Spurverbreiterung

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo,

fahre einen CLk Bj 2006 Coupé.

Ich möchte Spurschreiben drauf machen.

VA 225/40 18
HA 255/35 18

Soll ich 15 & 20 mm nehmen oder lieber 10 & 15 mm?
Ich will keine Probleme beim Eintragen bekommen!

Hat einer Erfahrung und kann mir was dazu sagen?

Lg

Beste Antwort im Thema

Vielleicht hilft ja mein Thread von damals:

Müssten genau die Felgen und Daten sein. Habe dort auch Bilder davon reingestellt zum Vorher-Nachher-Vergleich.

Zitat:

@DoktorSnuggles schrieb am 23. März 2013 um 00:23:28 Uhr:


Hallo CLK'ler.

Ich habe meine Distanzscheiben montiert. OK, technisch gesehen keine Höchstleistung, aber vom Glücksgefühl.

Wollte daher voller Euphorie kurz berichten.

Objektiv betrachtet, habe ich bei
Werkstieferlegung (Sportfahrwerk),
Bereifung: vorne 225/40 18 auf 7,5x18 ET 37; hinten. 255/35 18 auf 8,5x18 ET 30
heute mit
H&R Distanzscheiben vorne 10mm, hinten 12mm Dicke,
Schrauben 12x1,5 Kugelkopf D24, Länge 50mm für vorne und 52mm für hinten,
die vordere Spur um 20mm und die hintere um 24mm verbreitert.

Subjektiv betrachtet, ist mein CLK
mindestens doppelt so breit und
hat 50 PS mehr. ;-)

Eigentlich wollte ich aber einfach mal DANKE sagen an samuifighter und toddes75, die mich mit ihren Erfahrungen und Tipps unterstützt haben, so dass ich mich durchringen konnte ein bisschen breitspuriger zu fahren. Außerdem wollte ich mal ein paar Vorher/Nachher Bilder zeigen, wenn jemand das Gleiche vorhat und gerne vorher wissen möchte, wie es aussieht.

Ganz leise sage ich dazu, dass es ein totales Luxusproblem ist, das Material knappe 200,- Euro kostet und ich in den nächsten Tagen beim TÜV nochmal 51,- Euro dafür hinlegen muss.

Jetzt die Bilder und ein schönes Wochenende,

ach ja, falls es zu dezent ist: links im Bild ist mit, rechts ohne Distanzscheiben ;-)

DoktorSnuggles.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

@Murat_G schrieb am 27. Juni 2015 um 17:42:38 Uhr:


Gibt es da kein Set von h&r für die VA mit allem drum und dran?

Hallo,

Du meinst wahrscheinlich die "H&R Spurverbreiterung mit ABE HA: DR 30 mm - 1125665 für MERCEDES-BENZ". Das ist aber nur für die Hinterachse (HA) !

KB

Zitat:

@spinne1967 schrieb am 27. Juni 2015 um 18:35:52 Uhr:



Zitat:

@kandesbunzler schrieb am 27. Juni 2015 um 17:03:27 Uhr:


Mit den 5mm Spurplatten hast Du prinzipiell recht. Man sollte dann auf jeden Fall die passenden Zentrierringe (möglichst aus Alu anstatt Plastik) verwenden, damit bei der Montage keine Unwuchten entstehen. Bei mir gibts und gab es seither (wie man auch in den diversen Foren nachlesen kann) keinerlei Probleme mehr.

Bei 15mm Spurplatten auf der VA und ET37 7,5J-18"-Felgen (somit resultierend ET22) wird es aber sicherlich sehr knapp. Selbst die Original 8,5J-AMG-Felgen (welche ziemlich bündig sind) haben "nur" ET30, was umgerechnet auf die 7,5J einer Spurverbreiterung von 14mm entspricht. Man kann es natürlich probieren, aber ich persönlich würde (wie auch "DoktorSnuggles" bereits schrieb) nicht mehr als 10mm Scheiben verwenden.

KB

ne das passt alles sehr gut

fahre die kombi selbst mit amg-felge und auf der ha kommen jetzt aber die 20mm drauf.

