Spurverbreiterung

Mercedes GLB X247

Hallo zusammen, anscheinend wurde dieses Thema noch nicht behandelt.

Wie sieht es mit Spurverbreiterungen für den GLB aus? Hat jemand bereits Erfahrung was max. möglich ist?
Gibt es bereits passende Anbieter? Da meiner ein Dienstwagen ist, ist eine reguläre Eintragung nicht möglich (kein Brief vorhanden), was gibt es heute für Möglichkeiten? Einige Jahre zurück hatte ich eine Bescheinigung vom TÜV Prüfer die das eintragen dann nicht erforderte.

Beste Antwort im Thema

Hier ein paaar Bilder, finde irgendwie gerade keine Zeit. Sende die Tage nochmal welche.

20200828-122502453-ios
20200828-122511232-ios
20200828-122515653-ios
+2
77 weitere Antworten
77 Antworten

Hast du vielleicht noch ein Bild wo man das am ganzen Fahrzeug sieht? Also wo der Wagen komplett mit drauf ist.

Voll die Extrawünsche... ich weiß 🙄 🙂

Bei EBay werden jetzt Spurverbreiterungen von H&R angeboten:

https://www.ebay.de/.../143740312656?...

https://www.ebay.de/.../383722901031?...

Ich bin bei der Suche nach neuen WR für meinen GLB auf Felgen vom GLA 8Jx19 ET43,5 gestossen. Anstatt einer Spurverbreiterung kann man ja auch eine andere ET nehmen, oder sehe ich das falsch?
Unter https://reifenrechner.at/ kann man das nachrechnen lassen.

Muss dann halt nur abgenommen und eingetragen werden sofern keine keine typenspezifische ABE vorliegt

Allerdings sind die 16mm pro Seite bei 8j und et43.5 schon happig

Jetzt habe ich durch Zufall noch einen Vergleich hinbekommen, habe 12mm Platten pro Seite.

Teil 1

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+1

Teil 2

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+1

Teil 3 von 3

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+1

Scheint mit 12 optimal zu sein 😎

Aber mehr sieht dann auch nicht mehr aus.

@bede77: 12mm sind optimal. Ich finde es wirkt wie bei einem BMW X5 mit breiteren Reifen. Schlecht zu erklären.... Kommt aber auch auf die Rad/Reifen Kombi an.

Ich beneide euch. Leider bei uns in Belgien grundsätzlich verboten, dafür ist es einfacher, andere Felgen zu fahren. Wenns passt, ist es erlaubt..

Zitat:

@TottoGLB schrieb am 29. Oktober 2020 um 17:44:47 Uhr:


Ich beneide euch. Leider bei uns in Belgien grundsätzlich verboten, dafür ist es einfacher, andere Felgen zu fahren. Wenns passt, ist es erlaubt..

Zitat:

@bede77 schrieb am 29. Oktober 2020 um 15:41:00 Uhr:


Scheint mit 12 optimal zu sein 😎

Aber mehr sieht dann auch nicht mehr aus.

Gefällt mir sehr gut.... gibt es die jetzt schon offiziell zu kaufen?

Deine Antwort