenn man keinen schwung holen kann, eine ganz große lücke abwarten und längere zeit rechts bleiben, das ist doch auch nicht so schlimm und wenn man etwas sicherheitsabstand hält, kann man auch vor dem überholen noch schwung holen 😉

ich sehe aber, dass das nicht so einfach ist, einerseits hier in diesem thread, wo man ernsthaft diskutieren muss, ob eine behinderung erlaubt ist und andererseits auf der straße
leider immer wieder! 😰

muss man wohl ein kerl sein um das zu verstehen 😛

dabei steht schon ganz am anfang der stvo, dass man niemanden behindern soll 😮

mein wischwasser benutze ich um die scheibe zu putzen 😁
voll un-😎

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


wir sollten wieder zum thema kommen,
es geht nicht um fehler, die jeder macht, fuer die andere bremsen muessen. Das ist klar, das passiert.
Es geht darum das man einen spurwechsel vollzieht um selbst nicht bremsen zu muessen und _andere_ damit unvermittelt zum bremsen zwingt.

Ist das OK, oder nicht?

3L

Das ist meiner Meinung nach natürlich nicht ok. Das ergibt sich allein schon aus dem § 1Abs 2 StVO.

Schwierig wird´s nur, jemandem den Vorsatz nachzuweisen.

Zitat:

Original geschrieben von AS60



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


wir sollten wieder zum thema kommen,
es geht nicht um fehler, die jeder macht, fuer die andere bremsen muessen. Das ist klar, das passiert.
Es geht darum das man einen spurwechsel vollzieht um selbst nicht bremsen zu muessen und _andere_ damit unvermittelt zum bremsen zwingt.

Ist das OK, oder nicht?

3L

Das ist meiner Meinung nach natürlich nicht ok. Das ergibt sich allein schon aus dem § 1Abs 2 StVO.
Schwierig wird´s nur, jemandem den Vorsatz nachzuweisen.

Ja, mit dem nachweisen ist schwierig, und es wird immer mal vorkommen und ist auch garkein aufreger. Ich fands nur komisch, dass ich leute solcher fahrweisen hier um forum bruesten und meinen sie seien im recht. Das war mir dann doch ein bischen zu bunnt. Aber die sind schon ruhiger geworden. 🙂

3L

Deine Antwort
Ähnliche Themen