Kannst du Bilder davon posten ?

Zitat:

@spinne1967 schrieb am 27. Juni 2015 um 13:33:41 Uhr:


hinten kannst du auch 15mm verbauen ohne probleme bei 20mm kann es sein das du etwas nacharbeiten musst.
gruß tom

Tom,

ich musste hinten auch bei 15mm nacharbeiten. Waren aber nur ein paar Plastik, die wegmussten.

Gruß

Zitat:

Kannst du Bilder davon posten ?

leider keine anderen im moment zur hand

kannst aber auf mein profil gehen da sind noch bilder

20140422-154607
20140422-154555
Ähnliche Themen

Ich habe die selben Felgen (jedoch vorne und hinten die selbe Breite). Fahre an der VA mit 15 mm pro Seite und HA mit 30 mm pro Seite.

Vorne ist damit das maximum erreicht, an der HA würde evtl noch breiter gehen.

Hier mal ein Bild, ich kann gerne noch bessere machen bei Bedarf

Zitat:

@Cpt.Falafel schrieb am 27. Juni 2015 um 20:19:04 Uhr:


Ich habe die selben Felgen (jedoch vorne und hinten die selbe Breite). Fahre an der VA mit 15 mm pro Seite und HA mit 30 mm pro Seite.

Vorne ist damit das maximum erreicht, an der HA würde evtl noch breiter gehen.

Hier mal ein Bild, ich kann gerne noch bessere machen bei Bedarf

HA 30mm pro Seite ... als 60mm (!) Spurverbreiterung ?? Das wäre ET0 bei ET30 Felgen ! Danach sieht es aber auf dem Foto nicht aus !

KB

Sehr schönes Auto Spinne

Und das hast du einfach eingetragen bekommen?
Kannst du noch weitere Bilder zeigen? 🙂

Zitat:

@Cpt.Falafel schrieb am 27. Juni 2015 um 20:19:04 Uhr:


Ich habe die selben Felgen (jedoch vorne und hinten die selbe Breite). Fahre an der VA mit 15 mm pro Seite und HA mit 30 mm pro Seite.

Vorne ist damit das maximum erreicht, an der HA würde evtl noch breiter gehen.

Hier mal ein Bild, ich kann gerne noch bessere machen bei Bedarf

Zitat:

@kandesbunzler schrieb am 27. Juni 2015 um 20:31:02 Uhr:


HA 30mm pro Seite ... als 60mm (!) Spurverbreiterung ?? Das wäre ET0 bei ET30 Felgen ! Danach sieht es aber auf dem Foto nicht aus !

Na, auf dem Foto ist das niemals ET0. Der hat hinten dieselben Felgen wie vorne drauf, 7,5" mit ET37. Mit den 8,5ern mit ET30 gehen 30mm pro Seite nie und nimmer.

Zitat:

@Powermikey schrieb am 29. Juni 2015 um 14:42:57 Uhr:



Zitat:

@kandesbunzler schrieb am 27. Juni 2015 um 20:31:02 Uhr:


HA 30mm pro Seite ... als 60mm (!) Spurverbreiterung ?? Das wäre ET0 bei ET30 Felgen ! Danach sieht es aber auf dem Foto nicht aus !
Na, auf dem Foto ist das niemals ET0. Der hat hinten dieselben Felgen wie vorne drauf, 7,5" mit ET37. Mit den 8,5ern mit ET30 gehen 30mm pro Seite nie und nimmer.

Stimmt ! Das ergibt dann einen Sinn. Die 7,5"-Felge mit ET37 (bzw. ET07 mit 30mm Spurplatten) steht dann außen sogar 4.7mm weiter nach innen als die 8,5" mit ET30 (bzw. ET15 mit 15mm Spurplatten).

P.S.: Letzteres sieht dann, meiner Meinung nach, auf jeden Fall besser aus, sowohl von der Felgen-/Reifenbreite her, als auch von der Bündigkeit zur Aussenkante hin.

KB

Deine Antwort
Ähnliche Themen