Spurverbreiterung
Hallo,
meint Ihr, dass man eine 90 mm Spurverbreiterung pro Achse beim ML mit AMG-Spoilerpaket und 19'' AMG-Felgen (295er Schlappen) eigetragen bekommt? Mit dem AMG-Sportfahrwerk federt der doch eh niemals in der Kurve durch und kommt mit den Reifen in die Nähe der Radhäuser...
Laut Beschreibung ist wohl eine Einzelabnahme und Eintragung evtl. möglich. Ich wollte jetzt mal Euren fachmännischen Rat einholen. Hat das vielleicht schon jemand gemacht? ...20, 30, 40 50, 60, 70 und 80 mm gibt es auch, aber wenn dann richtig!
Nachfolgend die Beschreibung:
http://cgi.ebay.de/...537QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
Gruß
Flitzer74
15 Antworten
Hallo flitzer,
also die Spurplatten sind von H&R. Die liefern immer ein Teilgutachten mit. Verlang doch mal nach dem Gutachten und lese nach ob du diese Platten mit deinen 295 Bereifungen fahren kannst. Eine Einzelabnahme wäre eigentlich nicht nötig. Ich hab 80mm por Achse, 90mm würden auch passen. Ich hab auch Kotflügelverbreiterung, aber nicht die AMG Heckstoßstange. Wichtig ist halt, das die Lauffläche wenn du von oben schaust, nicht von der Verbreiterung raus schauen dürfen. Bei einem Freund ist das der Fall, zwar sehr gering aber man sieht es. Er hat dem TÜV Prüfer 40€ zu gesteckt und der hat es ihm abgenommen. Kannst ja auch mal versuchen 😁😁😁
Gruß Ismet
Hallo Ismet,
für diese Ausführung gibt es kein Teilegutachten. Es steht auch ausdrücklich für Export in der Artikelbeschreibung. Ich habe mir mal das Teilegutachten von der 60 mm Variante angeschaut und selbst da ist nur eine Reifenbreite bis 285 mm bei max. 18'' aufgeführt. Somit werde ich nochmal genau messen und vorab mit dem Prüfer quatschen. Da habe ich in der Vergangenheit schon ganz andere Sachen durch bekommen (AU ohne KAT usw.). Ich dachte bloß, dass ich hier vielleicht etwas legaler zu meinem Spaß komme...
Fällt Dir vielleicht etwas zu meinem anderem Problem mit der Drehzahl ein? (siehe unter: http://www.motor-talk.de/.../...l-mit-sp-anlage-im-stand-t2435629.html)
Gruß
flitzer74
Das mit dem Geld zustecken würde ich lassen. Sollte die Lauffläche überstehn würd ichs erstmal auf die nette Tour versuchen. Wenn das nicht klappt, kannst Du immernoch eine Werkstatt damit beauftragen Dein Auto durch die Abnahme zu bringen. Da auch die Sachverständigen von irgendwas leben müssen, haben Werkstätten schon erheblich mehr Handlungsspielraum, als Private.
Habe gerade bei Ebay 2x die 90 mm - Variante bestellt. Konnte es einfach nicht abwarten! Wird schon irgendwie gehen... Übrigens habe ich bisher nie etwas für meine Eintragungen als Handgeld extra dazu bezahlt. Also bin ich wohl doch ein ganz Netter. 🙄
Hallo flitzer,
ich hab auch noch nie jemandem etwas zu gesteckt. Nur kenn ich es von einem Freund wie gesagt. Meine Spurplatten hatten auch kein Teilgutachten für meine Felgen und Reifen. 22" 295 Bereifung und 80mm pro Achse. Habe sie aber bei einem Reifenhändler bestellt und einbauen lassen. Die haben den Wagen quergestellt, und alles war in Ordnung. Der Tüv prüfer hat dann alles eingetragen und das wars.
Ich denke die wenigsten Probleme wirst du mit der Verbreiterung haben. Aber halt etwas drauf achten das man die Lauffläche von oben nicht sieht. Dann bekommst du auch keine Probleme
Gruß Ismet
Und an sniper,
in der Werkstatt arbeiten auch nur Menschen. Ok kann sein das die den einen oder anderen Prüfer besser kennen, aber ein Prüfer der sich von einer Werkstatt was zustecken lässt, wird es auch so. Nur verlangt die Werkstatt ein haufen Kohle dafür meistens.
Ich würd alles einfach mal selber Probieren und wenn es nicht klappt, dann bei jemandem nach hilfe suchen.
Gruß Ismet
@Ismet
Wenn man dem falschen Beamten was zustecken will, ist das glaub ich Bestechung.
Wenn eine Werkstatt sich die Sachverständigenorganisation aussuchen kann und der Prüfer mal ein Auge zudrückt, ist das ein Gefallen.
Das eine ist eine Straftat, das Andere eine Gefälligkeit. Das ist ein Riesenunterschied.
Also hier gehts allen Schreibern höchstens nur um Gefälligkeiten. Ich dachte nicht, dass sich das hier gleich so hochschaukelt...😉 Also immer schön locker bleiben...😎 Übrigens musste ich heute Früh noch mal umbestellen, da die 90er beim genauen nachmessen dann doch mind. 20 mm jede Seite rausstehen würden. So viele Augen kann dann doch keiner zudrücken. Zum Glück war der Anbieter am Telefon sehr freundlich und hat gleich auf 60 mm abgeändert, sowie den Differenzbetrag von 90 Talern sofort zurück überwiesen. Schwein gehabt...😁 Zu der 60er Ausführung gibt es auch ein Gutachten, wobei dort für meinen Wagentyp nur max. 18'' mit 285er ausgewiesen sind. Aber ich denke mal, dass das dann relativ easy einzutragen ist.
@ Ismet: Du hast sicher die originalen 18'' AMG-Felgen, welche weiter reinstehen (?). Meine stehen so schon viel weiter raus. Ich hatte diese ja mal zur Typenbestimmung in einem anderen Beitrag mit Foto reingestellt (leider keine Rückmeldung erhalten). Hier der Link zum Beitrag: http://www.motor-talk.de/.../wer-kennt-die-19-amg-felge-t2428454.html
Gruß
Flitzer74
@sniper163, natürlich muss man die Nase dafür haben, welcher Prüfer sich für sein Gefallen beschenken lässt 🙂
@flitzer74,
nein ich hab keine Originalen 18" AMG Felgen. Den anderen Beitrag hatte ich auch schon gesehen, aber leider keine Ahnung wie die Bezeichnung der Felgen sind.
Ich habe Originale 22" Hamann Felgen mit 295 Bereifung und 40mm Spurplatten pro Seite. Ich hab sie "noch" eingetragen bekommen. In meinem Gutachten sind auch nur bis 18" aufgelistet, vielleicht auch noch 19", aber 22" waren definitiv nicht drin. Der Tüv Prüfer hat es nur Quergestellt und bischen nachgeschaut und eingetragen ohne Probleme.
Ich hatte auch davor 20" Rial Felgen mit 275 Bereifung. Für die hatte ich auch eine einfache Eintragung bekommen.
Gruß Ismet
Habe die Teile heute bekommen und vor dem dunkel werden noch schnell angebaut (45 min. 😁). Sieht toll aus. Den Schein für die Eintagung bekomme wahrscheinlich ich gleich am Freitag. Dann kann ich das nächste Woche mit eintragen lassen. Mein Auto brauch ich wahrscheinlich nicht mal vorzeigen. Ich habe einfach das Schreiben von H&R an die Werkstatt gegeben.
Vorne ist es schon ganz schön eng mit der Lauffläche. Wenn man penibel schaut, dann steht die Lauffläche schon fast 10 mm über. Hinten ist sie gerade so bündig. Konnte man aber vorher auch schlecht sehen/ messen. Will jemand ein H&R-DRA-System mit 50 mm Spurbreite gegen 1x in 60 mm tauschen? Vielleicht ist es bei jemandem mit anderen Felgen hinten noch etwas zu schmal und mit meinem 60er wäre es optisch besser? Dann würde ich gerne gegen ein 50er System tauschen.
Gruß
flitzer74
Bilder mach ich mal bei Gelegenheit. War gestern schon wieder dunkel, als ich die letzte Spurplatte angebaut habe. Ein Bild ist von meinem aber schon drin (bei meiner Felgenanfrage). Übrigens habe ich gestern noch direkt bei AMG mit der Nummer angefragt, die mir vohrher noch ein hilfsbereiter Felgenverwandter mitgeteilt hatte. Heute Vormittag kam von AMG promt das Teilegutachten. Die Felgen lasse ich damit Freitag gleich noch zusammen mit den Spurplaten eintragen. Bei den Spurplatten hätte ich vorne vielleicht doch lieber vorher bessser/ genauer messen sollen und nur ein 40er (oder 30er) Sytem bestellen sollen. Naja, vielleicht findet sich ja noch jemand zum tauschen? Mal sehen...😕
Übrigens habe ich heute meine Airbox bekommen und gleich eingebaut. Die Passigkeit war nicht ganz so toll, aber nachher ging es dann nach ein bischen Anpassungsarbeit doch noch. Die Supersprint-Anlage hinten ist schon toll. Aber mit der Airbox ist der Sound bei Teillast und erst Recht bei Volllast einfach noch mal sehr viel geiler. Macht einen richtig brutalen Sound. Da kann man richtig süchtig werden 😁 und muss sich ganz schön zurück nehmen, damit man nicht ständig voll durchtritt. Mir de Anlage noch ein Foto nach dem ersten Einbau. Hab das Teil bestimmt 6 - 7 mal rein und raus gehabt, bis es dann so saß, wie ich wollte. Wegen dem noch fehlendem Hitzeschutzschild und Luftleitblech aus GKF muß ich mich mit dem Hersteller nochmal in Verbindung setzen.
Gruß
Flitzer74
Diese Teil ist mir echt neu 😁 Ob es bei Diesel auch was bringt 😁😁😁
flitzer, ich könnte dir 30 Platten zum tausch anbieten. Sind original H&R. Sind ca. 7 Monate alt. Deine sind 50 und auch von H&R oder?
Wäre an einem tausch schon intressiert. Meld dich einfach mal.
Gruß Ismet
Hallo Ismet.
Also wenn Deine 30er auch ein DRA-System sind, also mit Schrauben zum anflanschen an die Nabe und Innengewinden für die originalen Felgenschrauben, dann können wir das sofort machen. Dazu sollten wir uns über Privatmail dann noch mal genauer abstimmen.
Ob die Airbox beim Diesel was bringt, dass kann ich nicht genau sagen. Auf jeden Falls kommt das Geräusch durch das Gehäuse. Ich habe vorher schon mal alles vor dem LMM ab gehabt und im Stand ordentlich Gas gegeben. Da hörst Du garnichts! Mit Luftfilterkasten und Sportluftfilter hast Du etwas mehr Sound. Mit der Airbox aber dann richtig ordentlich. Allerdings war die Box nicht ganz billig (500 Taler). Ich habe jetzt einen fast nagelneuen K&N-Filter rumzuliegen. Der sieht aus wie neu. War nur ca. 1500 km drin. Der Carbon-Bauer hat dann doch einen anderen, als meinen vorhandenen, mit einkonstruiert (jetzt verbaut: K&N E9000). Somit könnte ich Dir meinen für ca. 80% des NP überlassen (muss morgen erst mal nachsehen, was ich dafür genau bezahlt habe...ich hatte lange nach dem billigsten Angebot gesucht, also geh nicht gleich von den Durchschnittspreisen im Netz aus). Wäre das was für Dich? Da gehst Du zumindest kein Risiko ein, wenn es beim Diesel mit dem Sound dann doch nicht so doll mit der Airbox werden sollte. Mit dem Austauschluftfilter atmet er dann zumindest trotzdem etwas freier.
So sieht er aus: http://www.knfilters.com/search/product.aspx?Prod=33-2703
Gruß
Flitzer74