Spurverbreiterung

Ford Kuga

Hallo, ich habe nun das Forum nach dem Thema spurverbreiterung durchsucht. Gefunden habe ich sehr viele Kommentare. Jetzt bin ich aber doch sehr verunsichert, da ich nur wenige klare, sehr klare, aussagen gefunden habe. Oder ich habe diese nicht richtig deuten können. Vielleicht kann mir aber dennoch jemand weiter helfen. Ich würde gerne vorne und hinten 60er sputpaltten verbauen und weiterhin die original 19 Zoll felgen fahren. H & R wäre meine erste Wahl. Müssen die stehbolzen verändert werden, werden die spurplatten auf diese montiert und darauf wieder die felgen? Werden die felgen nun mit radbolzen darauf montiert und werden alle benötigten schrauben usw mitgeliefert?

Alle Händler die ich darauf fansprach, meinten das die stehbolzen verändert werden müssen und ich dann die winterräder nicht mehr nutzen kann.

Wäre sehr dankbar für eine Antwort .

Beste Antwort im Thema

Jo, Kostenpunkt ca. 180-200 Euro für beide Achsen +38 Euro für die Eintragung

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wiener67


@Struffelpitt:

Welche Platten hast jetzt drauf?
60er rundum oder 30er?

60mm pro Achse, dass heißt 30mm pro Rad!

Zitat:

Original geschrieben von Struffelpitt



Zitat:

Original geschrieben von wiener67


@Struffelpitt:

Welche Platten hast jetzt drauf?
60er rundum oder 30er?

60mm pro Achse, dass heißt 30mm pro Rad!

und ? schon eingetragen ??

Mich interessiert hauptsächlich die Eintragung ohne die zusätzlichen Seitenleisten von denen im Gutachten geschrieben steht. Auf die Dinger habe ich nämlich keine Lust.

Zitat:

Original geschrieben von Aqualand



Zitat:

Original geschrieben von Struffelpitt


60mm pro Achse, dass heißt 30mm pro Rad!

und ? schon eingetragen ??

Mich interessiert hauptsächlich die Eintragung ohne die zusätzlichen Seitenleisten von denen im Gutachten geschrieben steht. Auf die Dinger habe ich nämlich keine Lust.

Mich würden vor allem vorher, nachher Bilder interessieren!

Hier 30mm pro Rad ohne zusätzliche Abdeckungen, alles Eingetragen!

Img-0392
Ähnliche Themen

Hier Original

Img-0344

Zitat:

Original geschrieben von Mr Focus


Hier Original

Sind die Räder 18er oder 19er?

19" und Originales Fahrwerk.

hast du die bolzen ändern müssen ?
oder einfach nur scheiben drauf, muttern anziehn und fertig ?

Es musste nichts Verändert werden. Einfach Plug and Play😁

Zitat:

Original geschrieben von Mr Focus


Es musste nichts Verändert werden. Einfach Plug and Play😁

sehr gut... =)

welche hast du ? H&R ?

Jo, Kostenpunkt ca. 180-200 Euro für beide Achsen +38 Euro für die Eintragung

Hallo zusammen, war heute beim Tüv. Alles super gelaufen ohne Problem eingetragen bekommen.

Hallöchen Zusammen,

möchte mir auch ein paar Spurplatten ran machen. 19 " Original Reifen
Vorne 15 mm und Hinten 20mm pro Rad.
Hat jemand solche Größe schon dran?
Muss irgendetwas verändert werden, Bolzen oder so?
Will von Eibach kaufen, da es die 15mm Stärke mit Bolzen gibt.
H&R fängt erst mit 20mm an, mit festen bolzen.
Dann noch das, steht im Teilegutachten

Eine ausreichende Abdeckung der Rad-/Reifenkombination ist durch Anbau von
„X“ auftragenden und dauerhaft befestigten Radabdeckungsverbreiterungen im Bereich
von 30 Grad nach vorne und 50 Grad nach hinten

Kann jemand helfen?

Bei der geringen Spurverbreiterung musst du gar nichts machen. Ich habe vorne 25er und hinten 30er Spurplatten von H&R drauf. Musste auch nichts machen. Reifen sind kpl. abgedeckt.

okay danke.
Habe gestern mal nachgemessen, Radbolzen sind ca. 29-30 mm lang. Die Spurplatten wäre vorne 15 mm, Tasche in Felge nicht wirklich vorhanden. Da muss doch der Bolzen gekürzt werden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen